Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

18.11.2025 Forscher feiern Durchbruch: Neuer Akku speichert doppelt so viel Energie

"Ein großer Schritt für die Technik: Die Verdopplung der Akku-Energiedichte bringt enorme Vorteile für E-Autos und mobile Geräte." (Quelle: chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

16.11.2025 Netzbetreiber genehmigen Netzanschluss von 46 Gigawattstunden Speicher auf Mittelspannungsebene

"9710 Anschlussanfragen für Batteriespeicher, die auf der Mittelspannungsebene in Betrieb gehen sollen, erhielten die Netzbetreiber im vergangenen Jahr. Damit verbunden sind 400 Gigawatt Leistung und 661 Gigawattstunden Kapazität. Auf Übertragungsnetzebene sind für die kommenden Jahre große Batteriespeicher mit 51 Gigawatt genehmigt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

15.11.2025 Klimakrise und Kunst: T. C. Boyle über die Macht von Climate Fiction

"Der US-Schriftsteller T.C. Boyle schreibt seit Jahrzehnten leidenschaftlich über die Herausforderungen, vor die uns unsere Umwelt stellt. Im Interview spricht er über seine Hoffnung auf grüne Energie als Lösung für die Klimakrise." (Quelle: ndr.de, Severine Naeve) Weiterlesen ...

15.11.2025 Stellantis meldet Durchbruch beim Festkörperakku

"Fahren Opel, Fiat, Alfa Romeo und Jeep bald mit Feststoffakkus? Der Multi-Marken-Konzern Stellantis hat einen neuartigen Energiespeicher erfolgreich geprüft und meldet einen Durchbruch, der 2026 zum Straßentest führt. Alle Infos!" (Quelle: autobild.de, Roland Wildberg) Weiterlesen ...

14.11.2025 Strompreise fallen im November - auf 23,6 Cent! Dunkelflaute lässt Strompreise bald steigen?

"Die Strompreise fallen heftig. Nicht nur an der Strombörse, sondern auch für Neukunden. Anfang November fallen die Neukundenpreise auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2024 – also seit 13 Monaten. Auch am Spotmarkt sind die Strompreise zuletzt deutlich gefallen. Im vorigen Jahr waren die Tiefpreise von 23 Cent im Oktober erreicht. Danach ging es wegen der Dunkelflaute für viele Wochen bis auf 30 Cent nach oben." (Quelle: Dr. Olaf Zinke, agrarheute.de) Weiterlesen ...

14.11.2025 Unternehmen ist insolvent – und macht Reiche verantwortlich

"Der Zehn-Punkte-Plan von Wirtschaftsministerin Reiche hat massive Folgen für Energieunternehmen. Jetzt packt eine insolvente Photovoltaik-Firma aus." (Quelle: t-online.de, nb) Weiterlesen ...

13.11.2025 Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz meldet Rekord an Netzanschlussverfahren

"50Hertz hat Netzanschlussprojekte für Windenergie, Solarparks, Großbatterien und Elektrolyseure mit insgesamt knapp 30 GW Leistung zugesagt. Weitere Anträge stehen wegen der Überbuchung der Kapazitäten in den Umspannwerken auf der Warteliste." (Quelle: 50Hertz | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

13.11.2025 Unsichtbare Nadeln: TUM-Forschung enthüllt verstecktes Risiko in Lithium-Akkus

"Verstecktes Risiko in Lithium-Metall-Batterien: TUM-Forschende entdecken Dendriten im Elektrolyten und erklären Folgen für Design und Sicherheit." (Quelle: ingeieur.de, Dominik Hochwarth) Weiterlesen ...

12.11.2025 Reformentwurf löst Empörung aus Offener Brief: Heizungsgesetz darf nicht entfallen

"Es kommt Bewegung in das Thema Heizungsgesetz. Angeblich wird gerade über eine bestimmte Regel diskutiert. Es droht wieder Krach." (Quelle: t-online.de, Amy Walker) Weiterlesen ...

12.11.2025 Neue Daten vom Klimasünder Emissionen fallen plötzlich: Neue Zahlen zeigen Chinas historische Klimawende

"China stößt 30 Prozent der globalen CO2-Emissionen aus – und gleichzeitig stagnieren oder fallen seine Emissionen seit 18 Monaten. Elektroautos, Solar- und Windkraft senken nicht nur Chinas Klimabilanz, sondern treiben die Energiewende weltweit voran. Ein Paradox mit globaler Wirkung." (Quelle: focus.de, acqueline Arend) Weiterlesen ...