Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

04.03.2025 Stromspeicher lässt Haus explodieren: So hoch ist das Risiko wirklich

"Nachdem kürzlich ein Solarspeicher in einem Einfamilienhaus in Schleswig-Holstein explodiert ist und das Gebäude stark beschädigt hat, stellt sich für die Besitzer dieser Speicher die Frage: Wie wahrscheinlich sind solche Zwischenfälle wirklich?" (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

28.02.2025 Neuer Abgrenzungsleitfaden: Photovoltaik-Montage Sache des Dachdeckers

"Im neuen Abgrenzungsleitfaden sind alle Arbeiten auf der DC-Seite von Photovoltaik-Anlagen handwerksrechtlich dem Dachdeckerhandwerk zugeordnet und gelten als wesentliche Tätigkeiten des Berufs."  (Quelle: ZVDH | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH)

Kommentar Sonnenplaner: Grundsätzlich finden wir es gut, wenn eine fachliche Einordnung erfolgt, da in der Vergangenheit sehr viel Schaden durch inkompetente "Solarteure" angerichtet wurde. Es wäre jedoch fatal, die Messlatte auf maximale Höhe zu heben - im etwa, wenn nur noch Dachdeckermeister diese Arbeiten durchführen können bzw. die Eintragung bei der Handwerkskammer erhalten. Dann wären mit einem Schlag 95% der Solarteure arbeitslos. Unsere Bautrupps sind zwar gelernte Dachdecker, haben teilweise jahrzehntelange Erfahrung. Einen Meister haben wir jedoch nicht in unseren Reihen. Es ist auch fraglich, ob sich ein Dachdeckermeister überhaupt mit dem Thema Photovoltaik beschäftigen will / kann. 
Weiterlesen ...

27.02.2025 Solaranlage durch Bäume verschattet – Gericht verbietet Bäume zu fällen

"Der Besitzer eine Solaranlage will einen Baum fällen. Der verschattet seine Photovoltaikanlage. Die Folge ist eine deutlich geringere Effizienz. Er bietet zudem Ersatzpflanzungen an. Die zuständige Behörde verweigert die Fällung. Das Gericht entscheidet, dass das öffentliche Interesse am Erhalt des Baumes das Interesse an der Nutzung regenerativer Energien durch den Kläger überwiege." (Quelle: agrarheute.com, Dr. Olaf Zinke) Weiterlesen ...

27.02.2025 Energiekonzern E.On steht deutlich besser da als erwartet

"Strom, Gas, Netze: Der Energieriese E.On legt seine Jahreszahlen vor. Warum sich die Aktionäre trotz Gewinnrückgangs freuen dürften." (Quelle: wiwo.de, dpa) Weiterlesen ...

26.02.2025 Trendumkehr bei Preisen von Photovoltaik-Modulen

"Bereits im Januar hatte sich die Trendwende angekündigt. Nun ist klar: Der Preisverfall bei Photovoltaik-Modulen ist beendet und die Preise steigen erstmals seit zwei Jahren wieder durchgängig bei allen Arten von Solarmodulen." ('Quelle: pvXchange | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

25.02.2025 Viebrock versetzt nach Explosion alle verbauten LG-Speicher derselben Produktionsreihe in Stand-by

"Der Haus-Anbieter hat nach dem Zwischenfall in Schönberg, als vermutlich ein Heimspeicher brannte und durch die nachfolgende Detonation eine Hauswand geradezu wegsprengte, umgehend reagiert. In Abstimmung mit LG versetzte er einige der Batteriespeicher in Stand-by, andere wurden gedrosselt. LG selbst hat bisher nicht reagiert, es gibt jedoch einen Aufruf zur Prüfung der Seriennummern samt Rückrufaktion." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

25.02.2025 BayWa gibt Mehrheit an Wind- und Solar-Projekttochter ab

"Die BayWa steckt in der Sanierung. Nun gibt Deutschlands führender Agrarhändler die Mehrheit an seiner Wind- und Solar-Projekttochter ab. Es übernimmt der schweizerische Miteigentümer EIP." (Quelle: manager-magazin.de, cwi/Reuters) Weiterlesen ...

25.02.2025 Photovoltaik-Montage soll dem Dachdeckerhandwerk zugeordnet werden

"Handwerkskammertag und Industrie- und Handelskammer haben sich auf eine Änderung im „Abgrenzungsleitfaden“ geeinigt. Demnach sollen Arbeiten zur Installation von Photovoltaik-Anlagen, die bislang als „Minderhandwerk“ galten, künftig an eine Eintragung in der Handwerksrolle gebunden sein." (Quelle: pv-magahzine.de, ) Weiterlesen ...

24.02.2025 Hier baut China die große Solar-Mauer

"In der chinesischen Kubuqi-Wüste entsteht das wohl größte Energieprojekt der Welt: ein 400 Kilometer langes Solarkraftwerk mit der Leistung von 100 Atomkraftwerken. Satellitenbilder zeigen, wie viele Solarmodule schon stehen – und nebenbei ein riesiges Kunstwerk bilden, das aus dem All erkennbar ist. Wirtschaft von oben ist eine Kooperation mit LiveEO." (Quelle: wiwo.de, Andreas Menn) Weiterlesen ...

23.02.2025 Zentrale Rolle in der Stromversorgung: Warum gerade überall Batteriespeicher entstehen

"Die Energiewende läuft, doch ein Problem bremst: Mal gibt es so viel Sonnen- und Windenergie im Netz, dass man Anlagen abstellen muss. Mal zu wenig, um alle Haushalte mit Strom zu versorgen. Während manche Parteien Angst vor „Dunkelflauten“ schüren, ist die Lösung längst im Aufbau – und zwar rasend schnell." (Quelle: utopia.de, Annika Flatley) Weiterlesen ...