"Einem Bericht der Bundesnetzagentur zufolge wird es beim Bau der Stromleitungen, die Windstrom von Nord- und Ostdeutschland in die Industriezentren in Süddeutschland transportieren sollen, zu einer Verzögerung von mehreren Jahren kommen. Ursprünglich sollte die Infrastruktur im Jahr 2022 stehen, wenn im Süden die letzten Atomkraftwerke vom Netz gehen. Doch Zugeständnisse an Trassengegner werfen den Zeitplan um Jahre zurück und gefährden die Energiewende." (Quelle: energyload.eu, Klaus Decken) Weiterlesen ...