Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

12.09.2017 Stromnetz weiter sehr sicher

"Verbraucherschützer klagen oft über die hohen Netzkosten, die den Strompreis hochtreiben. Andererseits ist das deutsche Stromnetz extrem sicher – obwohl schon Zehntausende neue Stromproduzenten angeschlossen wurden. " (Quelle: handelsblatt.com, dpa) Weiterlesen ...

12.09.2017 Warum viele Republikaner plötzlich anders über den Klimawandel denken

"Angesichts der Überflutungen durch Hurrikane geraten die Klimawandel-Skeptiker um Donald Trump in Argumentationsnot. Bei den Republikanern regt sich Widerstand gegen die Klimaorthodoxie der eigenen Partei." (Quelle: welt.de, WeltN24 GmbH) Weiterlesen ...

12.09.2017 Neues Konzept senkt Kosten für Wechselrichter

"Im Forschungsprojekt LeiKoBa ist es gelungen, durch optimierte Bauteile, Bauart und eine verbesserte Grundkonstruktion die Materialkosten für kleine Netzwechselrichter um 22 Prozent zu senken – bei gleichzeitiger Steigerung der Zuverlässigkeit." (Quelle: solarserver.de, Solarstromforschung, c/o BSW-Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH) Weiterlesen ...

11.09.2017 VW schwenkt um auf Elektro-Autos

"Europas größter Autokonzern kündigt einen Kurswechsel an: Volkswagen will massiv in die Elektromobilität investieren, wie VW-Chef Müller zum Start der Automesse IAA erklärt. Für jedes Fahrzeug der Modellpalette soll es mindestens auch eine E-Variante geben." (Quelle: n-tv.de , mmo/DJ/dpa/rts) Weiterlesen ...

11.09.2017 Wir haben keinen Verbündeten

"Die Welt ist voller grüner Themen – nur die grüne Partei profitiert davon im Wahlkampf nicht. Da möchte er sich die Haare raufen, bekennt Robert Habeck im klimaretter.info-Interview. Der Energiewende-Minister von Schleswig-Holstein erklärt, warum es schwer ist, mit Diesel-Verboten bei den Wählern zu punkten, warum das EEG die nächste Reform braucht und die Grünen lange genug in der Opposition waren." (Quelle: klimaretter.info, Jörg Staude) Weiterlesen ...

11.09.2017 Weltweit größte Stromtankstelle an der A8 geplant

"Automobilzulieferer Sortimo will in Zusmarshausen an der A8 einen Innovationspark für Elektromobilität errichten. Neben Raststätte und Campus soll die größte Elektroladestation der Welt entstehen." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

11.09.2017 Einmal Strom bitte: Wie Energiehandel an der Börse funktioniert

"Diese Börse ist nichts für Privatanleger: Die Strombörse EEX in Leipzig. Hier wechselt täglich Energie in unfassbaren Größenordnungen den Besitzer - zu erstaunlich niedrigen Kilowatt-Preisen, von denen der Normalverbraucher nur träumen kann." (Quelle: n-tv.de, Violetta Kuhn, dpa) Weiterlesen ...

10.09.2017 Tesla Solar für Deutschland: Was Elon Musk vergessen hat

"Elon Musk will jedes Haus mit Solarenergie versorgen. Wenn es um deutsche Dächer geht, stellt sich der Tesla-Chef aber ziemlich ungeschickt an." (Quelle: wiwo.de, Angela Hennersdorf und Matthias Hohensee) Weiterlesen ...

09.09.2017 Klimawandel: Deutschland verfehlt Klimaschutzziele drastisch

"Dass Deutschland seine Klimaziele nicht erfüllen wird, deutet sich schon länger an. Eine neue Studie zeigt nun jedoch: Das Klimaziel für 2020 ist noch viel weiter weg als gedacht." (Quelle: utopia.de, Nadja Ayoub) Weiterlesen ...

09.09.2017 Erneuerbare überflügeln Atomkraft auch in der Europäischen Union

"In der Europäischen Union wächst der Anteil der Erneuerbaren Energien am Strommix, während die Atomkraft weiter an Bedeutung verliert. Wie aus Daten der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) hervorgeht, sank die Produktion von Atomstrom im immer älter werdenden EU-Kraftwerkspark 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozent auf rund 800 Milliarden Kilowattstunden (kWh). Im Gegenzug erhöhte sich die Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien um rund 2 Prozent auf mehr als 950 Mrd. kWh." (Quelle: unendlich-viel-energie.de) Weiterlesen ...