Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

07.02.2018 SPD behält Umweltministerium

"Nach knapp zweiwöchigen Verhandlungen haben sich die Unionsparteien und die SPD am heutigen Mittwoch auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Beschlossen ist der Vertrag aber noch nicht, da die 91 Unterhändler der drei Parteien noch zustimmen müssen. Auf die Verteilung der Ministerien haben sich die künftigen Koalitionspartner indes bereits verständigt." (Quelle: klimaretter.info/kir) Weiterlesen ...

05.02.2018 US-Regierung will Forschungsausgaben für erneuerbare Energien kürzen

"Der Haushaltsentwurf des US-Präsidialamts sieht eine Kürzung des Forschungsetats für erneuerbare Energien um 72 Prozent vor. Donald Trump setzt auf Öl, Gas und Kohle." (Quelle: zeit.de, ) Weiterlesen ...

30.01.2018 Norwegen: Kurzstreckenflüge nur noch mit Strom

"Norwegen hat den höchsten Anteil an Elektroautos weltweit. Nun will das Land auch beim elektrischen Fliegen zum Vorreiter werden: Ab 2040 sollen sämtliche Kurzstreckenflüge elektrisch absolviert werden, kündigte der staatliche Flughafenbetreiber Avinor an. Losgehen soll es ab 2025." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

24.01.2018 Trumps Strafzölle auf Solaranlagen: „Fehlgeleitete Entscheidung“

"Mit den Strafzöllen auf Solarmodule will Donald Trump vor allem China treffen. Kritiker prognostizieren steigende Preise für Solaranlagen und den Verlust von US-Arbeitsplätzen." (Quelle: bizz-energy.com, Axel Postinett) Weiterlesen ...

23.01.2018 USA: Trump verhängt Zölle für Photovoltaik-Importe von 30 Prozent

"Die Entscheidung in der Section 201-Petition ist auf der Website des US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer veröffentlicht worden. Die Importzölle, die sukzessive über die nächsten vier Jahre abgesenkt werden, soll der Solarindustrie in den USA eine neue Überlebensperspektive geben." (Quelle: pv-magazine.de,  Weiterlesen ...

23.01.2018 BDEW: Ökostrombranche soll Zusatzgewinne zurückzahlen

"Kassieren Betreiber von Ökostromanlagen zu hohe staatliche Vergütungen? Der Energiewirtschaftsverband BDEW sieht erhebliche Einsparpotenziale und fordert eine Gesetzesreform. Es wäre der Einstieg in den Ausstieg aus der Förderung erneuerbarer Energien." (Quelle: bizz-energy.com, Steven Hanke) Weiterlesen ...

20.01.2018 US-Regierung tilgt den Begriff Klimawandel von Websites

"Den Klimawandel hält Donald Trump für eine Erfindung. Eine Analyse von US-Regierungswebsites verdeutlicht den Politikwechsel seit Obama." (Quelle: spiegel.de, koe) Weiterlesen ...

19.01.2018 Droht Palmöl-Krieg zwischen Südostasien und der EU?


Diese Meldung hat sicherlich nur über vier Ecken etwas mit unserem Solarthema zu tun. Jedoch liegt den Sonnenplanern insgesamt die Umwelt sehr am Herzen. Und daher müssen wir in diesem Fall einmal hoffen, dass die EU vor den Forderungen der Palmölindustrie nicht einknickt und den ehemals falsch eingeschlagenen Kurs "Palmöl zu Biosprit" wieder korrigiert. Der Anbau an Palmöl ist derart ausgeufert, dass er eingebremst werden MUSS. Natürlich hängen hier Arbeitsplätze dran, aber so könnte auch ein Drogenbauer aus Afghanistan argumentieren. Der unkontrollierte Anbau an Palmöl, die Opferung der letzten Urwälder, die katastrophalen Arbeitsbedingungen, all das ist einfach nicht akzeptabel. Und obendrein steht natürlich die Sinnhaftigkeit der Palmölverwendung als Biospritbasis im Raum. Weiterlesen ...

"Die EU verbannt Palmöl mittelfristig aus dem Biosprit, um den tropischen Regenwald zu schützen. Das gefährdet die Lebensgrundlage der Kleinbauern etwa in Malaysia – weshalb von dort jetzt Drohungen Richtung EU kommen." (Quelle: welt.de, WeltN24 GmbH) Weiterlesen ...

18.01.2018 KfW fördert Solarspeicher auch 2018


Eine Förderung, die den Namen nicht verdient. Wir als Installateure können nur davon abraten. 

"Der Bund fördert Solarstromspeicher auch in diesem Jahr. Privatpersonen und Unternehmen können bei der staatlichen KfW-Bankengruppe einen zinsverbilligten Kredit mit hohem Tilgungszuschuss in Anspruch nehmen. Die Konditionen sind aber etwas schlechter geworden: Der Tilgungszuschuss ist von 13 auf zehn Prozent gesunken. Darauf weisen Experten von Zukunft Altbau hin" (Quelle: enbausa.de, Zukunft Altbau / sue) Weiterlesen ...

18.01.2018 Trump kündigt sehr baldige Entscheidung für Suniva/Solarworld Americas-Petition an

"Nach einer Reuters-Meldung will der US-Präsident in Kürze über die Importzölle für Solarmodule und Solarzellen entscheiden. Offiziell hat er dafür bis zum 26. Januar Zeit." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...