Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

20.09.2025 Heizstab mit Photovoltaik: clevere Lösung für Warmwasser oder Stromfresser?

"Lohnt sich ein Heizstab für die Photovoltaik-Anlage wirklich? Ich zeige dir Anschaffungskosten, Kosten pro Kilowattstunde und wann er Sinn macht – oder eben nicht. Überschuss aus der PV-Anlage mit Heizstab nutzen: Ich betrachte im Video die Kosten, die im Vergleich zu Gas eingespart werden können. Für wen lohnt es sich, für wen aber auch nicht? Ich freue mich über den Austausch in den Kommentaren." (Quelle: youtube.de, Sonne Frei Haus) Weiterlesen ...

19.09.2025 Die Angstfalle der Klimadebatte

"Fehlerhafte Studien verzerren den Diskurs und beeinflussen politische Entscheidungen. Wenn Politik und Medien auf Übertreibungen setzen, verliert die Gesellschaft Vertrauen." (Quelle: handelsblatt.com, Daniel Stelter) Weiterlesen ...

18.09.2025 Dumm, auf Gaskraftwerke zu setzen: Solarunternehmer findet deutliche Worte

"Philipp Schröder, Chef von 1Komma5Grad, kritisiert die Pläne für neue Gaskraftwerke. Sie seien teuer und machten Deutschland abhängig. Stattdessen setzt er auf Smart Meter, die Stromverbrauch und Erzeugung besser verbinden und Kosten senken." (Quelle: chip.de, Meara-Sophia Betz) Weiterlesen ...

18.09.2025 Neues Kohlenstoffdesign macht Superkondensator-Akkus alltagstauglich

"Gespeicherte Energie steckt nicht nur in Batterien oder dem Tank. Auch in hauchdünnen Kohlenstoffschichten kann sich ein immenses Potenzial verbergen. Jetzt ist es gelungen, diese Energie neu zu ordnen - und eine Grenze der Speichertechnik zu verschieben." (Quelle: winfuture.de, John Woll) Weiterlesen ...

18.09.2025 Neue Forschungsgruppe für Photobatterien

"An der Universität Bayreuth ist eine neue Emmy-Noether-Gruppe der DFG entstanden. Diese will Elektroden für Photobatterien entwickeln. Photobatterien vereinen die Eigenschaften von Solarzellen und Batterien und gelten als Energietechnologie der Zukunft." (Quelle: Universität Bayreuth | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

17.09.2025 BSW-Solar fordert: Auf Fördereinschnitte bei Photovoltaik verzichten

"Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Energiewende auf den Prüfstand stellen und Subventionen systematisch senken. Die Photovoltaik-Branche fürchtet, dass Einschnitte bei der Solarförderung den Ausbau der Solarenergie ausbremsen würden." (Quelle: BSW-Solar | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH9 Weiterlesen ...

17.09.2025 Reiche kündigt Abschaffung der Einspeisevergütung an

"Die Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche hat bekannt gegeben, dass die Solarförderung ein Ende finden muss. Das empfiehlt auch ein Gutachten zum Stand der Energiewende in Deutschland." (Quelle: t-online.de, afp, wal) Weiterlesen ...

17.09.2025 Vom Kohleausstieg zum Kohle-Comeback: Deutschlands tragische Energiewende

"Kohleausstieg verschoben, Energiewende stockt: Deutschlands ambitionierte Pläne für den Umstieg auf Erneuerbare geraten massiv ins Wanken." (Quelle: telepolis.de, Christoph Jehle) Weiterlesen ...

16.09.2025 Studien zur Energiewende: Erneuerbare billiger als Gas

"Wirtschaftsministerin Reiche setzt in der Energiewende auf mehr Gaskraftwerke und lässt prüfen, ob ein längerer Umstieg Kosten dämpfen würde. Forschende warnen: Das könnte teuer werden." (Quelle: tagesschau.de, Sven Kästner, WDR) Weiterlesen ...

16.09.2025 Reiche stellt Energie-Förderungen auf den Prüfstand und will Subventionen kürzen

"Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche plant, den Ausbau der erneuerbaren Energien zu verändern. Dafür stellt sie zehn zentrale Maßnahmen vor." (Quelle: wiwo.de, rtr) Weiterlesen ...