Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

07.05.2019 IEA: Weltweiter Erneuerbaren-Zubau 2018 erstmals seit 2001 nicht auf Wachstumskurs

"Nach fast zwei Jahrzehnten des unaufhörlichen Wachstums von Jahr zu Jahr sind 2018 erstmals weniger Erneuerbare zugebaut worden als im Jahr davor. Nach Ansicht der IEA ist die unerwartete Abflachung Anlass zur Sorge, ob die langfristigen Ziele erreicht werden können." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.05.2019 Tesvolt baut Gigawatt-Fabrik für seine Batteriespeicher in Wittenberg

"Nach Angaben des Speicherherstellers soll es sich um die erste Gigawattfertigung in Europa handeln. Die Mitarbeiterzahl könnte sich mit dem Kapazitätsausbau auf bis zu 120 verdoppeln." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

02.05.2019 Meyer Burger meldet weiteren Millionenauftrag aus Asien

"Der Schweizer Photovoltaik-Anlagenbauer wird an einen chinesischen Photovoltaik-Hersteller Anlagen für die Herstellung von PERC-Solarmodulen liefern. Außerdem hat Meyer Burger die Transformation seiner Geschäftsleitung abgeschlossen." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

02.05.2019 Flucht in der Karibik: Die ersten Inseln versinken im Meer

"Ihre Insel vor der Küste Panamas versinkt langsam in der Karibik. Doch manche wollen lieber mit der Heimat untergehen, als sich dem Klimawandel zu beugen." (Quelle: tagesspiegel.de, Philipp Lichterbeck) Weiterlesen ...

02.05.2019 EU-Kommissar wirbt für europaweite CO2-Steuer

"Frans Timmermans ist überzeugt, dass eine CO2-Steuer zu positiven Veränderungen im Verkehr und bei Gebäuden führen würde. Aus Deutschland kommt Widerspruch." (Quelle: zeit.de, ) Weiterlesen ...

02.05.2019 Longi Solar verfolgt ehrgeizigen Wachstumskurs

"Der chinesische Photovoltaik-Hersteller hat seinen Umsatz 2018 um gut 34 Prozent auf knapp 22 Milliarden Renminbi gesteigert. Der Absatz von Wafern, Zellen und Modulen legte ebenfalls deutlich zu – und soll weiter wachsen." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

01.05.2019 Starker Photovoltaik-Zubau im ersten Quartal lässt Degression der Solarförderung auf 1,4 Prozent steigen

"Nach der Rallye im Januar und Februar hat sich der Photovoltaik-Zubau im März auf knapp 350 Megawatt verlangsamt. Trotzdem steigt für Mai, Juni und Juli die Degression auf 1,4 Prozent." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

01.05.2019 Der Königsweg für den Klimaschutz

"In Deutschland und Europa ist eine Debatte über eine CO2-Steuer entbrannt. Das Instrument soll wirken – aber für die Bürger möglichst günstig sein. Warum der Emissionshandel nicht reicht und die Schweiz ein Vorbild ist." (Quelle: edition.faz.net) Weiterlesen ...

01.05.2019 Ökostrom-Nachfrage soll Energiewende ankurbeln

"Der Absatz von Ökostrom hat sich in den vergangenen zehn Jahren versechsfacht – doch das hat keinen Einfluss auf das Angebot. Wie die wachsende Nachfrage den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen kann, zeigt nun eine Studie. Vor allem die Herkunftsnachweise könnten dabei helfen." (Quelle: klimareporter.de, Sandra Kirchner) Weiterlesen ...

29.04.2019 Klimaschutz: Wir brauchen Verbote!

"Wie kann man den Klimawandel stoppen, ohne in unser aller Leben einzugreifen, ohne neue Gebote und Verbote? Gar nicht, meint Jürgen Döschner in seinem Kommentar. Ohne klare Regeln funktioniert unsere Gesellschaft nicht – der Klimaschutz braucht Verbote." (Quelle: wdr.de, Kirsten Pape) Weiterlesen ...