Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

10.11.2024 Papier-Wearable erzeugt Strom aus Luftfeuchte dank Bakterien

"Bakterien machen es möglich: Forschende haben ein tragbares Gerät auf Papierbasis entwickelt, das Strom aus der Luftfeuchtigkeit erzeugt." (Quelle: ingenieur.de, Dominik Hochwarth) Weiterlesen ...

09.11.2024 Aiko will Wirkungsgrad von Silizium-Solarzellen mit Photonenmultiplikation über 30 Prozent treiben

"Solarzellen aus kristallinem Silizium sind lange erforscht und nähern sich der vermeintlichen physikalischen Grenzen ihres Wirkungsgrades. Diesen will Aiko nun mit einem Photonenmultiplikator überschreiten." (Quelle: Aiko | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

08.11.2024 CATL beginnt mit Testproduktion von Festkörperakkuzellen

"CATL geht davon aus, dass 2027 die ersten Elektroautos mit Festkörperakkus auf den Markt kommen. Vorher müssen aber noch zwei Probleme gelöst werden." (Quelle: golem.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...

08.11.2024 Magnetische Kühlung: Innovative Methode zur Wasserstoffverflüssigung

"Ein niederländisches Forscherteam hat eine vielversprechende neue Methode zur Kühlung von Wasserstoff entwickelt. Die magnetokalorische Kühlung mit einem speziellen Material könnte die Verflüssigung von Wasserstoff effizienter und umweltschonender machen." (Quelle: winfuture.de, John Woll) Weiterlesen ...

08.11.2024 Marktwert Solar steigt im Oktober auf 6,752 Cent pro Kilowattstunde

"Die Preise an der Strombörse legten im Oktober allgemein zu. Insgesamt gab es in 25 Stunden negative Börsenstrompreise. Anfang November sorgt eine Dunkelflaute nun dafür, dass Preise an der Strombörse kräftig steigen, was auch Kunden von dynamischen Stromtarifen zu spüren bekommen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

08.11.2024 Solarwatt stellt Produktion von Modulen und Speichern in Dresden ein

"Schwieriges Marktumfeld: Solarwatt verabschiedet sich endgültig von der heimischen Produktion und richtet sich neu aus." (Quelle: heise.de, ssi) Weiterlesen ...

08.11.2024 Mit Strom aus Körperwärme geht die Smartwatch nie aus

"Irische und spanische Forscher finden eine Möglichkeit, mit einem thermoelektrischen Generator aus Holzabfällen umweltfreundlich Energie aus Körperwärme zu gewinnen. So könnten unter anderem Smartwatches und Fitnesstracker betrieben werden. Das Potenzial der Technologie ist aber noch weit größer." (Quelle: ntv.de, Klaus Wedekind) Weiterlesen ...

08.11.2024 Solarunternehmen Meyer Burger kämpft ums Überleben

"Die Schweizer Firma muss kurzfristig eine Finanzierungslücke in hoher zweistelliger Millionenhöhe schließen. Die Hoffnung ruht auf den Anleihegläubigern." (Quelle: F.A.Z., faz.net, Johannes Ritter) Weiterlesen ...

07.11.2024 Strompreise steigen plötzlich, weil kein Wind weht – Stromkunden geschockt

"Die Strompreise sind im Oktober auf neue Tiefstände gefallen. Am Spotmarkt und für Neukunden. Nun dreht der Markt deutlich nach oben. Der Grund: Es weht kein Wind. Und das hat Folgen für die Strompreise. Vor allem für Kunden mit dynamischen Stromtarifen bei Tibber und ähnlichen Anbietern kann es schnell teuer werden." (Quelle: agrarheute.com, Dr. Olaf Zinke) Weiterlesen ...

07.11.2024 Grünenfraktion lehnt Energiekonzept von Unionspolitikern ab

"Die "Energieagenda" der Union sieht unter anderem vor, die Wiederinbetriebnahme deutscher AKW zu prüfen. Die Grünen pochen auf den Ausbau erneuerbarer Energien." (Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, ) Weiterlesen ...