"Elektromotoren sind für einen Großteil des industriellen Stromverbrauchs verantwortlich. Eine Umstellung auf moderne Motoren könnten den Energiebedarf erheblich reduzieren. Eine revolutionäre Idee für stromsparende E-Motoren wurde nun mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...
"Wenige Tage vor Beginn der 23. UN-Klimakonferenz in Bonn legt die Weltmeteorologieorganisation WMO neue alarmierende Zahlen vor. Demnach hat die Konzentration an Kohlendioxid in der Atmosphäre im vergangenen Jahr so schnell zugenommen wie nie zuvor. Im globalen Durchschnitt lag die CO2-Konzentration 2016 bei 403,3 ppm (parts per million). 2015 hatte die WMO noch einen Durchschnittswert von 400 ppm verzeichnet." (Quelle: klimaretter.info/em) Weiterlesen ...
"Das Bundeswirtschaftsministerium fördert in den kommenden drei Jahren zehn Partner aus Wissenschaft und Industrie für die Entwicklung von Hochleistungsbatterien auf Basis dreidimensionaler Stromableiter. Hochleistungsbatterien gelten als unverzichtbar für den Durchbruch der Elektromobilität." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...
"Elektromobilität hat zwar etliche Vorteile, aber auch Nachteile. In einem Gastbeitrag auf Achgut kommt der Physiker Karl Leo zu dem Schluss, dass am Ende eindeutig die Vorteile überwiegen." (Quelle: ecomento.de) Weiterlesen ...
"Forschern ist es gelungen, Nanostrukturen des Flügels eines Schmetterlings auf Solarzellen zu übertragen. Die Absorptionsrate des Lichts lässt sich so um bis zu 200 Prozent steigern. Dünnschichtmodule könnten so künftig effizienter arbeiten." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp) Weiterlesen ...
"Ein Elektroauto zu laden dauert in den meisten Fällen noch deutlich länger als ein normaler Tankvorgang. Das Startup StoreDot möchte das ändern und verspricht eine neue Batterietechnologie, mit der der Ladevorgang nur 5 Minuten dauern soll. Das interessiert natürlich große Autohersteller: Daimler hat gerade 60 Millionen US-Dollar in das 2012 gegründete israelische Unternehmen investiert." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...
"Erneuerbare Energien funktionieren flächendeckend nur zusammen mit Speichern. Sogenannte Redox-Flow-Batterien könnten der Schlüssel sein – wie zum Beispiel dieses Projekt in Baden-Württemberg." (Quelle: faz.net, ols.)Weiterlesen ...
"Leise und günstig sollen Flugzeuge sein: Die Luftfahrt wird elektrisch. Davon ist der Flugzeugkonstrukteur George Bye überzeugt. Er hat ein elektrisch betriebenes Leichtflugzeug entwickelt, das in zwei bis drei Jahren auf den Markt kommen soll." (Quelle: golem.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...
"Ein selbstfliegendes Lufttaxi hat in Dubai den ersten Testflug absolviert. Die Kombination aus Drohne und Hubschrauber flog zunächst noch ohne Passagiere. Das Emirat will den ersten Lufttaxi-Service der Welt anbieten." (Quelle: dw.com, kle/qu (afp, rtre, DW)) Weiterlesen ...