Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

08.07.2016 Die nächste EEG-Novelle wartet schon

"Am Freitag will die Große Koalition ihre umstrittene Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes durch den Bundestag bringen. Echte Fans hat das komplizierte Regelwerk, das doch alles viel besser und effizienter machen soll, inzwischen nicht mehr. Selbst die Regierung glaubt nicht daran, dass ihr mit der Novelle der große Wurf gelingt." (Quelle: klimaretter.info, Verena Kern) Weiterlesen ...

06.07.2016 EEG-Reform: Nachbesserungen für Photovoltaik-Mieterstrommodelle und Bürgerenergie

"Die SPD schreibt sich auf die Fahnen, noch Änderungen in der EEG-Novelle durchgesetzt zu haben, die vor allem Photovoltaik-Mieterstrommodellen und Bürgerenergiegenossenschaften zugutekommen sollen. Die Grünen kritisieren den massiven Zeitdruck, den die Regierung bei der Verabschiedung des Gesetzes ausübt. Neu im Entwurf sind auch geplante gemeinsame Ausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Windkraftanlagen an Land mit einem Volumen von jährlich 400 Megawatt ab 2018." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.07.2016 Indien führt Sondersteuern für SUVs, Dieselmotoren und Luxusautos ein

"Indien plant neue Maßnahmen, um die Schadstoff- und Treibhausgasemissionen zu senken.
Auf SUVs, Luxuswagen und Dieselfahrzeuge soll es eine Sondersteuer geben, zudem sollen erneuerbare Energien gefördert werden. Außerdem setzt Indien intensiv auf Elektroautos.
Die Maßnahmen stellte Umweltminister Javadekar auf dem Petersberger Klimadialog in Berlin vor. Auch Kanzlerin Merkel forderte dort zusätzliche Schritte für den Klimaschutz." (Quelle: sueddeutsche.de, Markus C. Schulte von Drach) Weiterlesen ...

06.07.2016 Die Bremserindustrie hat uns im Schwitzkasten

"Angela Merkel lädt zum Klimadialog und fordert alle auf, sich noch mehr anzustrengen. Im eigenen Land herrscht derweil Stillstand, sagt WWF-Klimaexpertin Regine Günther." (Quelle: zeit.de, Alexandra Endres) Weiterlesen ...

01.07.2016 Neubauten ohne Gas- und Ölheizung

"Vom Jahr 2030 an sollen Autos ohne Benzin und Diesel fahren, alte und neue Häuser besser gedämmt und Gas- und Ölheizungen für Neubauten verboten werden. Das alles und noch viel mehr steht im Entwurf des Klimaschutzplans 2050, der der F.A.Z. vorliegt." (Quelle: faz.net, Andreas Mihm) Weiterlesen ...

01.07.2016 Teure Subventionen: Regierung plant weitere Rabatte für energieintensive Unternehmen

"Das wird teuer für Stromkunden: Zur Wahl wollen SPD und CDU große Stromverbraucher entlasten. Mit einer von Lobbyverbänden vorformulierten EEG-Änderung." (Quelle: wiwo.de, Peter Vollmer) Weiterlesen ...

29.06.2016 EEG reicht nicht - Deutschland muss für Paris-Ziele Ökostrom-Anteil verdoppeln

"Um die Klimaziele von Paris zu erreichen, müsste Deutschland die Energiewende beschleunigen. Das zeigt eine neue Studie der HTW Berlin." (Quelle: wiwo.de, Angela Schmid) Weiterlesen ...

28.06.2016 Photovoltaik-Handelsstreit: 56 Cent bis zum Sankt Nimmerleinstag

"Nach Aussage von EU Prosun befürworteten alle 20 durch die EU-Kommission befragte Photovoltaik-Hersteller die Auslaufprüfung für die Anti-Dumping- und Anti-Subventionsmaßnahmen gegen die chinesischen Hersteller in Bezug auf Module. Änderungen am derzeit geltenden Mindestimportpreis von 56 Cent pro Watt sind demnach nur möglich, wenn sie bei der EU-Kommission beantragt werden. Dies erklärte EU Prosun-Präsident Milan Nitzschke während der Intersolar Europe auch in Richtung der Kritiker der geltenden Regelung." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

27.06.2016 Fragen und Antworten zu intelligenten Stromzählern

"Die große Koalition regelt den Einbau von elektronischen und vernetzten Stromzählern neu. Golem.de beantwortet die wichtigsten Fragen, die Verbraucher und Solaranlagenbetreiber betreffen." (Quelle: golem.de, Friedhelm Greis) Weiterlesen ...

26.06.2016 EEG-Novelle im Bundestag debattiert

"In einer ersten Lesung diskutierten die Bundestagsabgeordneten am Freitagnachmittag die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Gesetzentwurf befindet sich in einem besonderen Eilverfahren." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...