Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wissenschaft

08.02.2025 Technologie mit Disruptionspotenzial: Wärmepumpen ohne Kompressor

"Hocheffiziente Festkörperwärmepumpen ohne Kompressor ⎼ das ist die Vision von Fraunhofer-Forschern. Das Team hat große Fortschritte beim Material- und Systemdesign gemacht und die ersten elektrokalorischen Demonstratoren aufgebaut, die das große Potenzial dieser Technologie zeigen." (Quelle: Fraunhofer IPM | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

05.02.2025 Neue Aluminium-Ionen-Batterie weist fast schon ewige Haltbarkeit auf

"Ein Forscherteam hat eine neue Aluminium-Ionen-Batterie entwickelt. Die Technologie könnte vor allem in Form großer Grid-Speicher ihren deutlichen Vorteil ausspielen: Sie bietet im Vergleich zum Lithium-Ionen-Akku eine wesentlich längere Lebensdauer." (Quelle. winfuture.de, Christian Kahle) Weiterlesen ...

28.01.2025 Durchbruch in der Batterieforschung: Dieser Aluminium-Ionen-Akku hält ewig

"Forschenden der Universität Beijing gelang kürzlich ein großer Fortschritt in der Herstellung von Aluminium-Ionen-Batterien. In ihren Experimenten verlor die eigens entwickelte Batterie über 10.000 Ladezyklen weniger als ein Prozent ihrer Ladeleistung." (Quelle: t3n.de. Kim Hönig) Weiterlesen ...

23.01.2025 KI hilft bei der Entwicklung leistungsstarker Photovoltaik

"Perowskit-Solarzellen könnten der Gamechanger für die leistungsstarke Photovoltaik der Zukunft werden. Mit Hilfe von KI soll die Marktreife bald erreicht werden." (Quelle: ingenieur.de, Dominik Hochwarth) Weiterlesen ...

20.01.2025 Durchbruch bei Natrium-Ionen-Batterien mit Vanadium: Energiedichte auf Lithium-Niveau bei höherer Spannungsstabilität

"Nach mehr als einem Jahrzehnt Forschung an kostengünstigen Natrium-Ionen-Batterien, die ohne teures Lithium auskommen, zeigen sich erste Erfolge. Dieser Durchbruch, der eine stabilere Leistung bei schnellerer Ladung ermöglicht, könnte die Kommerzialisierung von Natrium-Ionen-Batterien revolutionieren und sie zu einer echten Alternative für E-Autos und Energiespeicherlösungen machen." (Quelle: notebookcheck.com, Daniel Zlatev (übersetzt von Nicole Dominikowski)) Weiterlesen ...

19.01.2025 Jinko Solar meldet 33,84 Prozent Wirkungsgrad für Perowskit-Silizium-Tandemsolarzelle

"Der neue Rekordwert wurde dem chinesischen Photovoltaik-Hersteller zufolge vom Shanghai Institute of Microsystem and Information Technology bestätigt. Der bisherige Rekord lag bei 33,24 Prozent." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

19.01.2025 Jedes Fenster eine Energiequelle: Zeiss macht Solarzellen unsichtbar

"Das Optikunternehmen Zeiss lässt auf der CES Solarzellen und Kameras in Fensterscheiben verschwinden. Das Unternehmen arbeitet dafür mit holografischem Film." (Quelle: heise.de, rbr) Weiterlesen ...

19.01.2025 VIDEO: Windräder im Wald: Abschaltsysteme sollen Vögel vor Kollisionen schützen

"Bayern muss Flächen für Windkraft ausweisen. Vorgeschlagen werden oft Standorte im Wald. Doch darüber fliegen auch mal Rotmilane - und hätten die Pläne der Gemeinde Fuchstal für die Erweiterung ihres Bürgerparks fast durchkreuzt. Liegt die Lösung in Technik? Abschaltsysteme sollen die Vögel vor Kollisionen schützen." (Quelle: youtube.de, BR24) Weiterlesen ...

18.01.2025 Solarzelle kombiniert mit Superkondensator stellt Tag und Nacht Strom bereit

"Strom aus Solarzellen ist im Stromnetz nicht immer gut aufgehoben. Er wird entweder gerade nicht benötigt oder fällt zu schwach aus, etwa zum Laden des E-Autos. Die direkte Einbindung eines Ultrakondensators schafft hier Abhilfe." (Quelle: notebookcheck.com, Mario Petzold)  Weiterlesen ...

18.01.2025 Akkuwechsel bald überflüssig? Forscher entwickeln Einkristall-Batterien

"Einkristall-Batterien sollen 8 Millionen Kilometer Reichweite bieten. Diese Technologie könnte Elektroautos langlebiger und umweltfreundlicher machen." (Quelle: chip.de, Smart Up News) Weiterlesen ...