Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wissenschaft

06.11.2024 Natrium-Ionen-Batterien: Neues Projekt für Prototypen im Rundzellendesign

"Ein Konsortium aus 13 Unternehmen und Hochschulen will praxistaugliche Labormuster von Natrium-Ionen-Zellen und Prototypen im Rundzellendesign entwickeln. Ziel ist eine Europäische Fertigung von Natrium-Ionen-Batterien." (Quelle: KIT | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

04.11.2024 Der Energyfish trotzt allen Behörden-Widerständen

"Der Energyfish könnte Bayerns Flüsse als grüne Energielieferanten revolutionieren – doch Genehmigungshürden bremsen das Start-up aus. Jetzt kämpft das junge Team darum, den „Schwarm“ an kleinen Wasserkraftwerken in seiner Heimat zu etablieren." (Quelle: abendzeitung-muenchen.de, Natascha Probst) Weiterlesen ...

31.10.2024 25,9 Prozent: neuer Wirkungsgrad-Rekord bei Solarzelle von Trinasolar gemessen

"Der Photovoltaik-Hersteller Trinasolar meldet einen neuen Effizienz-Rekord für Photovoltaik-Zellen. Diesmal geht es um eine bifaziale n-Typ i-TOPCon-Zelle im Großformat." (Quelle: Trinasolar | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

29.10.2024 Jetzt reichen einzelne Atome: Neue Wasserstoff-Maschine braucht kaum Rohstoffe

"Die Universität Bayreuth meldet einen Durchbruch bei der Wasserstoffproduktion. Ein deutsch-chinesisches Forschungsteam hat eine Methode entwickelt, die schneller und nachhaltiger ist als bisherige Verfahren. Dabei kommen einzelne Atome des seltenen Edelmetalls Iridium zum Einsatz." (Quelle: efahrer.chip.de, Kai Gosejohann) Weiterlesen ...

29.10.2024 Lithium-Schwefel-Akku mit 700 Wh/kg in China vorgestellt

"Ein Akku mit maximaler Energiedichte zeigt trotz zweifelhafter Haltbarkeit, dass die Technik für Spezialanwendungen wie Drohnen tauglich ist." (Quelle: golem.de, Frank Wunderlich-Pfeiffer) Weiterlesen ...

28.10.2024 Researchers in Australia and China develop technology to recover lithium from saltwater

"Researchers from the Monash Suzhou Research Institute and the University of Queensland have developed a nanofiltration technology to extract lithium from low-grade saltwater brines with high magnesium content. The technology achieves 90% lithium recovery, nearly double the performance of traditional methods, while dramatically reducing extraction times." (Quelle: pv-magazine.com, Global, Bella Peacock) Weiterlesen ...

27.10.2024 Fraunhofer ISE richtet Zentrum für elektrische Energiespeicher ein

"Im Zentrum für elektrische Energiespeicher wollen Forscher:innen des Fraunhofer ISE an innovativen Batteriezellen forschen, Batteriesysteme entwickeln und Qualitätssicherungsprüfungen an Batterien durchführen." (Quelle: Fraunhofer ISE | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

26.10.2024 Akku-Trick: Kurze Spannungsimpulse können Kapazität wiederherstellen

"Forscher der Stanford University haben eine überraschende Methode entdeckt, um die Leistung von Lithium-Silizium-Batterien zu verbessern. Kurze Spannungsimpulse können die verlorene Kapazität teilweise wiederherstellen - ein wichtiger Schritt für langlebigere Energiespeicher." (Quelle: winfuture.de, John Woll) Weiterlesen ...

26.10.2024 Neu entwickelte Datenübertragung ist 9.380 Mal schneller als 5G

"Am 6G-Standard wird noch geforscht, aber bereits jetzt erreichen Forscher Geschwindigkeiten von knapp einem Terabit/Sekunde." (Quelle: futurezone.at) Weiterlesen ...

24.10.2024 Neuartige Solarzelle soll Wirkungsgrad von 60 Prozent erreichen

"Nach 15 Jahren Entwicklungszeit haben Forscher:innen eine Solarzelle präsentiert, die einen Wirkungsgrad von 60 Prozent erreichen kann – ein extremer Wert, der die Solarindustrie revolutionieren könnte. Aber wann kommt ein fertiges Produkt?" (Quelle: t3n.de, Jörn Brien) Weiterlesen ...