Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

23.04.2015 Frankfurt auf dem Weg zur erneuerbaren Selbstversorgung

"Frankfurt am Main kann sich dezentral vollkommen mit erneuerbarer Energie versorgen. Im kostengünstigsten Szenario hätte Photovoltaik einen Anteil von rund einem Drittel an der Stromproduktion. Das ist das Ergebnis einer Simulation des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme. Das Software-Tool ist besonders für Stadtwerke interessant." Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

17.04.2015 Fraunhofer ISE und TÜV Rheinland veröffentlichen Leitfaden zu Brandrisiken bei Photovoltaik-Anlagen

"Fast vier Jahre lang hat ein Forscherteam aus Deutschland und der Schweiz die Brandrisiken bei Photovoltaik-Anlagen zur Erzeugung von Sonnenenergie untersucht.

Jetzt liegen die Ergebnisse in Form eines über 300 Seiten starken Leitfadens vor: Unter Federführung des TÜV Rheinland zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben die Experten einen Leitfaden mit Empfehlungen für die brandschutzgerechte Planung, Installation und den Betrieb von PV-Anlagen veröffentlicht. Dieser kann kostenfrei unter www.pv-brandsicherheit.de abgerufen werden." (Quelle: sonnenseite.com, Fraunhofer ISE 2015  | TÜV Rheinland 2015) Weiterlesen ...

17.04.2015 Pssst, Energiewende

"Rund um die Energiewende ist es gerade auffällig still. Das heißt aber nicht, dass nichts passiert: Im Bundeswirtschaftsministerium wird über eine Klimaabgabe für besonders dreckige Braunkohlekraftwerke philosophiert. Zudem erwägt die Bundesregierung, die milliardenschweren Rückstellungen der Atomkraftwerksbetreiber in einen Fonds zu übertragen, damit sie geschützt sind, falls die Stromkonzerne pleitegehen. Energiekonzerne wie E.on spalten sich auf und sind sind verzweifelt auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen in der neuen Energiewelt." (Quelle: blog.zeit.de, Marlies Uken) Weiterlesen ...

16.04.2015 Türkei lässt erstes eigenes AKW bauen

"In der Türkei haben die Bauarbeiten für das erste Atomkraftwerk des Landes begonnen. Wie die Nachrichtenagentur Anadolu meldet, haben der türkische Energieminister Taner Yıldız und der Chef des russischen Staatsbetriebs Rosatom Sergej Kirijenko am Dienstag in einer Zeremonie den Grundstein für das AKW Akkuyu gelegt. Vor fünf Jahren hatten die Türkei und Russland die Kooperation zum Bau eines Atomkraftwerks beschlossen. Aus Russland sollen auch die Brennstäbe für die Reaktoren kommen." (Quelle: klimaretter.info/em) Weiterlesen ...

15.04.2015 Plus auf EEG-Konto wächst trotz Rekordeinspeisung

"Im März speisten die Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Deutschland erstmals mehr als 10 Milliarden Kilowattstunden Strom ein. Trotzdem ist auf dem EEG-Konto der Übertragungsnetzbetreiber schon fast ein Überschuss von fünf Milliarden Euro zu verzeichnen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

11.04.2015 Einst war Berlin Elektropolis

"Elektroautos gab es schon vor 100 Jahren. Doch sie verloren recht schnell den Wettstreit gegen die Benziner. Jetzt bekommen sie eine zweite Chance, stehen aber zum Teil vor ähnlichen Hürden wie damals. Doch geht es diesmal anders aus?" (Quelle: n-tv.de, Bernd Röder, dpa) Weiterlesen ...

10.04.2015 Strompreis für Haushalte sinkt

"Ein Prozent weniger gibt ein Haushalt im Schnitt für Strom aus – auch weil die Ökostromumlage leicht gesunken ist. 84 Euro bezahlt jemand im Monat, der 3.500 Kilowattstunden verbraucht." (Quelle: photovoltaik.eu, Petra Franke) Weiterlesen ...

09.04.2015 Radioaktive Spuren erreichen Küste Kanadas

"Vier Jahre ist es her, dass sich vor Japan ein schweres Erdbeben ereignet. In der Folge treffen Tsunamis aufs Land und zerstören die Kühlsysteme mehrerer Reaktoren eines Atomkraftwerks. Der Name Fukushima wird Geschichte, Auswirkungen erreichen jetzt Kanada." (Quelle: n-tv.de, ppo/AFP) Weiterlesen ...

08.04.2015 Die Belastung des Eigenverbrauchs muss entfallen – und zwar sofort!

"Der Photovoltaik-Markt in Deutschland ist dabei, zu kollabieren. Grund dafür sind vor allem unangemessene Änderungen des EEG, billige Module aus Asien und Propaganda der Energiekonzerne gegen die Energiewende, ist sich Günter Weinberger, Geschäftsführer der Solar-Fabrik, sicher. Im “Vier Fragen an…”-Interview erklärt er die Krise und stellt Lösungsansätze vor." (Quelle: de.blog.milkthesun.com, Günter Weinberger, Milk the Sun) Weiterlesen ...

08.04.2015 Lichtblick lässt Elektroautos sauber fahren

"Der Ökostromanbieter aus Hamburg bietet nun auf ökologischen „FahrStrom“ an. Damit tanken Besitzer von Elektroautos zuhause 100 Prozent Ökostrom und auch unterwegs kann er diesen Tarif nutzen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...