Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

29.06.2025 Versprochene Entlastung für alle bei Stromsteuer fällt aus

"Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD eine Senkung der Stromsteuer für alle Verbraucher versprochen. Doch jetzt wird klar: Sie wird es vorerst nicht geben" (Quelle: capital.de, rtr/kb) Weiterlesen ...

28.06.2025 Das teure deutsche Heiligtum - Ein großes Stromnetz für Erneuerbare? Das geht nicht. Nie

"Die deutschen Netzbetreiber jubeln: Die Bundesregierung kündigt wie gewünscht den Bau vieler neuer Gaskraftwerke an - als Feuerwehr des Stromsystems. Klaus Mindrup warnt. "Das Problem in Dunkelflauten ist vor allem Wärme", sagt der Energieexperte im "Klima-Labor" von ntv. Dafür schaffen Gaskraftwerke "auf der grünen Wiese" keine Abhilfe: Dort gibt es keinen Wärmeanschluss. Auch den "zentralistischen" Netzausbau hält Mindrup für naiv. Sein Argument: Allein der deutsche Solarzubau übersteigt den Netzbau um ein Vielfaches - jedes Jahr. "Die Erneuerbaren funktionieren anders als das bisherige System. Das muss man akzeptieren", sagt er. Was wäre besser? Mindrup empfiehlt, das deutsche "Heiligtum" aufzugeben und nach Kalifornien zu schauen. Die Zukunft sind Inselnetze, lokale Preissignale, Kraft-Wärme-Kopplung und die "Alleskönner des Stromsystems", Batterien." (Quelle: n-tv.de, Mit Klaus Mindrup sprachen Clara Pfeffer und Christian Herrmann) Weiterlesen ...

28.06.2025 HIBC-Photovoltaikmodul von Longi erreicht 25,9 % Wirkungsgrad

"Im Wettlauf nach dem höchsten Wirkungsgrad von seriengefertigten Photovoltaik-Modulen hat Longi nun erstmals die 25-Prozent-Marke geknackt. Das HIBC-Modul mit 700 Watt Leistung erreicht 25,9 % Wirkungsgrad und eine Leistungsdichte von 259 W/m²." (Quelle: Longi | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

28.06.2025 Solarenergie der nächsten Generation: Japanischen Forschern gelingt BPVE-Durchbruch

"Ein Team um Kazunari Matsuda von der Kyoto University hat erstmals eine atomdünne Heterostruktur entwickelt, in der der Bulk-Photovoltaik-Effekt entsteht und sich dank einer magnetischen Unterschicht stufenlos per Magnetfeld regeln lässt. Damit wird das Shockley-Queisser-Limit umgangen, das Spannung und Wirkungsgrad klassischer Solarzellen begrenzt." (Quelle: notebookcheck.com, Marius Müller) Weiterlesen ...

27.06.2025 Jinko Solar erwartet bis 2027/28 andauernde Übergangsphase für Photovoltaik-Markt

"Interview: Die vielen negativen Preisstunden an der Strombörse sind für neue Photovoltaik-Installationen in Deutschland, aber auch europaweit nicht gerade zuträglich. Doch mit dem wachsenden Zubau von Speichern und Hybridanlagen wird sich die Marktaktivität demnächst wieder beschleunigen, wie Frank Niendorf, Vice President bei Jinko Solar Europe, sagt. Er erklärt auch, warum eine Konsolidierung der Solarindustrie notwendig ist, und wie sich Jinko Solar auf die nächste Wachstumsphase vorbereitet." (Quelle: pvmagazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

27.06.2025 Solar-Unternehmen Meyer Burger ist auch in USA pleite – Aktie wertlos

"Ein weiteres europäisches Solar-Unternehmen ist pleite.  Das Schweizer Solarunternehmen Meyer Burger, das auch in Deutschland mehrere Standorte betreibt, hat in den USA Gläubigerschutz nach 'Chapter 11' beantragt. Ein entsprechender Antrag ist beim Insolvenzgericht in Delaware eingereicht worden. Die Aktie von Meyer Burger scheint wertlos. " (Quelle: deraktionaer.de, Martin Mrowka) Weiterlesen ...

26.06.2025 Nicht so sehr wie angekündigt Klingbeil: Energiepreise sinken ab Januar

"Seit Jahren kennen die Strompreise nur eine Richtung: nach oben. Zum nächsten Jahr sollen sie aber merklich fallen, versichert SPD-Chef Klingbeil. Seiner Ankündigung folgt die Erkenntnis, dass die Koalition ein Versprechen nicht sofort einlösen wird." (Quelle: n-tv.de, mpa/dpa) Weiterlesen ...

25.06.2025 Koreanische Forscher mit Batterie-Durchbruch: Kommen bald E-Autos mit 5.000 km Reichweite?

"Von Berlin nach Kairo mit einer Akkuladung: Koreanische Forscher behaupten, ihnen sei ein spektakulärer Durchbruch bei der Batterie-Technologie gelungen." (Quelle: auto-motor-und-sport.de, Thomas Harloff) Weiterlesen ...

25.06.2025 Elektrolyse war gestern - Achtmal mehr Wasserstoff: Neue Solarzelle nutzt Doppelschicht

"Neue Doppelschicht-Technologie steigert Wasserstoffproduktion mit Sonnenlicht – achtfach effizienter als bisherige Systeme." (Quelle: ingenieur.de, Dominik Hochwarth) Weiterlesen ...

24.06.2025 166.000 E-Autos in Deutschland können bidirektional Laden

"Aktuell sind rund 166.000 Elektroautos in Deutschland technisch in der Lage, Strom nicht nur aufzunehmen, sondern auch wieder abzugeben. Angesichts von über einer Million E-Autos auf deutschen Straßen ist das ein vergleichsweise kleiner Anteil. Dabei steckt hinter dem sogenannten bidirektionalen Laden eine Idee mit großem Potenzial: das Auto als mobiler Stromspeicher." (Quelle: elektroauto-news.net, Sebastian Henßler) Weiterlesen ...