Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

04.01.2018 Caterva: Gericht akzeptiert Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung

"Das Münchner Amtsgericht hat am 22. Dezember dem Antrag auf Eigenverwaltung des Batteriespeicher-Herstellers entsprochen. Caterva-Geschäftsführer Markus Brehler sucht jetzt neue Investoren, für Mitarbeiter und Kunden geht der Betrieb weiter – inklusive der Markteinführung der dritten Generation des Caterva-Speichers." (Quelle: pv-magazine.de, Daniel Seeger) Weiterlesen ...

03.01.2018 Zubau im November 2017 rückläufig

"Der November war für die Solarteure in Deutschland der bisher zweitschlechteste Monat des Jahres 2017. Die bisher registrierten neuen Anlagen lassen wenig Hoffnung, dass der Gesamtzubau des Jahres 2017 über zwei Gigawatt steigen wird." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

03.01.2018 Die Überraschung des Jahres 2017

"Das Wichtigste aus 52 Wochen: Sonst befragen wir unsere Herausgeber im Wechsel jeden Sonntag zu ihrer klimapolitischen Überraschung der Woche. Zu Silvester wollten wir wissen: Was war Ihre Überraschung des Jahres? 2017 in Wort und Bild. Von Hartmut Graßl, Claudia Kemfert, Andreas Knie, Gero Lücking, Jens Mühlhaus und Michael Müller" (Quelle: klimaretter.info) Weiterlesen ...

03.01.2018 Solar-Bashing in der FAZ nicht durch Daten begründet

"Man hätte meinen können, an Sylvester sei die Zeit nicht ein Jahr nach vorne, sondern einige Jahre in die Vergangenheit gesprungen. Die FAZ erklärt in einem Artikel Solarstrom immer noch für überteuert und ineffizient. Sie liegt damit nicht nur falsch. Auch die zitierte Quelle gibt das nicht her, wie unsere Nachrecherche ergeben hat." (Quelle: pv-magazine.de, Daniel Fuhs) Weiterlesen ...

23.12.2017 Schlaglichter – Die Photovoltaik- und Speicher-Highlights des Jahres 2017

"Kaum zu fassen, aber auch 2017 ist schon wieder fast vorbei. Doch das ist die richtige Zeit auf das Jahr zurückzublicken. Wir haben die spannendsten Themen der zurückliegenden zwölf Monate zusammengetragen: Was hat die Solarbranche in Deutschland und weltweit bewegt? Das gesamte pv magazine-Team bedankt sich bei allen Lesern und Kunden für das Interesse und rege Feedback. Wir wünschen besinnliche Weihnachtstage sowie einen guten Start ins neue Jahr." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

22.12.2017 Installateure sehen Speicherförderung skeptisch

"Es ist nicht die Förderung von Speichern selbst, sondern vor allem die Voraussetzungen, die die Anlagenbetreiber erfüllen müssen, die Installateure davon abhält, ihren Kunden den Investitionszuschuss zu empfehlen. Wie vielen Handwerkern das KfW-Förderprogramm eher suspekt ist, hat EuPD Research herausgefunden." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

22.12.2017 eGo-Erfinder: Wenn wir es nicht schaffen, schafft es keiner

"Günther Schuh, Professor an der RWTH Aachen und Erfinder des Streetscooter, über den Produktionsstart des E-Autos eGo Life und seine nächste Erfindung." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

21.12.2017 Schneefall in Alaska mehr als verdoppelt

"Weil es immer wärmer auf der Erde wird, fällt in Alaska mehr Schnee. Was völlig absurd klingt, können Forscher nun klar belegen: Für die Schneemassen im US-Bundesstaat sorgen mehr Niederschlag und mehr feuchte, warme Luft." (Quelle: n-tv.de, kpi/AFP) Weiterlesen ...

21.12.2017 Bahn- und Busbranche lehnt Oberleitungen für Lkw ab

"Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen ist gegen Pläne, Autobahnen mit Oberleitungen für E-Lkw auszustatten. Sein Urteil: Die Technik taugt nicht für den Klimaschutz." (Quelle: bizz-energy.com, Christian Schaudwet) Weiterlesen ...

20.12.2017 Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern fürs Haus

"Für den Energieversorger ein gutes Geschäft: Ein 4-Personen-Haushalt wird in den nächsten 20 Jahren rund 30.000 Euro für Stromrechnungen zahlen. Die Alternative: Strom selbst erzeugen. Die Batterie ist für eine hohe Selbstversorgung unverzichtbar. Das kann sich heute schon lohnen. Schon heute wird jede zweite neue Solarstromanlage mit Batteriespeicher verkauft." (Quelle: klein-windkraftanlagen.com, Patrick Jüttemann) Weiterlesen ...