Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

03.04.2025 SMA bestätigt für 2024 Umsatzrückgang und Verlust

"Die SMA Solar Technology AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Umsatzrückgang und einen Verlust verbucht. Das Unternehmen bestätigte jetzt seine Anfang März veröffentlichten vorläufigen Geschäftszahlen. Demnach sank der Konzernumsatz um 19,7 Prozent auf 1.530,0 Millionen Euro, während das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) mit minus 16,0 Millionen Euro ins Negative rutschte." (Quelle: SMA | www.solarserver.de @ Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

02.04.2025 Senec lässt Kunden mit defektem Solarstromspeicher im Stich

"Ist ein Produkt defekt, muss sich der Hersteller innerhalb der Gewährleistung um Reparatur oder Austausch kümmern. Erst recht bei einem defekten Stromspeicher." (Quelle: heise.de, Daniel Szöke) Weiterlesen ...

01.04.2025 Modulpreise steigen weiter moderat

"Erneut sind Solarmodule in diesem Monat im Handel und im Spotmarkt teurer geworden, allerdings mit etwas verminderter Geschwindigkeit. Alle Leistungsklassen legten im Schnitt 0,5 Eurocent pro Watt zu. Dieser Trend ist sowohl im klassischen Modulgroßhandel, als auch auf den diversen Online-Handelsplattformen zu erkennen. " (Quelle: pv-magazine.de, Martin Schachinger, PVxchange.com) Weiterlesen ...

31.03.2025 Forscher verstehen Akku-Alterung dank MRT

"Erstmals konnten Forscher direkt die Alterung von Lithium-Batterien beobachten. Und es gibt auch schon eine Lösung für das Degradations-Problem." (Quelle: auto-motor-und-sport.de, Markus Schönfeld) Weiterlesen ...

31.03.2025 400-Volt und 800-Volt in Elektroautos erklärt

"Die Spannung im Antriebssystem eines Elektroautos spielt eine entscheidende Rolle für dessen Leistung, Ladegeschwindigkeit und Effizienz. Während viele E-Autos mit einer 400-Volt-Architektur ausgestattet sind, setzen einige Hersteller bereits auf 800-Volt-Systeme. Doch was bedeutet das konkret, welche Vor- und Nachteile bringen die unterschiedlichen Spannungen mit sich?​" (Quelle: elektroauto-news.net, Hannes Dollinger) Weiterlesen ...

31.03.2025 Verbrennerautos sind Geschichte, diese wenig bekannte Elektromarke hat soeben eine Reichweite von 1.500 Kilometern angekündigt.

"Während die Reichweite nach wie vor das größte Anliegen der Verbraucher ist, könnte ein in Europa kaum bekannter chinesischer Hersteller die Karten neu mischen. Changan, eine historische chinesische Marke, die 1862 gegründet wurde, bereitet sich darauf vor, eine Technologie zu testen, die unser Verhältnis zur Elektromobilität radikal verändern könnte." (Quelle: alle-autos-in.de, Lukas Tuchel) Weiterlesen ...

29.03.2025 VIDEO: KI-NEWS: Roboter werden unglaublich ECHT

"In dieser kompakten KI-News Folge werfen wir einen Blick auf die spektakulärsten Entwicklungen der Woche: Boston Dynamics und Unitree zeigen neue humanoide Roboter mit Saltos und akrobatischen Fähigkeiten – und das für nur 16.000 Dollar. Figure AI plant mit BotQ eine Roboterfabrik für 100.000 Einheiten jährlich. Gleichzeitig kündigt NVIDIA-CEO Jensen Huang an, dass humanoide Roboter in weniger als fünf Jahren zum Standard in Fabriken werden." (Quelle: youtube.com, Everlast AI)

Sonnenplanerkommentar: eine extrem spannende Entwicklung, die dazu führen wird, dass in spätestens 10 Jahren viele Haushalte eine Robotterhaushaltshilfe haben werden. 
Weiterlesen ...

27.03.2025 VIDEO: Singularität: Ray Kurzweils unfassbare PROGNOSEN bis 2045

"Ray Kurzweil, einer der bekanntesten Zukunftsforscher, prognostiziert seit Jahren die Ankunft der technologischen Singularität – und laut ihm soll es bis 2045 so weit sein. In diesem Video schauen wir uns seine unfassbaren Prognosen an: von der Verschmelzung von Mensch und Maschine über das Erreichen von Unsterblichkeit durch Technologie bis hin zu einer Welt, in der KIs intelligenter sind als jeder Mensch." (Quelle: youtube.com, Everlast AI) Weiterlesen ...

26.03.2025 CATLs Natrium-Batterie erreicht fast LiFePO4-Energiedichte – bei geringeren Kosten in Massenproduktion

"Der weltweit größte Batteriehersteller hat ein Update zu den Plänen für die Massenproduktion seiner zweiten Generation von Natrium-Ionen-Batterien veröffentlicht. Offenbar hat das Forschungsteam von CATL einen Durchbruch bei der Energiedichte von Natrium-Batterien erzielt." (Quelle: notebookcheck.com, Daniel Zlatev (übersetzt von Nicole Dominikowski) Weiterlesen ...

25.03.2025 VIDEO - China: Ultradichte LFP-Akkus erobern den Markt

"In China wird gerade an einer neuen Generation von LFP-Akkus gearbeitet: Durch Erhöhung der Kompressionsdichte kann ihre Energiedichte und damit Reichweite um 20% erhöht werden! Was dahinter steckt und was das bedeutet, seht ihr hier." (Quelle: youtube.com, Tom Bötticher) Weiterlesen ...