Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

12.03.2016 Großanbieter sahnten bei Solar-Zuschlag ab

"Bei der Anfang 2016 entschiedenen dritten Pilot-Ausschreibung für Photovoltaik auf Freiflächen haben vermutlich wenige Großanbieter die meisten der für eine Förderung zu vergebenen 200 Megawatt erhalten. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag hervor. " (Quelle: klimaretter.info/jst) Weiterlesen ...

12.03.2016 SMA-Hochvolt-Batteriespeichersystem für Tesla ab Mai lieferbar

"Auf dem Otti-Symposium Photovoltaische Solarenergie hat SMA sein neues Speichersystem genauer vorgestellt und dafür den zweiten Platz beim Innovationspreis gewonnen. Martin Rothert erklärt das Konzept." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

12.03.2016 POWER TO CHANGE - Die EnergieRebellion

"Deutschland steht zweifellos vor der größten strukturellen Veränderung seit Beginn des Industriezeitalters. Mit POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion wird das Jahrhundertprojekt Energiewende filmisch erlebbar." (Quelle: sonnenseite.com, fechnerMEDIA GmbH 2016) Weiterlesen ...

11.03.2016 Neuer Stromspeicher: Wasserbrücke transportiert Flüssigkeiten und Energie

"Eine Brücke aus Wasser – das alleine scheint schon unmöglich zu sein. Doch Forscher an der Technischen Universität Graz haben sie dazu genutzt, um Strom zu speichern!" (Quelle: green.wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...

11.03.2016 Top Zehn Trends der Energiewende im Stromsektor

"Der Think Tank Agora Energiewende zieht ein Resümee der Energiewende seit dem Atomunglück von Fukushima vor fünf Jahren und benennt dabei die zentralen Trends im Stromsektor." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...

10.03.2016 Ringen um die Bagatellgrenze für mittlere und kleine Photovoltaikanlagen

"Dass nach der nächsten EEG-Novelle Photovoltaikanlagen ausgeschrieben werden müssen, ist schon länger klar. Die Frage ist, wie die Auktionen gestaltet werden und vor allem, welche Anlagen nicht darunter fallen. Cornelia Viertl aus dem BMWi erläutert zu Beginn des 31. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein die Pläne und Diskussionen." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

10.03.2016 E.On - Energiekonzern schreibt tiefrote Zahlen

"So schlecht war die Bilanz noch nie: Der Energiekonzern E.On muss für 2015 einen Verlust von sieben Milliarden Euro verbuchen. Viele Kohle- und Gaskraftwerke sind nicht mehr profitabel." (Quelle: wiwo.de, rtr) Weiterlesen ...

10.03.2016 RWE - Dem Energieriesen geht die Kraft aus

"RWE-Chef Peter Terium arbeitet mit Hochdruck an der Aufspaltung des Energiekonzerns. Die Bilanz 2015 zeigt, wie sehr die Zeit drängt. In der Stromproduktion brechen die Gewinne weg." (Quelle: handelsblatt.com, Jürgen Flauger) Weiterlesen ...

09.03.2016 Verbrennung von Wasserstoff in Gasturbinen wird optimiert

"Die Herstellung von Wasserstoff mittels Elektrolyse ist eine Möglichkeit, Strom aus erneuerbaren Energien beispielsweise direkt im Erdgasnetz zu speichern. In konventionellen Gasturbinenkraftwerken könnte dann das Gemisch verbrannt und so wieder Strom erzeugt werden. Allerdings müssen die Verbrennungsprozesse optimiert werden." (Quelle: iwr.de, IWR Online, © IWR, 2016) Weiterlesen ...

09.03.2016 Akku im Anhänger: Start-up sorgt mit Hinterherzieh-Batterie für mehr Reichweite

"Als Hauptargument gegen Autos mit Energieversorgung aus Batteriezellen wird gerne die begrenzte Reichweite angeführt: Bis auf das Model S von Tesla mit rund 400 Kilometer Reichweite pro Akkuladung kann kaum ein aktueller Stromer Distanzen von mehr als 100 Kilometer zurücklegen, ohne einen Zwischenstopp an der Steckdose einzulegen. Ob Elektrogolf, Renault Zoe oder BMW i3: Keines der Fahrzeuge schafft weitere Distanzen ohne Zwischenladen." (Quelle: green.wiwo.de, Felix Ehrenfried) Weiterlesen ...