Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

21.09.2017 Mobilitätswende: Das ist wie digitales Viagra

"Die Zukunftsforscherin Oona Horx-Strathern spricht im Interview mit bizz energy über Mobilität im Jahr 2040, die Vorteile einer „achtsamen Stadt" und die Sinnlosigkeit von Flugtaxis." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

21.09.2017 Wir schweigen uns zu Tode

"Der Klimawandel sei zu fern und abstrakt für den Wahlkampf, heißt es. Das ist grundfalsch. Beim dringendsten Thema unserer Zeit versagen Medien und Politik." (Quelle: zeit.de, Maximilian Probst und Daniel Pelletier) Weiterlesen ...

20.09.2017 Deutschland verpasst wohl Ziele: Die Energiewende gerät ins Stocken

"Rund ein Fünftel der in Deutschland verbrauchten Energie soll 2020 aus erneuerbaren Quellen kommen. Laut neuer Berechnungen scheint diese EU-Vorgabe jedoch kaum erreichbar. Die Öko-Energie-Branche fordert nun tiefgreifende Maßnahmen." (Quelle: n-tv.de , kst/dpa) Weiterlesen ...

18.09.2017 Video: IBC Pilotprojekt Solarkraftwerk Horizon ARA Chur


Tolles Projekt!

"Die IBC realisierte mit dem Grüscher Jungunternehmen dhp technology das weltweit erste Solar-Faltdach über einer Kläranlage." (Quelle: solarmedia.blogspot.de
, südostschweiz | Victoria Sutter 2017) Weiterlesen ...

18.09.2017 Ausschreibungen behindern Erneuerbare

"Seitdem die Förderung von Ökostromanlagen auf Ausschreibungen umgestellt wurde, ging der Ausbau von Photovoltaik-, Biomasse-, Wasserkraft- und Geothermie-Großanlagen drastisch zurück. Eine Studie der Energy Watch Group zeigt, dass die Ausschreibungen als Instrument der Erneuerbaren-Förderung – statt garantierter Einspeisevergütungen – einen herben Rückschlag für die Energiewende darstellen." (Quelle: klimaretter.info/kir) Weiterlesen ...

17.09.2017 Alternative zum Handy-Akku: Lässt sich mit dem Körper Strom gewinnen?

"Bei schwacher Akkuleistung sind Powerbanks nicht mehr wegzudenken. Karlsruher Forscher finden, dass das Aufladen von Smartphones noch einfacher gehen sollte. Dafür wollen sie den eigenen Körper nutzen. " (Quelle: n-tv.de, Khang Nguyen, dpa) Weiterlesen ...

17.09.2017 Großer Unterschied bei der Ballastierung von Flachdach-Photovoltaik-Anlagen

"Um Photovoltaikanlagen auf Flachdächern gegen Verschieben und Abheben bei starkem Wind zu sichern, müssen sie ballastiert werden. Peter Grass von PMT hat daher in einem Versuch die Berechnungen verschiedener Hersteller untersucht und einen Faktor 20 in der Auslegung gefunden. Eines seiner Ergebnisse: nicht die Windkanalgutachten sind falsch, sondern die Annahmen mancher Hersteller." (Quelle: pv-magazine.de, Cornelia Lichner) Weiterlesen ...

17.09.2017 Blackout durch eine Hackerattacke auf Wechselrichter und Speicher?

"Der Blackout (oder Deutsch: großflächiger und langer Stromausfall) ist ja spätestens seit dem gleichnamigen Buch in aller Munde. Link Die Feinde der Energiewende benutzen das Wort bereits seit Jahrzehnten, um gegen die Erneuerbaren Energien und ihre Gefahren zu Felde zu ziehen. Dass ein Blackout bei gutem Systemdesign dezentraler Erzeugung auf Basis Erneuerbarer Energien eher unwahrscheinlicher wird als mit zentralen Einheiten, ist hingegen die Position der Befürworter der Energiewende. Nun stellte ein „Hacker“ ein Szenario in die Öffentlichkeit, welches die These von mehr Sicherheit durch dezentrale Erzeugung massiv anzweifelt." (Quelle: blog.neue-energiewelt.de, Karl-Heinz Remmers) Weiterlesen ...

16.09.2017 Berater sehen rasante Dekarbonisierung

"Die rasche Elektrifizierung der Energieversorgung lässt die Effizienz wachsen, so eine Studie. Bereits 2050 soll die Hälfte der weltweit benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen kommen." (Quelle: springerprofessional.de, Frank Urbansky) Weiterlesen ...

16.09.2017 Bundestagswahl: Wie umweltfreundlich sind die Parteien?

"Klimaschutz, Agrarpolitik, Mobilität - im Wahlkampf spielen diese Themen keine besondere Rolle. Aber: Die Wahlprogramme gewähren Aufschluss. Wir haben die Positionen der einzelnen Parteien zusammengefasst." (Quelle: dw.com, Karin Jäger) Weiterlesen ...