Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

12.08.2017 Belectric stellt größten Batteriespeicher Sachsens fertig

"Die RWE-Innogy-Tochter Belectric hat Sachsens größtes Batteriespeicherkraftwerk in Chemnitz in Dienst genommen. Der Versorger „Eins Energie in Sachsen“ will damit am Markt für Regelenergie Geld verdienen." (Quelle: bizz-energy.com, Thomas Bauer) Weiterlesen ...

11.08.2017 So umweltfreundlich sind Solaranlagen

"Wie viel Energie benötigt eine PV-Anlage in der Herstellung? Wie sieht es mit dem CO2-Fußabdruck aus? In der Diskussion um die Energiewende und den Ausbau der Erneuerbaren Energien werden diese Fragen immer wieder gestellt. Hartnäckig hält sich sogar das Gerücht, dass Solaranlagen mehr Energie für ihre Herstellung benötigen, als sie während ihrer Lebensdauer erzeugen. Doch diese Aussage ist definitiv falsch." (Quelle: ibc-blog.de) Weiterlesen ...

11.08.2017 Video: Solarenergie - Nur noch für Privatverbraucher lukrativ?

"Solarenergie liegt im Trend – obwohl es nur noch geringe staatliche Zuschüsse für das Einspeisen gibt und die Anlagen teuer sind. Für wen lohnt sich die Investition? Und produzieren die Module so viel Strom wie die Werbung verspricht?" (Quelle: daserste.de) Weiterlesen ...

11.08.2017 SMA Solar: Gewinn der Solarfirma schrumpft deutlich

"Die Solartechnologie ist weiterhin Opfer eines anhaltenden Preisverfalls. So halbierte sich nun im ersten Halbjahr der Gewinn von SMA Solar. Der deutsche Hersteller geht jedoch optimistisch in die zweite Jahreshälfte." (Quelle: handelsblatt.com, dpa) Weiterlesen ...

09.08.2017 Wie sich das Diesel-Problem lösen ließe

"Der Dieselmotor ist schwer in Verruf gekommen. Doch wie könnte eine Lösung für das Diesel-Problem aussehen? Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer plädiert für einen fairen, einfachen und nachhaltigen Ansatz." (Quelle: dw.com, Ferdinand Dudenhöffer) Weiterlesen ...

09.08.2017 Mercom: Indien baut im ersten Halbjahr mehr Photovoltaik zu als im gesamten Jahr 2016

"Etwa 4800 Megawatt an Photovoltaik-Leistung sind in den ersten sechs Monaten in Indien in Betrieb genommen worden. Der Photovoltaik-Zubau von 4038 Megawatt aus dem Vorjahr ist damit bereits übertroffen, wie die neuesten Daten der Analysten zeigen. Steuerunsicherheiten könnten die Nachfrage 2018 etwas verlangsamen." (Quelle. pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.08.2017 160.000 Solarpanele auf dem Wasser

"Im ostchinesischen Huainan ist ein ganz besonderes Solarkraftwerk in Betrieb gegangen. Wo vor wenigen Jahren nur ein paar Bauern lebten, schwimmen nun rund 160.000 Solarmodule auf einem See. Das schwimmende Kraftwerk hat Vor-, aber auch Nachteile." (Quelle: tagesschau.de, Steffen Wurzel, ARD-Studio Shanghai) Weiterlesen ...

08.08.2017 Große Preisunterschiede: Warum Strom-Tanken so kompliziert ist

"Wer mit einem Benzinauto unterwegs ist, findet die günstigste Tankstelle minutenaktuell per App. Bei einem E-Auto ist das ganz anders. Und es gibt weitere Hindernisse, die den Erfolg der neuen Technologie behindern." (Quelle: n-tv.de, Eckart Gienke, dpa) Weiterlesen ...

08.08.2017 Imec erzielt Wirkungsgradrekord für Perowskite-Silizium-Tandemmodul

"Die belgischen Forscher haben die Effizienz im Labor auf 23,9 Prozent gesteigert. Damit übertraf das Imec erstmals auch Wirkungsgrade von reinen Silizium-Solarzellen." (Quelle: pv-magazine, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

08.08.2017 95 Prozent der Deutschen für Ausbau von Ökostromanlagen

"Eine überwältigende Mehrheit der Bürger befürwortet den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Etwas differenzierter fällt das Votum aus, wenn auch die Kosten erwähnt werden." (Quelle: spiegel.de, beb/Reuters) Weiterlesen ...