Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

07.12.2018 Prognose: Weltweiter CO2-Ausstoß steigt weiter

"Hochrechnungen zeigen, dass der globale Treibhausgasausstoß im vergangenen Jahr wieder zugenommen hat." (Quelle: sueddeutsche.de, sz.de/dpa/hach) Weiterlesen ...

03.12.2018 Nachhaltige Stromversorgung mit Sonnenenergie im Land der Pinguine

"In der uruguayischen Forschungsstation der Antarktis hat ein Photovoltaik-Installateur eine PV-Anlage mit Solarlösungen von ABB unter unwirtlichen Bedingungen realisiert." (Quelle: elektrotechnik.vogel.de, Sariana Kunze) Weiterlesen ...

03.12.2018 Video: Strompreis: Warum wird Strom immer teurer?

Video: "Strompreis: Warum wird Strom immer teurer?" Gut erklärt! :) (Quelle: youtube.com, Joul • Energiewende & Nachhaltigkeit) Weiterlesen ...

02.12.2018 182 Megawatt Photovoltaik-Zubau im Oktober

"Der weit überwiegende Teil der neu gemeldeten Anlagen entfällt auf das Segment kleinerer und mittlerer Photovoltaik-Dachanlagen. Bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen tat sich wie schon im September wenig und auch Mieterstromprojekte bleiben Mangelware. Bis Ende Oktober ist die politische Zielmarke von 2500 Megawatt neu installierter Leistung jährlich fast schon erreicht. Die Solarförderung sinkt im Dezember um ein weiteres Prozent." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

02.12.2018 IBC Solar: PV-System mit Batteriespeicher macht Normierungsinstitut in Simbabwe netzunabhängig

"IBC Solar Südafrika, Regionalgesellschaft der deutschen IBC Solar, hat in Harare (Simbabwe) ein 194 Kilowatt leistungsstarkes PV-System mit Batteriespeicher ausgeliefert. Auftraggeber ist die Standards Association of Zimbabwe (SAZ), die das PV-System für die unterbrechungsfreie und umweltfreundliche Stromversorgung ihres zentralen Verwaltungsgebäudes nutzt." (Quelle: ee-news.ch, IBC Solar) Weiterlesen ...

02.12.2018 CO2-Ausstoß auf Rekordhoch: Klimaschutz benötigt dreifache Anstrengung

"Die Kluft zwischen Emissionsreduktion und Pariser Klimaabkommen scheint immer größer zu werden. Laut UN-Umweltprogramm ist der CO2-Ausstoß sogar gestiegen. Um die Erderwärmung unter zwei Grad zu halten, seien weitreichende Maßnahmen erforderlich." (Quelle: n-tv.de, hny/AFP) Weiterlesen ...

01.12.2018 UN-Berechnungen Neuer Rekordwert bei Treibhausgasen

"In der Atmosphäre nimmt die Konzentration von Treibhausgasen weiter zu. Davor warnt die Meteorologie-Organisation der UN. Es sei so viel Kohlendioxid in der Luft wie seit drei Millionen Jahren nicht mehr." (Quelle: Tagesschau.de, Karl Dietrich Mäurer, ARD Zürich) Weiterlesen ...

01.12.2018 Erneuerbare Energien im globalen Überblick

"Vom 3. bis zum 14. Dezember findet der UN-Klimaschutzgipfel im polnischen Kattowitz statt. Dort kommen zum bereits 24. Mal die Vertreter der zahlreichen Vertragsparteien zusammen, um neue Vereinbarungen zum Schutz unseres Planeten zu treffen. Ein Thema, das auch in diesem Jahr nicht an Bedeutung verloren hat und auf der Agenda steht, sind die erneuerbaren Energien. Grund genug, einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich Ökostrom zu werfen. Welche Produktionsquellen erneuerbarer Energien werden genutzt und wie hat sich dies in den letzten Jahren im globalen Vergleich entwickelt?" (Quelle: sonnewindwaerme.de, | pa-ag.de | de.rs-online.de) Weiterlesen ...

29.11.2018 Strom für über 10.000 Haushalte: Autobahn wird zum Solarkraftwerk

"40 Gigawattstunden Strom pro Jahr soll die Autobahn A4 im Knonauer Amt produzieren. Damit können 10.000 Haushalte mit Strom versorgt werden." (Quelle: industr.com, Standortförderung Knonauer Amt) Weiterlesen ...

27.11.2018 E-Autos könnten Strompreise für Haushalte senken

"Eine große Elektroauto-Flotte bedeutet nicht, dass der Strom teurer wird – vorausgesetzt, die Fahrzeuge laden zeitversetzt und mit niedriger Leistung. Das ist das Ergebnis einer neuen Untersuchung." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...