Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

19.09.2013 Das größte Kraftwerk Deutschlands

"Das könnte die Lösung für die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und für das Strompreisproblem sein: Ein Zusammenschluss aus Wind-, Solar- und Biomasseanlagen, der seinen Strom direkt vermarktet. Das sogenannte virtuelle Kraftwerk der norwegischen Firma Statkraft in Deutschland hat nun eine Anschlussleistung erreicht, die das größte konventionelle Kraftwerk weit überholt." (Quelle: klimaretter.info, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...

18.09.2013 Nur die Grünen meinen es mit der Energiewende ernst

"Das Solarstrom-Magazin PHOTON hat auf Basis der jeweiligen Wahlprogramme und Aussagen der Spitzenkandidaten die Pläne der im Bundestag vertretenen Parteien zur Energiewende analysiert. Chefredakteurin Anne Kreutzmann fasst das Ergebnis zusammen: "Nur die Grünen meinen es mit der Energiewende ernst. Wem dieses Projekt am Herzen liegt, der hat am 22. September nicht wirklich eine Wahl." (Quelle: oekonews.at, Bernd Schüßler, PHOTON) Weiterlesen ...

17.09.2013 Energiewende oder Energiewendeende?

"Weltweite Bürgerbewegung Avaaz und Deutsche Umwelthilfe veröffentlichen Analyse zum Stand der Energiewende und starten Last-Minute-Kampagne zur Bundestagswahl – Warnung vor Rollback in der bevorstehenden Wahlperiode" (Quelle: Deutsche Umwelthilfe, duh.de) Weiterlesen ...

17.09.2013 Tschechien beendet Photovoltaik-Förderung

"Nach dem tschechischen Abgeordnetenhaus hat am Freitag auch der Senat dem Ende der Photovoltaik-Förderung zugestimmt. Betroffen sind alle ab 2014 gebauten Solaranlagen." (Q'uelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

16.09.2013 Yingli größter Solarmodulhersteller

"Die größten Photovoltaikmodulhersteller kommen wenig überraschend aus China. Yingli kann im ersten Halbjahr fast 1,5 Gigawatt absetzen. Die US-Amerikaner von First Solar verlieren den zweiten Platz an Trina Solar." (Quelle: photovoltaik.eu, Niels H. Petersen) Weiterlesen ...

16.09.2013 Wie Merkel die Nation zum Narren hält

"Nur noch wenige Tage bis zur Wahl. Wie es scheint, wird der Gewinner Angela Merkel heißen. Mit geschicktem Taktieren hat sie über zwei Legislaturperioden ihre Macht ausgebaut. Beliebt bei den Wählern ist sie auch. Doch dringende Entscheidungen für den Klimaschutz hat sie aufgeschoben. Lieber schützt Merkel die Hersteller von deutschen Nobelkarossen." (klimaretter.info, Susanne Ehlerding) Weiterlesen ...

16.09.2013 Spannungswandler mit Galliumnitrid schafft 98 Prozent Wirkungsgrad

"Um die Effizienz von Spannungswandlern zu erhöhen und Wärmeverluste zu minimieren, entwickeln Forscher des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF Transistoren auf Basis des Halbleiters Galliumnitrid. Die Bauteile zeichnen sich durch niedrigen On-Widerstand und hohe Schaltgeschwindigkeit aus. Kürzlich konnte in Spannungswandlern ein Wirkungsgrad von 98 Prozent erzielt werden – dies spart Energie in der Elektromobilität und Photovoltaik." (Quelle: iaf.fraunhofer.de, Sonja Kriependorf) Weiterlesen ...

14.09.2013 FDP will Umweltminister entmachten


"Die FDP plant eine Kehrtwende in der Energiepolitik!

Sollten die Liberalen nach der Bundestagswahl (22.9.) weiter in der Regierung bleiben, wollen sie den Umweltminister entmachten. Das geht aus einem bislang geheimen 5-Punkte-Plan hervor, der BILD vorliegt." (Quelle: bild.de, Jan W. Schäfer) Weiterlesen ...

13.09.2013 Energiedebatte absurd

"Es wird niemals soviel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. Das wusste Reichskanzler Otto von Bismarck schon vor über 100 Jahren. Heute müsste er sagen: vor der Wahl – und am meisten in der Energiepolitik. Denn im heiß laufenden Kampf um die Energiewende wird mit so viel Halb- und Unwahrheiten sowie gezielten Weglassungen gearbeitet, dass der normale Wähler kaum mehr richtig durchblickt." (Quelle: klimaretter.info, Joachim Wille) Weiterlesen ...

12.09.2013 Unterm Carport Sonne tanken

"Am heutigen Donnerstag beginnt die 65. Internationale Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt am Main. Die nach eigener Darstellung "automobilste Show der Welt" lockt in den kommenden zehn Tagen mit dem Thema Elektromobilität: Die ausgestellte Palette soll vom rein batteriebetriebenen Auto über Hybridwagen bis zu Brennstoffzellenfahrzeugen reichen." (Quelle: klimaretter.info/woh) Weiterlesen ...