Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

23.02.2019 Klimaschutz: Wie gelingt Stopp auf unter zwei Grad?

"Für den Stopp der Erderwärmung auf unter zwei Grad muss der Ausstoß von Treibhausgasen schnell enden, um mindestens 30 Prozent bis 2030 im Vergleich zu heute. Wo liegen die Potentiale? Experten haben es nun untersucht." (Quelle: dw.com, Gero Rueter) Weiterlesen ...

22.02.2019 Vertagen und blockieren: Wie CDU und CSU das Klimaschutzgesetz beerdigen

"Das Klimaschutzgesetz auf unbestimmte Zeit vertagt, Gebäudekommission abgesagt, Verkehrswende blockiert. Die Bundesregierung stemmt sich gegen den Klimaschutz, selbst beim Kohleausstieg droht die Rolle rückwärts. Treibende Kraft sind CDU und CSU." (Quelle: energiezukunft.eu, cw) Weiterlesen ...

22.02.2019 Shell übernimmt Speicherhersteller Sonnen

"Shell erwirbt über seine Tochtergesellschaft New Energies die Kontrolle über den Batteriehersteller Sonnen. Damit setzt der Ölkonzern verstärkt auf Speicherlösungen und Energiedienstleistungen für Privathaushalte." (Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...

22.02.2019 EU-Kommission billigt RWE-Teil des großen Energiedeals mit Eon

"RWE darf die erneuerbaren Energien des Konkurrenten übernehmen. Die größte Hürde bei ihrem Tauschgeschäft müssen die beiden Konzerne aber noch nehmen." Quelle: handelsblatt.com, Jürgen Flauger, Till Hoppe) Weiterlesen ...

20.02.2019 Schwimmende Offshore-Fundamente: innogy, Shell und SOT testen TetraSpar-Konzept

"In einem 18 Mio. € umfassenden Pilotprojekt arbeiten innogy, Shell und Stiesdal Offshore Technologies A/S (SOT) an schwimmenden Offshore-Fundamenten. Getestet werden soll das modulare TetraSpar-Konzept von SOT, das eine Stahlrohr-Tragstruktur mit darunter hängendem Kiel nutzt. " (Quelle: euwid-energie.de, Daniela Pantua) Weiterlesen ...

20.02.2019 China plant Bau einer Gigawatt Solaranlage – im Weltall

"Das Photovoltaik-Vorhaben wurde bereits 2008 im 12. Fünf-Jahres Plans angerissen. Seitdem hat sich die chinesische Behörde für Verteidigungswissenschaft und Technologie dem Projekt gewidmet und die Forschung dafür unterstützt. Eine erste kleinere Anlage im Megawattbereich soll zwischen 2021 und 2025 in der Stratosphäre errichtet werden." (Quelle: pv-magazine.de, Marian Willuhn) Weiterlesen ...

20.02.2019 Solarauktion knapp über vier Cent

"Die Bundesnetzagentur hat die erste Ausschreibungsrunde 2019 abgeschlossen. Die Angebote bewegten sich zwischen 4,11 und 5,18 Cent je Kilowattstunde. Das heißt: Die Preise zeigen weiter nach unten." (Quelle: photovoltaik.eu, HS) Weiterlesen ...

20.02.2019 Lex Greenpeace: Sachsen ändert heimlich Gesetz, um Gutachten geheimzuhalten

"In Dresden baut die Regierung an einer Mauer des Schweigens: Die Koalition aus CDU und SPD in Sachsen änderte extra ein Gesetz, damit der Landesrechnungshof keine Auskunft zu einem brisanten Gutachten geben muss. Umweltschützer und Grüne halten das für unglaublich." (Quelle: netzpolitik.org, Arne Semsrott) Weiterlesen ...

20.02.2019 Jungheinrich will Lithium-Ionen-Batterien produzieren und recyceln

"Der Intralogistik-Anbieter hat mit dem Batterie-Spezalisten Triathlon Holding ein Joint Venture namens JT Energy Systems gegründet. Standort des Unternehmens ist Glauchau in Sachsen." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

19.02.2019 Globale Sicherheitslage: Das ist ein gemeinsamer Selbstmordplan

"Erstmals hat die Münchner Sicherheitskonferenz auch den Klimawandel als globale Bedrohung thematisiert. Die Entscheidung ist ein Fortschritt, wenn auch nur ein kleiner." (Quelle: klimareporter.de, Verena Kern) Weiterlesen ...