Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

31.05.2016 EU will zwei Stromzonen für Deutschland

"Deutschland droht die Spaltung in zwei Strompreiszonen. Nach Informationen der Welt am Sonntag plant die EU-Kommission einen solchen Schritt. Praktisch würde das bedeuten, dass die Stromkunden im Norden weniger zahlen müssten als die im Süden. Brüssel begründet das mit dem Verzug beim Netzausbau und den zunehmenden Stromexporten in die Nachbarländer Deutschlands. Dieser Überschussstrom sei "eine Quelle politischer Konflikte und behindert die Integration der west- und osteuropäischen Strommärkte", erklärte die Kommission. Noch Ende des Jahres will sie laut dem Medienbericht Pläne für eine Marktordnung vorlegen, in der auch die Preiszonen enthalten sind." (Quelle: klimaretter.info/bra) Weiterlesen ...

31.05.2016 Können wir bitte aufhören, Fortschritt auszubremsen?

"Schleswig-Holsteins Umweltminister Habeck macht der Bundesregierung bei der Energiewende schwere Vorwürfe. Der Strompreis sinke durch erneuerbare Energien – nur hätten die Verbraucher nichts davon." (Quelle: welt.de, Ulrich Exner) Weiterlesen ...

30.05.2016 Sachsen verlängert Speicherförderung

"Sachsen setzt das Förderprogramm "Innovative dezentrale Stromerzeugung und -speicherung" fort. Für das Jahr 2016 stellt der Freistaat dafür insgesamt 2,5 Millionen Euro bereit." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

29.05.2016 Jinko Solar überholt Trina Solar im ersten Quartal

"Der chinesische Photovoltaik-Hersteller lag mit einem Absatz von 1,6 Gigawatt noch vor dem Konkurrenten und nur leicht unter den Verkäufen des vierten Quartals. Auch bei den eigenen Downstreamprojekten liegt Jinko Solar nun leicht vor Trina Solar." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

28.05.2016 Algen könnten künftig Flugzeuge antreiben

"Saubere Elektroautos gibt es schon lange. Nun könnten auch umweltfreundliche Flugzeugantriebe dazu kommen. Forscher arbeiten an einer Alge, die künftig Kerosin ersetzen könnte. Dabei erkennen sie eine ganz besondere Vorliebe der Pflanze: Brezelsalz." (Quelle: n-tv.de, Marco Krefting, dpa) Weiterlesen ...

27.05.2016 Energiewende absurd: Klimagesetz belohnt Stromverschwendung

"Das Erneuerbare-Energien-Gesetz zwingt uns zu unsinnigem Verhalten", sagt Frank Springorum, Geschäftsführer der Hammerwerke Friedingen auf der Schwäbischen Alb. Beim Hammerwerk geben sie offen zu, dass sie sich anstrengen, möglichst viel Strom zu verbrauchen. Schuld daran ist ausgerechnet das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG). Ein Gesetz, was eigentlich den Klimawandel verhindern soll. Aber: "Wir haben keinen Anreiz, Strom zu sparen", so Springorum. Er sieht sein Handeln als Notwehr gegen ein absurdes Gesetz." (Quelle: daserste.ndr.de, Johannes Edelhoff) Weiterlesen ...

27.05.2016 Ölsand-Boom verschmutzt die Luft

"Weltweit schlummern gigantische Mengen Ölsand im Boden - die Förderung boomt. Eine Studie kanadischer Forscher warnt nun vor bisher ungeahnten Folgen." (Quelle: sueddeutsche.de) Weiterlesen ...

27.05.2016 VW denkt über eigene Batteriefabrik nach

"Die Autoindustrie steckt mitten im Wandel hin zu alternativen Antrieben. Dabei aber drohen Jobverluste in den Werken, die etwa Verbrennungsmotoren bauen. Volkswagen prüft nun offenbar, eine eigene Batteriefabrik zu bauen." (Quelle: n-tv.de, ppo/dpa) Weiterlesen ...

26.05.2016 Trina Solar steigert Absatz weiter

"Der chinesische Photovoltaik-Hersteller bleibt auf Erfolgskurs. Im ersten Quartal lieferte er mehr als 1,4 Gigawatt an Solarmodulen aus. Auch der Umsatz und Gewinn erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

26.05.2016 Energiewende ohne Mieter

"Das Bundesfinanzministerium will, dass auch für Strom aus der Solaranlage auf dem Dach die Stromsteuer anfällt. Einfamilienhäuser würden zwar unter eine Bagatellgrenze fallen, bei Mehrfamilienhäusern müsste aber gezahlt werden. Leiden würden mal wieder die Mieter – und damit die Energiewende in den Großstädten." (Quelle: klimaretter.info, Susanne Schwarz) Weiterlesen ...