Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

23.09.2015 Zehntausend Jahre sind nicht weit weg

"Wenn wir alle bekannten fossilen Rohstoffe verbrennen, wird die Antarktis eisfrei und der Meeresspiegel steigt um fast 60 Meter. Diese Prognose treffen Forscher in einer soeben veröffentlichten Studie im Fachmagazin Science Advances. Leitautorin Ricarda Winkelmann erklärt, warum das Szenario gar nicht so unrealistisch ist. " (Quelle: klimaretter.info, Friederike Meier) Weiterlesen ...

21.09.2015 Solarrekord im Hitzesommer

"Für die deutschen Solaranlagen hat sich der heiße Sommer gelohnt: Die Sonne hat in Deutschland zwischen dem 1. Juni und dem 31. August besonders kräftig geschienen – sechs Prozent mehr als im langjährigen Mittel. Spitzenwerte wurden vor allem im Süden und Osten des Landes erreicht, wie Satellitendaten zeigen, die der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) gemeinsam mit der Universität Oldenburg erhoben hat." (Quelle: klimaretter.info/fme) Weiterlesen ...

16.09.2015 Bombenfriedhöfe unter Wasser stören den Offshore-Bau

"Bomben und Minen, Granaten und Torpedos: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Nord- und Ostsee als Müllhalde für Munition genutzt. Immer noch liegen unvorstellbare 1,6 Millionen Tonnen konventionelle und weitere 5000 Tonnen chemische Kampfmittel in deutschen Gewässern." (Quelle: green.wiwo.de, Angela Schmid) Weiterlesen ...

14.09.2015 Gabriel zerstört Eon und RWE

"Eon und RWE erleben an der Börse ein Debakel. Die Konzerne sind infolge der Energiewende schwer angeschlagen. Und Wirtschaftsminister Gabriel zwingt die Konzerne zielstrebig in den Untergang." (Quelle: wiwo.de, Wolfram Weimer) Weiterlesen ...

13.09.2015 Altheizungslabeling: Regierung rechnet mit 20 % mehr Austauschrate

"Mit dem heute veröffentlichen Gesetzentwurf zum Altanlagenlabeling für Heizungen, das zum 1. Januar 2016 in Kraft treten soll, werden einige bisher nur vage bekannten Positionen präzisiert"(Quelle: enwipo.de, Frank Urbansky) Weiterlesen ...

13.09.2015 Brände im AKW Penly 2 gelöscht

VIDEO - Und die Franzosen halten stur an dieser Technik fest. Schön, solche Nachbarn zu haben (zyn). (Quelle des Videos: bild.de) Weiterlesen ...

11.09.2015 Neuer Rekord-Photovoltaik-Sommer

"14,1 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom haben die in Deutschland installierten Photovoltaik-Anlagen im Juni, Juli und August produziert. Dies reicht aus, um vier Millionen Haushalte ein ganzes Jahr mit sauberer Energie zu versorgen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

11.09.2015 Freche Tricks gegen atomare Altlasten

"Der Energieversorger Eon wollte sich aus der Verantwortung für den Atomausstieg stehlen. Ein geplantes Gesetz hat das vereitelt. Die neue Strategie des einstigen Atomriesen ist kaum besser." (Quelle: sueddeutsche.de, Michael Bauchmüller) Weiterlesen ...

10.09.2015 Das Projektmodul für 41 Cent

"Ein Argument in der Diskussion um den Mindestpreis ist, dass Module eben so teuer seien wie dieser. Sonst sei die Produktion nicht nachhaltig und ohne Subventionen unrealistisch. Die Kalkulation für ein ­Projektmodul zeigt, dass das so nicht stimmt."  (Quelle: pv-magazine.de, Karl-Heinz Remmers, zusammengefasst von Michael Fuhs) Weiterlesen ...

10.09.2015 Die deutsche Bevölkerung will mehr Erneuerbare Energien

"Die Energiewende findet in der deutschen Bevölkerung weiterhin sehr hohe Zustimmung. Laut einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) halten 93 Prozent der Befragten den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien für wichtig bis außerordentlich wichtig. „Die Ergebnisse zeigen: Die Bevölkerung in Deutschland befürwortet einen weiteren entschlossenen Ausbau der Erneuerbaren. Die Politik sollte diese starke Unterstützung nutzen, um den Umbau der Energieversorgung weiter mutig voranzubringen“, erklärt AEE-Geschäftsführer Philipp Vohrer." (Quelle: unendlich-viel-energie.de, Alexander Knebel) Weiterlesen ...