Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wissenschaft

23.11.2021 Batterie-Fortschritt: In fünf Minuten auf 90 Prozent

"Das britische Start-Up Nyobolt entwickelt schnell ladende Lithium-Ionen-Batterien mit Anoden aus Niobwolframoxid." (Quelle: heise.de, Jan Oliver Löfken) Weiterlesen ...

20.11.2021 Konsortium entwickelt Pilotanlage für vollständiges Recycling von Solarmodulen

"Ein europäisches Konsortium, dem unter anderem die italienische Energieagentur Enea und die französische Kommission für alternative Energien und Atomenergie angehören, hat einen Plan für den Bau einer emissionsarmen Pilotanlage zur Rückgewinnung von kritischen und wertvollen Metallen wie Silizium, Indium, Gallium und Silber entwickelt. Die Anlage soll dazu dienen, neue Materialien und neue Produkte in den Produktionskreislauf zurückzuführen." (Quelle: pv-magazine.de, Emiliano Bellini) Weiterlesen ...

19.11.2021 Plasmonische Solarzellen: Texturierung steigert Ertrag

"Plasmonische Solarzellen versprechen höhere Erträge, weil ihre Oberfläche texturiert ist und damit mehr Licht absporbieren kann. Forschende an der Universität der City of London wollen die Texturierung wettbewerbsfähig machen." (Quelle: Universität City of London | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

05.11.2021 Zauber-Akku vom Kolben-Spezialisten: Die Mahle-Batterie lädt in 90 Sekunden

"Mit einem neuen Batteriekonzept wollen der deutsche Autozulieferer Mahle und sein Kooperationspartner Alltrope Energy unglaubliche 90 Sekunden als Ladezeit erreichen. Zunächst sind die neuen Lithium-Carbon-Batterien aber nur für leichte Zweiräder und Kleinfahrzeuge gedacht." (Quelle: efahrer.chip.de, Dan Kay) Weiterlesen ...

04.11.2021 Batterie aus Bäumen: Material revolutioniert Akku-Herstellung

"US-Forscher zeigen das hohe Potenzial der Batterieforschung und testen ein ganz neues Material. Es könnte die Akku-Herstellung revolutionieren. Denn es scheint besser und sicherer zu sein, als alles, was es bislang gibt." (Quelle: ingenieur.de, Nicole Lücke) Weiterlesen ...

04.11.2021 Klimaforscher: Erderhitzung von 2,7 Grad wäre ein anderer Planet

"Ein angemessenes Leben auf der Erde würde eine Erhitzung von 2,7 Grad beinahe unmöglich machen, so Rockström. Nationen sollen ihre Klimaschutzpläne nachbessern." (Quelle: heise.de, kbe) Weiterlesen ...

15.10.2021 Solar-Innovation aus Deutschland begeistert Asiens reichsten Unternehmer

"Der indische Multimilliardär Mukesh Ambani sichert sich die Technologie des deutschen Solar-Start-ups Nexwafe. Er will damit in die Massenproduktion von Billigsolarzellen einsteigen." (Quelle: handelsblatt.com, Mathias Peer) Weiterlesen ...

09.08.2021 Solarzellen: Neuer Materialmix sorgt für tausendfache Power

"Forscher:innen der Universität Halle-Wittenberg präsentieren vielversprechende Ergebnisse: Durch die Verbindung dreier Kristallschichten konnte der photovoltaische Effekt deutlich erhöht werden." (Quelle: t3n.de, Eike Kühl) Weiterlesen ...

09.08.2021 Laden in einer Minute statt in einer Stunde: Super-Akku revolutioniert E-Autos

"Ein australisches Unternehmen will Akkuzellen entwickelt haben, die bis zu 60-mal schneller laden können als gängige Lithium-Ionen-Zellen. Gleichzeitig soll die neue Technologie günstiger, sicherer und einfacher zu recyclen sein. Ab 2024 sollen die ersten E-Auto-Akkus damit gebaut werden." (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

05.08.2021 Natrium-Ionen-Batterie: CATL mixt Zell-Chemie und löst weltweites Problem

"CATL bringt eine neue Natrium-Ionen-Batterie auf den Markt, die alles andere als revolutionär erscheint. Dennoch löst die Entwicklung ein weltweites Problem in der Elektromobilität." (Quelle: ingenieur.de, Sarah Janczura) Weiterlesen ...