Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

22.09.2018 Die Verlockung der Lithium-Luft-Akkus

"Ein Akku mit der Energiekapazität eines Benzintanks würde viele Probleme lösen. In der Theorie ist das möglich. In der Praxis ist noch viel Arbeit nötig." (Quelle: golem.de, Frank Wunderlich-Pfeiffer) Weiterlesen ...

21.09.2018 Gefährliches Halbwissen - Steuertipps

"Steuertipps: Mittlerweile kursieren viele falsche Tipps und unvollständige Informationen über Photovoltaik-Anlagen, die zu Fehlern bei der Photovoltaik-Steuererklärung führen können. Thomas Seltmann hat acht der größten Irrtümer zusammengetragen und erklärt, wie Sie richtig vorgehen sollten." (Quelle: pv-magazine.de, Thomas Seltmann) Weiterlesen ...

21.09.2018 Die Bundesländer als Treiber der Energiewende

"240 Seiten starke Ausgabe des Statusreportes Föderal Erneuerbar bietet aktuelle Zahlen, Infografiken, Interviews und Texte zur Energiewende auf Länderebene" (Quelle: unendlich-viel-energie.de, Sven Kirrmann) Weiterlesen ...

21.09.2018 16 Länder-Minister zur Energiewende in Deutschland

"Die Energiewende in den Bundesländern auf dem Prüfstand: Alle verantwortlichen Energieministerinnen und -minister der Länder in 16 Interviews." (Quelle: klimareporter.de, Agentur für Erneuerbare Energien (AEE)) Weiterlesen ...

20.09.2018 SMA Solar-Aktie nach dem Crash: Warum Anleger jetzt einsteigen sollten

"Beim abgestürzten TecDAX-Wert SMA Solar gibt es sowohl charttechnische als auch fundamentale Kaufgründe. Diese Position wird bereits dann den angestrebten Gewinn abwerfen, wenn die aktuelle Bodenbildung nachhaltig ist." (Quelle: boerse-online.de, Stefan Mayriedl) Weiterlesen ...

19.09.2018 Grüner Wasserstoff – Potenzial für Gigawatt-Industrie

"Zwei Fraunhofer-Institute und E4tech haben einen Fahrplan zur Etablierung der Wasserelektrolyse in Deutschland entwickelt. Angesichts steigender Photovoltaik- und Windkraftkapazitäten wird eine installierte Anlagenleistung zur Wasserelektrolyse im dreistelligen Gigawattbereich erwartet." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

19.09.2018 6,4 Milliarden Euro für die Energieforschung bis 2022

"Das Kabinett hat das auf die Energiewende ausgerichtete 7. Energieforschungsprogramm beschlossen. Künftig sollen Digitalisierung und Sektorkopplung stärker in Forschungsprojekte einbezogen werden." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

18.09.2018 Eisenpulver ersetzt künftig Gas als Brennstoff

"Strom laut Wissenschaftlern der TU Eindhoven ohne Belastung der Umwelt produzierbar. Studenten der TU Eindhoven bereiten sich schon jetzt auf eine erdgasfreie Zeit vor. Sie wollen statt des fossilen Brennstoffs feines Eisenpulver zur Wärmeerzeugung nutzen. Sobald die Körnchen mit Luft in Berührung kommen, oxidieren sie schlagartig." (Quelle: sonnenseite.com,  Redaktion "pressetext.com“ (Wolfgang Kempkens) 2018) Weiterlesen ...

16.09.2018 Hanwha Q-Cells wird mit Hanwha Advanced Material für Privatisierung fusioniert

"Die Transaktion wird voraussichtlich im kommenden Monat abgeschlossen. Hanwha Advanced Materials will dafür einen Mehrheitsanteil von den drei Hauptaktionären von Hanwha Q-Cells erwerben." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

15.09.2018 Trump will Umweltauflagen weiter lockern

"Mit der unter Barack Obama erlassenen Kontrolle der Methangas-Emissionen ist wohl bald Schluss. Unter seinem Nachfolger Trump will die US-Umweltbehörde EPA diese Regelung aufweichen. Methan ist eines der klimaschädlichsten Treibhausgase." (Quelle: n-tv.de , wne/AFP) Weiterlesen ...