Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

09.09.2017 Greenpeace-Studie: Der deutsche Verkehr braucht ab 2035 kein Erdöl mehr

"Schon ab dem Jahr 2035 könnte der Verkehr in Deutschland ohne Erdöl auskommen. Denn die Bundesregierung könnte bis dahin klimafreundliche Alternativen wie Bahn- und Radverkehr sowie das Angebot gemeinsam genutzter E-Autos ausreichend ausbauen. Das zeigt ein neues Mobilitätsszenario des Wuppertal Instituts im Auftrag von Greenpeace." (Quelle: utopia.de, von Social Media Redaktion) Weiterlesen ...

08.09.2017 Klima-Ingenieure machen Ernst

"Unter Donald Trump wollen die USA aus dem Pariser Klimavertrag aussteigen. Die Gefahr einer unaufhaltsamen Erderwärmung wächst. Nun testen erste Forscher großtechnische Maßnahmen, um den Planeten zu kühlen." (Quelle: heise.de, James Temple) Weiterlesen ...

08.09.2017 Zwischen Klimawandel und Trump: Al Gore ist immer noch unbequem

"Zehn Jahre sind für das Klima ein Klacks. Trotzdem hat sich etwas getan - dem geht Ex-US-Vizepräsident und Friedensnobelpreisträger Al Gore in einer neuen Doku nach. Sie könnte ein Happy End haben - wäre da nicht Donald Trump." (Quelle: n-tv.de, Markus Lippold) Weiterlesen ...

08.09.2017 Sonnen, E3/DC, Senec und LG Chem dominieren deutschen PV-Heimspeichermarkt

"Knapp zwei Drittel aller in Deutschland verkauften Photovoltaik-Heimspeicher kommen von diesen vier Anbietern. Im ersten Halbjahr sind nach Analyse von EuPD Research etwa 16.800 Photovoltaik-Speichersysteme hierzulande verkauft worden. Sinkende Preise und ein anziehender Photovoltaik-Dachanlagenmarkt lassen die Nachfrage steigen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

07.09.2017 Autarkes Haus zum Mitnehmen

"Mit nur sechs Quadratmetern Grundfläche zählt die Ecocapsule zu den kleineren Tiny Houses. Doch auch auf kleinstem Raum kann man autark leben, wie das slowakische Start-up beweist." (Quelle: utopia.de, GASTBEITRAG aus enorm, Text: Phillip Bittner) Weiterlesen ...

06.09.2017 Sind magnetokalorische Wärmepumpen serienreif?

"Mit Magneten Heizwärme erzeugen? Was sich nach Esoterik anhört, scheint in der Praxis angekommen: Die ersten magnetokalorischen Wärmepumpen werden jetzt angeboten." (Quelle: energie-experten.org, Robert Doelling) Weiterlesen ...

06.09.2017 100 Prozent Regenerative?: Ein Fahrplan für die globale Energiewende

"Kommen wir im Jahr 2050 bereits vollständig ohne fossile Energie aus? Ja, sagen Forscher der Universität Stanford. Sie haben 139 Länder unter die Lupe genommen und die perfekte Lösung gefunden." (Quelle: faz.net / jom) Weiterlesen ...

05.09.2017 Der größte Gletscher der Alpen schmilzt - und eine Katastrophe droht

"Vor zwei Wochen hat ein gewaltiger Felssturz in Graubünden ein Dorf unter sich begraben. Experten sagen, es liegt am Klimawandel. Doch es drohen noch viel größere Unglücke." (Quelle: augsburger-allgemeine.de, Jan Dirk Herbermann) Weiterlesen ...

05.09.2017 Norddeutschland strebt mit Batterien nach Unabhängigkeit

"Die 660 Einwohner von Braderup in Schleswig-Holstein können sich einen Tag lang per Batteriespeicher selbst versorgen. Unterdessen arbeitet der Versorger EWE in Oldenburg an der weltgrößten Batterie." (Quelle: bizz-energy.com, Thomas Bauer) Weiterlesen ...

04.09.2017 Glasbausteine erzeugen Solarenergie

"Glasbausteine mit integrierten Photovoltaikzellen haben Forscher der Universität Exeter entwickelt. Sie erzeugen Strom, dämmen und lassen Tageslicht hindurch. Bei der Produktion der Glasbausteine werden optische Elemente eingebaut, die das Licht auf eine kleine Solarzellen leiten. So soll auch in städtischen Umgebungen ein Maximum an Licht eingefangen werden." (Quelle: enbausa.de, Universität Exeter / sue) Weiterlesen ...