Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wissenschaft

21.06.2025 Huawei: Batterien mit 3.000 km Reichweite und 5 Minuten Ladezeit?

"Solche Zahlen wurden noch nie versprochen. Aus China kommt die Nachricht, dass Huawei, der Elektronikriese, der erst vor fünf Jahren in das Geschäft mit Elektroautos eingestiegen ist, ein Patent für Feststoffbatterien auf Sulfidbasis angemeldet hat, die eine Reichweite von 3.000 km und eine Aufladung in 5 Minuten ermöglichen sollen." (Quelle: insideevs.de, Riccardo Ciriaco, übersetzt von: Roland Hildebrandt) Weiterlesen ...

19.06.2025 Meilenstein: Forscher übertragen Strom drahtlos per Laser über 8,6 Kilometer

"Ein US-Forscherteam erreicht Rekord bei kabelloser Energieübertragung. Laser sendet 800 Watt über 8,6 km. Vision: Strom ohne Kabel." (Quelle: telepolis.de, Bernd Müller) Weiterlesen ...

19.06.2025 Samsung: Neue Trockenzelle soll günstigere Festkörperbatterien ermöglichen

"Samsung möchte im Elektroauto-Segment wohl frühzeitig Fuß fassen und plant daher, seine kommerzielle Festkörperbatterie zeitgleich mit Toyota auf den Markt zu bringen. Nun soll es ein Durchbruch in der Entwicklung des Akkus gegeben haben, der vor allem die Kosten und somit Preise verringern könnte." (Quelle: notebookcheck.com, Daniel Zlatev, übersetzt von Enrico Frahn) Weiterlesen ...

18.06.2025 Geoengineering: Dieser Mini-Satellit soll mit einem Sonnensegel das Klima beeinflussen

"Was, wenn wir die Folgen des Klimawandels nicht auf der Erde, sondern im All bekämpfen? Eine neue, konkrete Missionsidee von Ingenieur:innen und Forscher:innen verfolgt genau diesen radikalen Ansatz." (Quelle: t3n.de, Dieter Petereit) Weiterlesen ...

17.06.2025 Zehnfache Kapazität: Forscher vermelden großen Akku-Fortschritt

"In Lithium-Ionen-Batterien kann die Schnittstelle zwischen Elektroden und Elektrolyten instabil sein, was die Lebensdauer der Energiespeicher merklich verkürzt. Ein südkoreanisches Forschungsteam hat nun einen neuen Ansatz vorgestellt, der das Problem aus dem Weg räumen soll." (Quelle: chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

15.06.2025 Forschung: Neue Solarbatterie aus porösem organischem Material

"Drei Forschungsinstitute haben eine Sonnenbatterie aus wässrigem organischem Material entwickelt. Sie kann Sonnenlicht absorbieren und über 48 Stunden speichern." (Quelle: E-Conversion | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

13.06.2025 Doppelte Lebensdauer: CATL vermeldet neuen Batterie-Durchbruch

"In Tests wurde die Lebensdauer von Lithium-Metall-Batterien (LMBs) verdoppelt, während gleichzeitig eine extrem hohe Energiedichte erhalten blieb." (Quelle: chip.de, Roland Hildebrandt) Weiterlesen ...

12.06.2025 Forscher entwickeln Methode, um Wasserstoff ohne Strom herzustellen

"Wasserstoff hat als Energieträger großes Potenzial  – vorausgesetzt, er wird mit erneuerbarer Energie erzeugt. Forscher aus Jena versuchen nun sogar, mit einer neuen Methode grünen Wasserstoff ohne Strom herzustellen." (Quelle: basicthinking.de, Beatrice Bode) Weiterlesen ...

11.06.2025 Neue Natrium-Brennstoffzelle verspricht Durchbruch für E-Flugzeuge

"Forschende am MIT haben eine Natrium-Brennstoffzelle entwickelt, die eine Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus und Wasserstoff-Brennstoffzellen darstellen könnte." (Quelle: heise.de, Casey Crownhart) Weiterlesen ...

27.05.2025 Neue Akkus von CATL für bis zu 1.500 km Reichweite

"CATL revolutioniert E-Mobilität: 1.500km-Akku, 5 Min. Laden für 500+ km & robuste Natrium-Batterie. Produktion in Deutschland." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...