Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

16.01.2018 Weltklimarat zum 1,5-Grad-Ziel: Nur noch ein schöner Traum

"Das IPCC erklärt in einem internen Bericht das Ziel des Pariser Abkommens für gescheitert. Die Erderwärmung ist kaum noch auf 1,5-Grad zu begrenzen." (Quelle: taz.de, Bernhard Pötter) Weiterlesen ...

15.01.2018 Ergebnisse der GroKo-Sondierungen zu Klima und Energie

"Die Spitzen von Union und SPD haben die Sondierungsgespräche über eine Neuauflage der Großen Koalition beendet. Die Formulierungen zu den Themen Klimaschutz und Energiewende sind teils butterweich, eine Sonderausschreibung für Wind- und Solarstrom ist allerdings sehr konkret." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

12.01.2018 China führt grüne Energieinvestments an

"Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt hat 2017 mehr Geld außerhalb ihrer Landesgrenzen in erneuerbare Energien und grüne Technologien investiert als jedes andere Land. Beobachter vermuten dahinter nicht allein wirtschaftliche Motive." (bizz-energy.com, Thomas Bauer) Weiterlesen ...

10.01.2018 Braunkohle statt beten. Immerather Dom wird abgerissen

"Aktivisten ketten sich an Baggerschaufeln, Anwohner legen Blumen und Kränze nieder, aber am Ende nützt das alles nichts: Südlich von Mönchengladbach wird eine ehemalige Kirche abgerissen. Schon bald soll hier nicht mehr gebetet, sondern Braunkohle abgebaut werden." (Quelle: n-tv.de, ftü/dpa) Weiterlesen ...

09.01.2018 Union und SPD geben Klima-Ziele für 2020 auf

"Die amtierenden Regierungsparteien haben Berichten zufolge ihre Klimaziele für das Jahr 2020 aufgegeben." (Quelle: deutsche-wirtschafts-nachrichten.de) Weiterlesen ...

09.01.2018 Energieproduktion mit Überschuss Aufregung um Stromgeschenk

"Trotz Milliardengewinnen beim Stromhandel: Wie mit Warnungen vor „negativen Strompreisen“ Stimmung gegen die Energiewende gemacht wird." (Quelle: taz.de, Malt Kreuzfeldt) Weiterlesen ...

05.01.2018 Neue Speicher- und Ladestationförderung in Sachsen

Ab sofort gibt es eine neue Stromspeicherförderung in Sachsen. Dazu kommt noch ab sofort auch eine Förderung von Ladestationen. Die Unterlagen finden sich hier: Stromspeicher mit/ohne Ladestation (RL Speicher) - Sächsische Aufbaubank (SAB) Eine Übersicht der Maßnahme findet man auf der verlinkten Seite oben rechts als PDF (Quelle: Sächsische Aufbaubank) Weiterlesen ...

22.12.2017 Installateure sehen Speicherförderung skeptisch

"Es ist nicht die Förderung von Speichern selbst, sondern vor allem die Voraussetzungen, die die Anlagenbetreiber erfüllen müssen, die Installateure davon abhält, ihren Kunden den Investitionszuschuss zu empfehlen. Wie vielen Handwerkern das KfW-Förderprogramm eher suspekt ist, hat EuPD Research herausgefunden." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

21.12.2017 Bahn- und Busbranche lehnt Oberleitungen für Lkw ab

"Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen ist gegen Pläne, Autobahnen mit Oberleitungen für E-Lkw auszustatten. Sein Urteil: Die Technik taugt nicht für den Klimaschutz." (Quelle: bizz-energy.com, Christian Schaudwet) Weiterlesen ...

18.12.2017 Trump Berater sprechen sich für hohe Strafzölle aus

"Laut eines Berichts kursiert im Weißen Haus ein unveröffentlichtes Memo, wonach sich die Berater des Präsidenten für harte Handelssanktionen gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller aussprechen. Wenn der Bericht stimmt, werden die Zölle für Solarmodulimporte in die USA höher ausfallen als gedacht. Das hat auch Auswirkungen auf Europa." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...