Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

21.03.2018 EE-Strom wird immer billiger

"Die Kosten für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien sinken weiter. An günstigen Standorten liegen die Kosten bereits unter denen für fossile Kraftwerke. Und diese Entwicklung wird sich weiter fortsetzen." (Quelle: IWR Online, iwr.de) Weiterlesen ...

20.03.2018 Agrophotovoltaik steigert Landnutzung um 60 Prozent

"Bislang galt für Ackerflächen: entweder Photovoltaik oder landwirtschaftliche Produktion. Eine Pilotanlage am Bodensee hat nun bewiesen, dass beides miteinander vereinbar ist. Das Resultat kann sich sehen lassen." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp) Weiterlesen ...

20.03.2018 Stromspeicher - Der Markt geht durch die Decke – Lieferengpass bei Batteriezellen

"Der Stromspeicherboom stößt an seine Grenzen: Deutsche Hersteller von Heimspeichern bekommen nicht mehr genug Batteriezellen aus Asien." (Quelle: bizz-energy.com, Christian Schaudwet) Weiterlesen ...

19.03.2018 Batterien werden zu Game Changer im globalen Energiesystem

"Energiespeicher werden immer wichtiger, für Elektroautos und für eine klimafreundliche Energieversorgung. "Das sind Game Changer im globalen Energiesystem", sagt Experte Tobias Federico und sieht ein starkes Wachstum." (Quelle: dw.com, Gero Rueter) Weiterlesen ...

19.03.2018 Jinko Solar erläutert Vorteile von Halbzellen, Multi-Busbars und bifazialen Modulen

"Kurz vor dem Webinar am 27. März, in dem Jinko Solar Einblick in seine Entwicklungsstrategien geben wird, berichtet Andrea Viaro, Leiter des technischen Service Europa bei Jinko Solar, über die neue Halbzellen-Serie, die Vorteile von Multi-Busbars und bifazialen Modulen sowie über weitere anstehende Innovationen bei dem chinesischen Photovoltaik-Hersteller in einem Interview." (Quelle: pv-magazine.de,  Weiterlesen ...

19.03.2018 Schletter will sich in Eigenverwaltung restrukturieren

"Das Photovoltaik-Unternehmen aus Kirchdorf will das Schutzschirmverfahren, das nach dem deutschen Insolvenzrecht seit 2012 möglich ist, bis zum Sommer abschließen. Der Geschäftsbetrieb soll in vollem Umfang fortgesetzt werden." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

17.03.2018 Deutsche Auto-Manager sammeln Milliarde für Elektroauto-Startup EVelozcity ein

"Das erst kürzlich von zwei ehemaligen BMW-Managern ins Leben gerufene Elektroauto-Startup EVelozcity hat bereits eine Milliarde US-Dollar Kapital eingesammelt. „Das ist, was man haben muss, um die eine Milliarde Dollar. Wir haben Investitionen in dieser Höhe“, sagte Mitgründer und Firmenchef Stefan Krause im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin Forbes." (Quelle: ecomento.de, Forbes) Weiterlesen ...

15.03.2018 BMW steigert Stromer-Absatz um 43,9 Prozent

"BMW will in diesem Jahr mindestens 140.000 elektrifizierte Modelle absetzen – 2017 waren es noch etwas über 100.000. Die Verkaufszahlen entwickelten sich zuletzt bereits vielversprechend: Der weltweite Stromer-Absatz von BMW belief sich in den ersten beiden Monaten auf 15.041 Einheiten, was einer Zunahme von 40,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht." (Quelle: ecomento.de, BMW) Weiterlesen ...

15.03.2018 Effizienzwunder Brennwertheizung

"Niedertemperaturkessel kommen in die Jahre. Viel zu viele alte Heizkessel werden nicht erneuert, weil sie schlicht funktionieren und die vorgeschriebenen Abgasverluste einhalten. Dabei könnten Hausbesitzer mit Brennwertheizungen oft leicht rund ein Drittel Energie einsparen." (Quelle: Aribert Peters und Louis-F. Stahl) Weiterlesen ...

15.03.2018 30 Jahre IPCC: Konsens und Scheitern

"Das Wissen über den Klimawandel wird immer zuverlässiger und bedrohlicher. Seit 30 Jahren dokumentiert der Weltklimarat das Scheitern der Politik. Dass seine Auftraggeber, die Staaten der Welt, zu wenig gegen die absehbare Klimakatastrophe tun, liegt aber nicht am IPCC." (Quelle: klimaretter.info, aus Chiang Mai (Thailand) Christian Mihatsch) Weiterlesen ...