Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

04.03.2015 Tesla: Megafabrik für Akkus wird noch in diesem Jahr fertig

"Auch wenn Elon Musk, Chef der Stromerschmiede Tesla, auf seine aktuellen E-Automodelle, das Model S und bald das Model X überaus stolz ist: Die größte Revolution in Sachen E-Mobilität steht bei Tesla noch bevor.

Denn bereits 2017 will Musk mit seinem Team das sogenannte Model 3 auf dem Markt bringen: Ein Elektroauto, das dank riesigem Produktionsvolumen und ausgereifter Technik ein Stromer für Jedermann, also auch für den kleineren Geldbeutel werden soll." (Quelle: green.wiwo.de, Felix Ehrenfried) Weiterlesen ...

03.03.2015 Conergy schafft Trendwende

"Ein gutes Jahr nach der Übernahme des Photovoltaik-Unternehmens durch den US-Investor Kawa hat Conergy den finanziellen Turnaround vollzogen. Es gab zudem die künftige Führungsmannschaft bekannt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

27.02.2015 Hanwha Q-Cells hat Produktion in Deutschland beendet

"Bereits am Dienstag stoppte der Photovoltaik-Hersteller die Fertigung von Solarzellen und Solarmodulen. Hauptgrund dafür - die Mitarbeiter sollten an dem Job-Speed-Dating teilnehmen können. Immerhin rund 500 Mitarbeiter von Hanwha Q-Cells müssen sich einen neuen Arbeitgeber suchen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

27.02.2015 Luxor Solar mit Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet

"Von der Creditreform, Deutschlands führender Wirtschaftsauskunftei, wurde Luxor Solar mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet. Damit gehört der Stuttgarter Anbieter von Solarmodulen zu den 1,7 Prozent der deutschen Unternehmen, die die hohen Zertifizierungskriterien der Creditreform erfüllen. Die Auszeichnung dokumentiert die solide Unternehmensführung. Kunden haben damit die Gewissheit, dass Luxor Solar finanziell stabil aufgestellt ist." (Quelle: pv-magazine.de, Marijana Richter - Luxor Solar) Weiterlesen ...

23.02.2015 Solar Edge geht an die Börse

"Der Anbieter von Leistungsoptimierern Solar Edge hat die Unterlagen zum Börsengang bei der Nasdaq in den USA eingereicht. Mit neuem Kapital wollen die Israelis neue Märkte erschließen und neue Produkte entwickeln." (Quelle: photovoltaik.eu/su) Weiterlesen ...

20.02.2015 Trina Solar verdrängt Yingli Green Energy von der Spitze

"Die chinesischen Hersteller dominieren weiterhin bei der Herstellung von kristallinen Solarmodulen. Allerdings hat Trina Solar 2014 den Konkurrenten Yingli als größten kristallinen Photovoltaik-Hersteller abgelöst. Nach den Rückschlägen bei Sharp ist die Top fünf nun fest in chinesischer Hand." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

20.02.2015 Warren Buffett verkauft Ölaktien

"Der als "Starinvestor" gehandelte Warren Buffett hat mehrere Millionen Aktien von Erdölfirmen verkauft. Wie die Nachrichtenagentur AP am Dienstag unter Berufung auf Unterlagen der US-Börsenaufsicht SEC berichtete, soll Buffett zwischen Oktober und Dezember insgesamt 41 Millionen Aktien des Ölkonzerns Exxon Mobil verkauft und sich von 470.000 Aktien des Konkurrenten Conoco Phillips getrennt haben. Buffetts Entscheidungen gelten in der Finanzwelt als Orakelsprüche." ('Quelle: klimaretter.info/reni) Weiterlesen ...

18.02.2015 Photovoltaik auf dem Weg zu tragender Säule der Stromversorgung

"An sonnenreichen Tagen können die in Deutschland installierten Photovoltaik-Anlagen bereits mehr als die Hälfte der Verbrauchsspitzen zur Mittagszeit abdecken. Zudem übernimmt die Photovoltaik auch immer mehr Systemdienstleistungen, die das Stromnetz stabilisieren. Die AEE hat zudem ihr Bundesländerportal mit den neuesten Zubauzahlen der Bundesnetzagentur für 2014 aktualisiert." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

18.02.2015 China: Zehn solare Gigawatt neu installiert

"Ein Viertel des weltweiten Zubaus bei Photovoltaik-Anlagen fand 2014 in China statt: Eine Nennleistung von 10.600 Megawatt habe das Land im vergangenen Jahr neu installiert, teilte die chinesische Energiebehörde NEA mit. Das Ziel von 14.000 Megawatt wurde damit allerdings verfehlt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das zudem einen leichten Rückgang, rund 12.000 Megawatt kamen damals dazu. Insgesamt liegt China nun bei 28.000 Megawatt Photovoltaik-Kapazität, etwa 23.000 davon entfallen auf große Solarkraftwerke, knappe fünf auf kleine Solarstrom-Anlagen. Zum Vergleich: Seit 2010 hat sich die installierte Leistung der Photovoltaik in Deutschland von 18.000 auf 38.000 Megawatt mehr als verdoppelt." (Quelle: klimaretter.info/scz) Weiterlesen ...

18.02.2015 Der Traum vom billigen Sprit ist aus

"Die Preise für Heizöl und Sprit waren in diesem Winter so günstig wie seit Jahren nicht mehr. Doch die Zeit sinkender Energiekosten ist schon wieder vorbei. Die alten Spielregeln am Ölmarkt gelten nicht mehr." (Quelle: n-tv.de, mbo/dpa) Weiterlesen ...