Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

04.11.2016 Neues Verfahren für umweltfreundlichen Wasserstoff

"Ein neues Verfahren macht große, umweltfreundliche Elektrolyseanlagen möglich. Noch ist es allerdings ziemlich teuer." (Quelle: wiwo.de, Angela Schmid) Weiterlesen ...

03.11.2016 520 Milliarden Euro für die Energiewende

"Ein Gutachten im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft beziffert die Kosten der Energiewende auf 25.000 Euro pro Haushalt." (Quelle: wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...

03.11.2016 Netzentgeltumlage steigt 2017 auf 0,388 Cent pro KWh

"Gegenüber dem laufenden Jahr erhöht sich die Umlage für die Netze leicht. Die Entlastungen für Unternehmen werden im kommenden Jahr erstmals die Milliardengrenze übersteigen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

03.11.2016 Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung stieg 2015 auf über 228 Gigawatt

"2015 wuchs der globale Photovoltaik-Markt erneut. Das geht aus dem 21. Bericht „Trends in Photovoltaic Applications“ des PV-Programms der internationalen Energie-Agentur (IEA PVPS) hervor." (Quelle: solarserver.de, IEA PVPS | solarserver.de © Heindl Server GmbH) Weiterlesen ...

01.11.2016 Deutsche Solarspeicher boomen

"Heimische Anbieter führen laut Analyse auf dem hiesigen Markt und sind auch international stark gefragt. Speicher-Freunde haben bereits das komplette Förder-Jahresbudget der KfW-Bank aufgebraucht." (Quelle: bizz-energy.com, Tim Lüdtke) Weiterlesen ...

30.10.2016 Der Zauberlehrling der Energiewende oder: Die Rückkehr von Meister Hermann


Sehr schönes Reimwerk von Heiko Schwarzberger. Weiterlesen ...

"Am 14. Oktober 2010 starb Hermann Scheer, der maßgeblich das EEG und die Energiewende mitgestaltet hat. Mittlerweile ist von seinem Geist in der SPD nichts mehr zu spüren. Wir fragen: Haben die Genossen etwa ihren Zauberlehrling nicht gelernt?" Weiterlesen ...

29.10.2016 Geplante Fusion mit Solarcity - Tesla will Solar-Dachziegel produzieren

"Tesla-Chef Elon Musk ist als Visionär bekannt. Nun stellt der Unternehmer Solar-Dachziegel vor, die konventionelle Solar-Panel ablösen sollen. Die ersten Dächer sollen im Sommer damit gedeckt werden." (Quelle: n-tv.de, fma/rts) Weiterlesen ...

29.10.2016 Ertex Solar misst Wärmevermeidung durch Solargläser

"Ertex Solar hat konventionelle Glaselemente für Fassaden mit Solarmodulen zur Gebäudeintegration hinsichtlich ihres Wärmeintrags in das Gebäude verglichen. Dabei schnitten die Solarmodule sogar besser ab als die konventionelle Sonnenschutzverglasung." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

28.10.2016 Umstellung auf Elektroautos - VW fürchtet um Zehntausende Jobs

"Elektroautos bestehen aus deutlich weniger Teilen als Wagen mit Verbrennungsmotoren. Das bedeutet, in den Autofabriken gibt es weniger zu tun. Eine einfache Rechnung, vor der VW-Personalvorstand Blessing warnt." (Quelle: n-tv.de, bdk/rts/DJ/dpa) Weiterlesen ...

28.10.2016 Deutschland macht's effizient - Werbekampagnie des Bundesministerium


Es ist schon erstaunlich was Herrn Gabriels Ministerium (sowie das Umweltministerium) so alles auf die Beine stellen lässt bzw. stellt. Klimadialog der Bürger, riesige Werbekampagnien in Zeitschriften und nun noch eine Webseite. Prinzipiell ist es nicht verkehrt zu informiern, sogar dringend notwendig. Man wird aber irgendwie das Gefühl nicht los, dass vieles nur Feigenblätter sind, die alles ein wenig demokratischer erscheinen lassen, einen in Watte packen sollen. Denn was oft fehlt sind die Inhalte, sind eine nachhaltige Politik, eine klare Linie. Da hilft auch das schönste und hübscheste Marketing nichts. Gut, hoffen wir, dass sich zu der hübschen Internetseite auch noch ordentliche Arbeit gesellt, dann ist alles schick.

"Efizient ist, an den Heizkosten zu sparen. Nicht an den Reisekosten. Machen Sie Ihr Zuhause, Ihr Unternehmen oder Ihre Kommune energieeffzient! Ob Heizungsoptimierung, energetisches Sanieren oder energieeffizientes Bauen: wir förder das!" (Quelle: deutschland-machts-effizient.de, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie" Weiterlesen ...