Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

15.11.2016 40-Tonner mit Elektroantrieb beliefert künftig BMW-Werk in Leipzig

"Im BMW-Werk in Leipzig ist am Montag ein 40-Tonner mit Elektroantrieb zur Versorgung der Produktion mit Fahrzeugteilen in Betrieb genommen worden. Das Fahrzeug soll mehrmals täglich zwischen einem Versorgungszentrum und dem Werk im Nordosten der Stadt pendeln." (Quelle: lvz.de, LVZ) Weiterlesen ...

12.11.2016 Der Lebenszyklus von Lithiumbatterien

"Die Nachfrage nach Lithiumbatterien erfährt ein rasantes Wachstum, aber dank steigender Produktionskapazitäten für Lithium-Speicher sinken die Akkupreise. Und dies, obwohl der Preis für Lithium-Karbonat weltweit stark steigt. Es wird erwartet, dass die Lithium-Nachfrage von derzeit 40.000 t pro Jahr auf 500.000 t bis 2030 steigt. Diese Nachfrage nach Lithium soll, neben der Erschließung neuer Vorkommen, insbesondere durch Lithium-Recycling und „Second Life„-Anwendungen, befriedigt werden." (Quelle: energyload.eu, Konstantin Heiller) Weiterlesen ...

08.11.2016 Deutliche Belege für Klimawandel in NRW

"Der Klimawandel ist da - nicht nur gefühlt, sondern gemessen und belegt! NRW-Umweltminister Remmel stellte am Montag (07.11.2016) den zweiten Bericht über den Klimawandel und die Folgen in NRW vor. Mit Zahlen, die nachweisen, wie weit fortgeschritten die Krise ist." (Quelle: wdr.de, Sabine Tenta) Weiterlesen ...

07.11.2016 Klimarettung kostet nicht mehr die Welt

"Die Kosten für erneuerbare Energien sind in den letzten Jahren spektakulär gefallen und sinken weiter. An guten Standorten sind Wind- und Solarkraft mittlerweile billiger als Braunkohle. Das Ziel des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetzes, für eine Nischentechnologie einen Massenmarkt zu schaffen, ist erreicht." (Quelle: klimaretter.info, aus Chiang Mai (Thailand) Christian Mihatsch) Weiterlesen ...

03.11.2016 520 Milliarden Euro für die Energiewende

"Ein Gutachten im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft beziffert die Kosten der Energiewende auf 25.000 Euro pro Haushalt." (Quelle: wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...

30.10.2016 Der Zauberlehrling der Energiewende oder: Die Rückkehr von Meister Hermann


Sehr schönes Reimwerk von Heiko Schwarzberger. Weiterlesen ...

"Am 14. Oktober 2010 starb Hermann Scheer, der maßgeblich das EEG und die Energiewende mitgestaltet hat. Mittlerweile ist von seinem Geist in der SPD nichts mehr zu spüren. Wir fragen: Haben die Genossen etwa ihren Zauberlehrling nicht gelernt?" Weiterlesen ...

29.10.2016 Ertex Solar misst Wärmevermeidung durch Solargläser

"Ertex Solar hat konventionelle Glaselemente für Fassaden mit Solarmodulen zur Gebäudeintegration hinsichtlich ihres Wärmeintrags in das Gebäude verglichen. Dabei schnitten die Solarmodule sogar besser ab als die konventionelle Sonnenschutzverglasung." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

27.10.2016 IEA korrigiert Wachstumserwartungen für Erneuerbare nach oben

"Aufgrund starker Klimapolitik in Schlüssel-Ländern und deutlichen Kostenrückgängen im Rekordjahr 2015 rechnet die IEA mit mehr Wachstum in den nächsten fünf Jahren als ursprünglich angenommen." (Quelle: bizz-energy.com, Tim Lüdtke) Weiterlesen ...

27.10.2016 Repowering für Photovoltaikanlagen

"Das Repowering einer Bestandsanlage kann die Rentabilität einer Anlage verbessern – und zwar insbesondere in der Eigenversorgung. Der Vorteil hierbei: Bestandsanlagen sind von der EEG-Umlage befreit." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp) Weiterlesen ...

24.10.2016 Netzentgelte treiben den Strompreis

"Steigende Stromnetzgebühren treffen Verbraucher und Industrie, der Westen Deutschlands bleibt aber verschont. Der Reformdruck steigt nun." (Quelle: bizz-energy.com, Jakob Schlandt) Weiterlesen ...