Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

21.07.2014 Rundsteuerempfänger vor dem Aus?

"Damit Photovoltaikanlagen regelbar sind, wurden diese in den vergangenen Jahren mit Steuerungstechnik ausgerüstet. In mittelgroßen Systemen griffen Netzbetreiber vor allem auf die Rundsteuertechnik zurück. Möglicherweise hat diese bald ausgedient: Die Bundesregierung überlegt, die Steuerung von Erneuerbare-Energien-Anlagen auf intelligente Messsysteme zu übertragen. Dies bedeutete dann vermutlich auch, dass bisher installierte Rundsteuerempfänger zu ersetzen wären." (Quelle: photovoltaikforum.com, Ines Rutschmann) Weiterlesen ...

21.07.2014 Studie: EEG-Novelle verteuert Marktpreise für Strom

"Steigende Strompreise auf dem Spotmarkt prognostiziert Energy Brainpool. Das Analyse- und Beratungshaus hat die Auswirkungen der EEG-Novelle 2014 auf die Entwicklung der Strompreise am Energy-only-Markt untersucht." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

21.07.2014 Studien: Kapazitätsmärkte sind überflüssig

"Das Bundeswirtschaftsministerium hat mehrere Gutachten in Auftrag gegeben, um die Situation auf dem Strommarkt zu evaluieren. Die Experten halten die Einführung von Kapazitätsmärkten aus verschiedenen Gründen für überflüssig." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

18.07.2014 Die Energiewende ist wunderbar!

"Da hat Professor Doktor Eicke Weber vollkommen recht. Die Energiewende ist wunderbar und absolut notwendig. Deshalb nehmt euch die vier Minuten Zeit um “eine der größten Schweinereien im gesamten Deutschen Energiesystem” anzuhören. Auszahlungen haben sich verdoppelt aber die Umlage verfünffacht!" (Quelle: sonnenfluesterer.de) Weiterlesen ...

18.07.2014 Quecksilber-Ausstoß von Kraftwerken belastet NRW

"Quecksilber ist giftig. Eine eher wenig beachtete Emissionsquelle sind Kohlekraftwerke. Laut einer Studie ist NRW besonders betroffen." (Quelle: rp-online.de, lnw) Weiterlesen ...

18.07.2014 Gabriel will gläserne Stromrechnung

Der Vorschlag klingt vorerst gut - auch wenn der Kunde außer mehr Wissen nichts davon hat. Aber so wie wir Herrn Gabriel in letzter Zeit kennenlernen durften wird man das Gefühl nicht los, dass damit die nächste Schweinerei vorbereitet wird. Denn dass Herr Gabriel auch nur irgendetwas im Sinne der Bürger dieses Landes und nicht für die Energieversorger tut ist (leider) mittlerweile sehr unwahrscheinlich geworden. Warten wir es ab.

"Das Bundeswirtschaftsministerium plant nach Medienberichten eine neue Verordnung, wonach die einzelnen Komponenten der Stromrechnung ausgewiesen werden müssen. Für die Kunden wäre dann deutlicher zu erkennen, wie sich der Strompreis zusammensetzt und an welchen Preisschrauben die Versorger drehen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

17.07.2014 Solarmodule als „Nachbau“ anderer Hersteller

""Geht nicht – gibt‘s nicht“ – unter diesem Motto fertigt die a2-solar Advanced and Automotive Solar Systems GmbH inzwischen auch diverse Solarmodule als „Nachbau“ anderer Hersteller, - und das in bester deutscher Markenqualität.

Mittlerweile gibt es bereits einige Modulhersteller, die nicht mehr im Markt sind. Die Garantiefälle häufen sich und die Kunden laufen mit ihren Ansprüchen ins Leere. Gerade während der Boom-Zeiten von 2006 bis 2010 wurde vermehrt auf die Lieferfähigkeit geschaut und weniger auf die Qualität. Aber es gibt auch Modultypen, die nicht mehr in Serie gebaut werden. Der Hersteller sucht dann einen flexiblen, aber absolut zuverlässigen Partner, der diese „fehlenden“ Module in höchster Qualität nachbaut und liefert." (Quelle: a2-solar.com)
Weiterlesen ...

17.07.2014 Stromexport: Deutschland erzielt Rekordeinnahmen

"Die deutsche Stromwirtschaft hat im Jahr 2013 mit dem Export von Strom so viel verdient wie noch nie. Deutschland exportierte im abgelaufenen Jahr Strom im Wert von 3,76 Mrd. Euro in die Nachbarländer. Gleichzeitig wurde Strom im Wert von 1,81 Mrd. Euro importiert, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit." (Quelle: iwrpressedienst.de, Dr. Norbert Allnoch) Weiterlesen ...

15.07.2014 Gabriel: Der falsche Strich

Am Wochenende gab es in großen deutschen Tageszeitungen folgende Anzeige:

ee
(Quelle: klima-luegendetektor.de) Weiterlesen ...

15.07.2014 SMA und Power-One ohne Chance in China

"Der Boom auf dem Photovoltaik-Heimatmarkt hat vor allem die chinesischen Wechselrichter-Hersteller beflügelt. Sie sind im vergangenen Jahr kräftig gewachsen. Die zehn größten Lieferanten für Photovoltaik-Projekte in China kamen aus China." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...