Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

22.12.2017 eGo-Erfinder: Wenn wir es nicht schaffen, schafft es keiner

"Günther Schuh, Professor an der RWTH Aachen und Erfinder des Streetscooter, über den Produktionsstart des E-Autos eGo Life und seine nächste Erfindung." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

21.12.2017 Schneefall in Alaska mehr als verdoppelt

"Weil es immer wärmer auf der Erde wird, fällt in Alaska mehr Schnee. Was völlig absurd klingt, können Forscher nun klar belegen: Für die Schneemassen im US-Bundesstaat sorgen mehr Niederschlag und mehr feuchte, warme Luft." (Quelle: n-tv.de, kpi/AFP) Weiterlesen ...

21.12.2017 Bahn- und Busbranche lehnt Oberleitungen für Lkw ab

"Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen ist gegen Pläne, Autobahnen mit Oberleitungen für E-Lkw auszustatten. Sein Urteil: Die Technik taugt nicht für den Klimaschutz." (Quelle: bizz-energy.com, Christian Schaudwet) Weiterlesen ...

20.12.2017 Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern fürs Haus

"Für den Energieversorger ein gutes Geschäft: Ein 4-Personen-Haushalt wird in den nächsten 20 Jahren rund 30.000 Euro für Stromrechnungen zahlen. Die Alternative: Strom selbst erzeugen. Die Batterie ist für eine hohe Selbstversorgung unverzichtbar. Das kann sich heute schon lohnen. Schon heute wird jede zweite neue Solarstromanlage mit Batteriespeicher verkauft." (Quelle: klein-windkraftanlagen.com, Patrick Jüttemann) Weiterlesen ...

20.12.2017 Terra E bekommt Geld für Batteriezellenfertigung in Deutschland

"Mit der Genehmigung der Förderung durch die Bundesregierung kann die geplante Massenfertigung von Lithium-Ionen-Batteriezellen in die nächste Entwicklungsstufe gehen. Ab Januar des kommenden Jahres sollen entsprechende Industrieprozesse für eine solche Großproduktion von Batteriezellen beginnen." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

20.12.2017 Der erste Solarzug der Welt nimmt seinen Betrieb auf

"Sonne gibt es genug in Australien. Das nutzt eine kleine, gemeinnützige Eisenbahngesellschaft aus: Sie nimmt einen Pendelzug in Betrieb, der mit Strom von Solarmodulen auf dem Dach betrieben wird." (Quelle: golem.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...

18.12.2017 Überblick: Die wichtigsten Elektroautos 2017/2018/2019

"Es muss nicht immer Tesla sein – zu den wichtigsten Elektroautos gehören neben Tesla Model 3 auch Neuheiten wie der VW Bull I.D. Buzz oder der Opel Ampera-e. Diese Fotostrecke präsentiert darüber hinaus auch Klassiker von BMW und Mercedes, Mitsubishi und Nissan, Kia, Renault und Opel, über Smart und Porsche bis Volkswagen sowie witzige Exoten (Twike, Microlino) und erstaunliche Prototypen (e.Go Life, Sion, Solo). Und: Wir checken die Chance auf die E-Prämie." (Quelle: utopia.de) Weiterlesen ...

18.12.2017 Trump Berater sprechen sich für hohe Strafzölle aus

"Laut eines Berichts kursiert im Weißen Haus ein unveröffentlichtes Memo, wonach sich die Berater des Präsidenten für harte Handelssanktionen gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller aussprechen. Wenn der Bericht stimmt, werden die Zölle für Solarmodulimporte in die USA höher ausfallen als gedacht. Das hat auch Auswirkungen auf Europa." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

18.12.2017 Energiedienstleister Mobility House macht E-Autos zu Speichern

"Mit bidirektionalem Laden oder Vehicle-to-Grid sollen Elektroautos künftig in das Stromnetz integriert werden, auch um es zu stabilisieren. Positiver Nebeneffekt für die Besitzer der Autos: Sie könnten günstiger oder sogar umsonst laden." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

17.12.2017 Reichweitenangst oder: Wie wir lernten, Lidl zu lieben

"Wenn der Akku sich leert und die Ladestation weit weg ist, bekommen Fahrer eines Elektroautos ein Gefühl, für das es sogar schon ein Fachwort gibt: Reichweitenangst. Wir haben sie am eigenen Leib erfahren. Ein Erfahrungsbericht von Werner Pluta, Martin Wolf und Friedhelm Greis (Quelle: golem.de) Weiterlesen ...