Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

23.12.2014 Das geht mit Photovoltaik

"Fortschrittliche Haustechnik: Friedhelm Widmann will beweisen, wie günstig Solarstrom ist. Das macht er ganz ohne RWE, Eon und Co., nämlich autark, völlig ohne Netzanschluss. Und ein schöner Nebeneffekt: Sigmar Gabriel kann die EEG-Umlage nicht kassieren." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

20.12.2014 2014 bringt Europa Temperaturrekord

"2014 wird voraussichtlich das wärmste Jahr Europas seit über 500 Jahren sein. In 19 europäischen Ländern, einschließlich Deutschlands, sei ein Temperaturrekord in Sicht, berichtet climatecentral.org in Berufung auf die Messergebnisse verschiedener Forschungsinstitute. Die Jahresmitteltemperatur werde 0,3 Grad Celsius über dem bisherigen Höchstwert von 10,5 Grad Celsius aus dem Jahr 2007 liegen, wie der Potsdamer Klimaexperte Stefan Rahmstorf ergänzt." (Quelle: klimaretter.info.de/mst) Weiterlesen ...

19.12.2014 CETA und Klimaschutz: EU fördert kanadische Ölsand-Importe

"Die Umweltpolitiker aus dem EU-Parlament haben den Kampf verloren: Das Plenum in Straßburg ließ umstrittene Regeln zur Nutzung von klimaschädlichem Sprit aus kanadischen Teersanden passieren.

Umweltschützer wittern dennoch Hoffnung für mehr Klimaschutz.

Aus Teersanden gewonnenes Erdöl soll nach Plänen der EU-Kommission genau so behandelt werden wie andere Brennstoffe – obwohl die Klimabilanz schlechter ist. Dem Gesetzesvorschlag der Brüsseler Behörde winkte das EU-Parlament durch – gegen einen vorangegangenen Beschluss des Umweltausschusses. (Quelle: sonnenseite.com, EurActiv.de | Dario Sarmadi) Weiterlesen ...

19.12.2014 Gibt es eine Zukunft für die deutsche Photovoltaik-Branche?

"Wieder einmal geht ein turbulentes Jahr in der Photovoltaik-Branche zu Ende und wieder einmal fragen wir uns nach den Erfahrungen der letzten Monate, welche Überraschungen die Zukunft denn noch für uns bereithält? Nach den vielen Herausforderungen der letzten Jahre gibt es trotzdem wieder eine neue interessante Frage für die Branche, nämlich die Frage, ob es denn in Zukunft überhaupt noch eine Branche in Deutschland geben wird? Die in kurzer Zeit geschaffenen 350.000 neuen Arbeitsplätze sind inzwischen schon zum größeren Teil wieder verschwunden, nachdem sich der Markt in Deutschland nun zum zweiten Mal in Folge praktisch halbiert hat." (Quelle: pv-magazine.de, Hans Urban, Schletter GmbH) Weiterlesen ...

18.12.2014 Haltet durch - es lohnt sich

"Schon wieder ein Durchhalteartikel bei uns – dieses Mal aber nicht für die Photovoltaik-Branche, sondern an alle. Das Fraunhofer ISE hat abgeschätzt, ab wann die Energiewende sich amortisiert hat. So lange dauert das gar nicht." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

18.12.2014 Solarworld begrüßt Zollentscheidung in USA - Yingli ist tief enttäuscht

"Die finale Entscheidung des US-Handelsministeriums zu Importzöllen für kristalline Photovoltaik-Produkte aus China und Taiwan kann Solarworld als Erfolg verbuchen. Bei den chinesischen Photovoltaik-Herstellern ist man dagegen wenig begeistert." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt/Edgar Meza) Weiterlesen ...

18.12.2014 ADS Tec und MVV nehmen Strombank in Betrieb

"Der Batteriehersteller ADS Tec und der Mannheimer Energieversorger MVV Energie haben die sogenannte Strombank in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um einen Großspeicher, den verschiedene Anlagenbetreiber gemeinsam nutzen." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

16.12.2014 Röhrenkollektor: Direkt, indirekt oder gar nicht durchströmt?

"Vor schon ziemlich langer Zeit hat Sabine hier in einem unserer erfolgreichsten Artikel schon erklärt, warum Röhrenkollektor nicht gleich Röhrenkollektor ist und man ziemlich genau hinschauen muss, weil die Technologievielfalt so groß ist, dass natürlich auch nicht so gutes Material dabei ist. Kollektorexperte Dr. Rolf Meissner von Ritter XL Solar spricht sogar von bis zum 15 verschiedenen Arten!! Ich versuche gerade eine Auflistung zu machen, aber das ist gar nicht so einfach." (Quelle: ecoquent-positions.com, Cornelia Daniel-Gruber) Weiterlesen ...

16.12.2014 Erneuerbare weiter im Aufwind

"Nicht nur die Photovoltaik konnte sich in diesem Jahr zu neuen Rekorden aufschwingen. Auch die Windkraft in Deutschland erreichte am vergangenen Freitag bisher unbekannte Höhen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

15.12.2014 So sieht das Ausland die Energiewende

"Hehres Ziel, Hirngespinst oder geschichtsweisende Herkulesaufgabe? Ein Informationspapier zeigt, wie ausländische Medien über die deutsche Energiewende berichten. Nicht wenige Journalisten denken, sie habe erst mit dem Unglück von Fukushima begonnen." (Quelle: energiezukunft.eu, rr) Weiterlesen ...