Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

13.09.2013 Energiedebatte absurd

"Es wird niemals soviel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. Das wusste Reichskanzler Otto von Bismarck schon vor über 100 Jahren. Heute müsste er sagen: vor der Wahl – und am meisten in der Energiepolitik. Denn im heiß laufenden Kampf um die Energiewende wird mit so viel Halb- und Unwahrheiten sowie gezielten Weglassungen gearbeitet, dass der normale Wähler kaum mehr richtig durchblickt." (Quelle: klimaretter.info, Joachim Wille) Weiterlesen ...

12.09.2013 Unterm Carport Sonne tanken

"Am heutigen Donnerstag beginnt die 65. Internationale Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt am Main. Die nach eigener Darstellung "automobilste Show der Welt" lockt in den kommenden zehn Tagen mit dem Thema Elektromobilität: Die ausgestellte Palette soll vom rein batteriebetriebenen Auto über Hybridwagen bis zu Brennstoffzellenfahrzeugen reichen." (Quelle: klimaretter.info/woh) Weiterlesen ...

12.09.2013 Studie: Elektromobilität steht vor dem Durchbruch


"Kienbaum veröffentlicht Studie zur Zukunft der Elektromobilität
Elektromobilität steht vor dem Durchbruch

Gummersbach, 5. September 2013 Die Elektromobilität wird den Durchbruch schaffen. Fraglich ist nur noch, wann und wie dies geschehen wird: Das ist die Quintessenz aus mehr als 350 Interviews mit Topmanagern, Branchenexperten und Wissenschaftlern in Europa, Nordamerika und Asien, die das Center für Automobil-Management (CAMA) der Universität Duisburg-Essen und die Global Practice Group Automotive von Kienbaum in den vergangenen beiden Jahren geführt haben." (Quelle: kienbaum.de, Erik Bethkenhagen) Weiterlesen ...

11.09.2013 Franz Alt: Syrien, der Krieg und das Öl

"Was haben der Ölpreis und das Öl mit der Krise in Syrien zu tun? Warum zögern plötzlich auch Konservative mit dem zuvor forsch angekündigtem „Militärschlag“? Gibt es eine Patentlösung für die Krise?" (Quelle: agitano.com, Franz Alt) Weiterlesen ...

10.09.2013 Forscher vom ZSW stellen effiziente flexible Solarzelle her

"Wissenschaftler am ZSW in Stuttgart haben eine neue flexible Solarzelle mit einer Effizienz von über 18 Prozent hergestellt. Sie nutzten dafür ein neues Trägermaterial, auf dem sie die anorganische CIGS-Absorberschicht aufbrachten." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

10.09.2013 Starke Arbeitsplatzverluste dank Schwarz-Gelb

"Seit der Einführung des EEG gab es einen beispiellosen Anstieg der Arbeitsplätze in der Branche der Erneuerbaren Energien. Während im Jahr 1998 erst 30.000 Menschen in der Branche tätig waren, stieg die Zahl der Beschäftigten bis zum Jahr 2011 stetig auf nahe  380.000. Dieser Trend wurde 2012 erstmals gebrochen: Die Zahl der Arbeitsplätze ist in 2012 von 372.000 auf 368.400 gesunken.

Einen dramatischen Einbruch der Arbeitsplätze gibt es 2013 als Folge der schwarz-gelben Sabotagepolitik an den Erneuerbaren Energien. Auch wenn noch keine vollständigen Überblickszahlen für 2013 vorliegen..." (Quelle: hans-josef-fell.de) Weiterlesen ...

10.09.2013 Solvis und Miele gewinnen GreenTec Award 2013

"Am Freitagabend war es endlich soweit: Nach langen spannenden Wochen fiel die Entscheidung: Der GreenTec Award 2013 in der Kategorie Bauen & Wohnen geht an Solvis und Miele für das Projekt „Wäschetrocknen mit Solarwärme“! Die GreenTec Awards sind Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis, der seit 2008 jährlich die innovativsten grünen Produkte, Projekte und Umwelttechnologien auszeichnet." (Quelle: Solvis.de) Weiterlesen ...

10.09.2013 Merkel will rasche EEG-Reform

"Der Atomausstieg ist geschafft, jetzt muss es aber auch erst mal gut sein mit der Energiewende. Das war der Tenor bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer letzten Rede im Bundestag vor der Bundestagswahl. "Wir haben zum ersten Mal einen breiten gesellschaftlichen Konsens in der Energiepolitik", sagte sie und zeigte sich über die Zwischenrufe verwundert. "Das ist eines Ihrer Probleme: Dass Sie sich dauernd nicht freuen können." (Quelle: klimaretter.info) Weiterlesen ...

09.09.2013 Wahlkampf ist Kampf um Energiepolitik - sehr gutes PDF zum Download

"Auf elektrische Energie können wir nicht mehr verzichten. Ihre ständige Verfügbarkeit ist lebenswichtig. Und auch wenn geschimpft wird, wir Millionen Stromverbraucher zahlen fast jeden Preis.

Deshalb gehören die Stromkonzerne zu den geldmächtigsten Institutionen unseres Staatswesens. Mit den von ihnen finanzierten Professorenstellen beeinflussen sie die Lehre. Mit der Aussicht auf lukrative Aufsichtsratsposten ködern sie Regierungsvertreter, Parteiführer und -funktionäre. Ihre gut bezahlten Berater schreiben den Ministerien neue Gesetzesentwürfe. Mit ihren gut bezahlten Zeitungsanzeigen machen sie die Presse gefügig." (Quelle: sfv.de, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.) Weiterlesen ...

23.08.2013 Eigenverbrauch von PV-Strom wirft Steuerfragen auf

"Betreiber von netzgekoppelten Fotovoltaik-Anlagen sind Unternehmer und als solche auch zum Vorsteuerabzug aus der Anlagenbeschaffung berechtigt. Sie können sich also die im Rahmen der Anschaffung geleistete Umsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent vom Finanzamt zurückerstatten lassen. Das hat vor Kurzem der Europäische Gerichtshof mit einem entsprechenden Urteil noch einmal bestätigt. Soweit herrscht also Klarheit." (Quelle: enbausa.de, Silke Thole) Weiterlesen ...