Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

15.04.2018 Bundesregierung hält am Ziel von einer Million Elektroautos bis 2020 fest

"Bis Ende 2017 waren nicht einmal 100.000 Elektroautos in Deutschland zugelassen, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervorgeht. Mit zusätzlichen Fördermaßnahmen soll das selbst gesteckte Ziel dennoch erreicht werden – zumindest ist es weiter gültig." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

14.04.2018 Monitoringbericht 2017

"Über die technische und marktwirtschaftliche Situation der Strom- und Erdgasversorgung berichtet regelmäßig ein gemeinsamer Monitoringbericht von Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur. Wir haben uns den neuen Bericht angesehen." (Quelle: energieverbraucher.de, Aribert Peters) Weiterlesen ...

10.04.2018 Wien verbietet Öl- und Kohle-Heizungen

"Im Neubau ist künftig Schluß mit festen und flüßigen fossilen Heizungen. Auch Gas-Heizungen sind angezählt" (Quelle: oekonews.at, / pawek /) Weiterlesen ...

10.04.2018 Grüner Strom boomt, doch die Investitionen in Deutschland brechen ein

"Während die Investitionen in grüne Energien weltweit zunehmen, fließt weniger Geld nach Europa. Deutschland bleibt hinter den eigenen Zielen zurück." (Quelle: handelsblatt.com, Kathrin Witsch) Weiterlesen ...

05.04.2018 CO₂ immer noch zu billig

"Der Preis für eine Tonne CO2 im Europäischen Emissionshandel stieg zuletzt kräftig. Für einen Wandel zu einer klimafreundlichen Wirtschaft reicht das aber noch nicht." (Quelle: klimaretter.info, Susanne Schwarz) Weiterlesen ...

04.04.2018 Strafzölle: Der Handelskrieg ist längst Alltag in der Solarbranche

"Die Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate haben eines deutlich gezeigt: Der Handelskrieg, den die EU so gerne vermeiden würden, ist längst in vollem Gange. Zu spüren bekommt das derzeit vor allem die Solarbranche, in der Strafzölle längst zum Alltag gehören." (Quelle: de.blog.milkthesun.com, Simon Edel) Weiterlesen ...

02.04.2018 Anschluss von Balkonmodulen ist grundsätzlich erlaubt

"Seit ein paar Monaten ist der Normentwurf VDE 0100-551 beschlossene Sache, das Inkrafttreten nur noch eine Formalität. Damit ist der Anschluss von Balkonmodulen an den Endstromkreis grundsätzlich erlaubt. Umstritten sind indes immer noch Schukostecker und Meldepflichten." (Quelle: pv-magazine.de, Daniel Seeger) Weiterlesen ...

29.03.2018 Trumps Stahlzölle bedrohen US-Solarbranche

"Der Ausbau der Photovoltaik hat sich 2017 in den USA verlangsamt. Marktforscher senken ihre Wachstumsprognosen für 2018. Wegen der neuen Stahl-Schutzzölle von Präsident Donald Trump bangt die Branche um 23.000 amerikanische Jobs." (Quelle: bizz-energy.com, Thomas Bauer) Weiterlesen ...

13.03.2018 EEG-Konto mit fast fünf Milliarden Euro im Plus

"Das Guthaben auf dem von den vier deutschen Übertragungsnetzbetreibern geführten EEG-Umlagenkonto ist zum 28. Februar mit rund 4,91 Milliarden Euro im Plus." (Quelle: photon.info, © PHOTON) Weiterlesen ...

13.03.2018 Svenja Schulze: Die Umweltministerin, die keiner kennt

"Ihre Ernennung war eine Überraschung: Svenja Schulze wird Bundesumweltministerin. Gewirkt hat sie bislang vor allem in Nordrhein-Westfalen. Das hat sie zur Ministerin gemacht, könnte ihr aber auch langfristig schaden." (Quelle: de.com, Lisa Hänel) Weiterlesen ...