Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

11.05.2019 Wo CO2 bereits richtig Geld kostet

"Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen: Eine Steuer auf klimaschädliches Wirtschaften funktioniert dort, wo andere Steuern sinken und Bürger eine Prämie zurück erhalten." (Quelle: wiwo.de, Cordula Tutt) Weiterlesen ...

09.05.2019 Solare Bau- und Nachrüstpflicht für alle Gebäude und baulichen Anlagen?

"Klimaaktiv trotz Brexit Großbritannien hat den „Klimanotstand“ ausgerufen – ebenso wie London, Los Angeles, Oakland, Vancouver, Basel, jetzt auch Konstanz - während in Deutschland selbst in manchen Umweltschutzkreisen noch darüber diskutiert wird, ob man das Wort überhaupt gebrauchen soll. Und darüber, was ein „Klimanotstand“ überhaupt bedeuten und bewirken soll.

Auf der Brexit-geschüttelten Insel unserer Nachbarn ist die Antwort vieler Kommunen darauf: „CO2 neutral bis 2030“ in Großbritannien" (Quelle: solarpraxis.de, Karl-Heinz Remmers) Weiterlesen ...

08.05.2019 CATL erwirbt Ex-Solarworld-Areal für Logistik, Lager und Verwaltung der eigenen Batteriezellenfabrik

"Seit Februar wissen wir, dass der chinesische Zellhersteller CATL sein Batteriewerk in Erfurt deutlich größer ausbauen will, als bislang gedacht. Bis zu 100 GWh Batteriezellen seien möglich. Damit wäre die Batteriezellenfabrik in Thüringen eine der weltweit größten und gut dreimal so groß, wie aktuell Teslas Gigafactory in Nevada. Für die eigene Logistik, Lager und Verwaltung hat CATL nun den Standort des insolventen Solarzellenherstellers Solarworld in Arnstadt gekauft." (Quelle: elektroauto-news.net, Sebastian, mdr.de) Weiterlesen ...

08.05.2019 Bedarf an Reservekraftwerken für den kommenden Winter sinkt um 1.474 Megawatt

"Die nötige Reserve für den Winter 2022/2023 liegt bei 5.126 Megawatt, teilt die Bundesnetzagentur mit. Die heimischen Kraftwerke können den Bedarf vollständig decken. Im Winter 2022/2023 werden 10.647 Megawatt gebraucht." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

08.05.2019 Die verschleppte Energierevolution

"Wieder einmal: In Deutschland wird eine Zukunftstechnologie entwickelt - und dann überlässt man der Konkurrenz das Feld. Dabei könnte Wasserstoff aus Ökostrom helfen, Kohlekraftwerke überflüssig zu machen." (Quelle: spiegel.de, Stefan Schultz)  Weiterlesen ...

07.05.2019 Parents for future - Eltern-Petition für mehr Klimaschutz schafft es in den Bundestag

"Umweltaktivisten geht das geplante Klimaschutzgesetz der Großen Koalition nicht weit genug. Mit einer Petition haben sie sich nun an den Bundestag gewandt, damit dieser auch ihre Argumente berücksichtigt." (Quelle: spiegel.de, mik) Weiterlesen ...

07.05.2019 UN-Artenbericht: Das Leben auf der Erde verfällt

"Eine globale Bestandsaufnahme über den Zustand der Biosphäre liefert ein erschreckendes Bild: In rasanter Geschwindigkeit arbeitet der Mensch an der Dezimierung der Arten auf der Welt. Der Klimawandel spielt zwar noch nicht die Hauptrolle, hat aber schon heute das Leben von Tieren und Pflanzen gehörig durcheinandergewirbelt." (Quelle: klimareporter.de, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...

07.05.2019 IEA: Weltweiter Erneuerbaren-Zubau 2018 erstmals seit 2001 nicht auf Wachstumskurs

"Nach fast zwei Jahrzehnten des unaufhörlichen Wachstums von Jahr zu Jahr sind 2018 erstmals weniger Erneuerbare zugebaut worden als im Jahr davor. Nach Ansicht der IEA ist die unerwartete Abflachung Anlass zur Sorge, ob die langfristigen Ziele erreicht werden können." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.05.2019 Tesvolt baut Gigawatt-Fabrik für seine Batteriespeicher in Wittenberg

"Nach Angaben des Speicherherstellers soll es sich um die erste Gigawattfertigung in Europa handeln. Die Mitarbeiterzahl könnte sich mit dem Kapazitätsausbau auf bis zu 120 verdoppeln." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

02.05.2019 Meyer Burger meldet weiteren Millionenauftrag aus Asien

"Der Schweizer Photovoltaik-Anlagenbauer wird an einen chinesischen Photovoltaik-Hersteller Anlagen für die Herstellung von PERC-Solarmodulen liefern. Außerdem hat Meyer Burger die Transformation seiner Geschäftsleitung abgeschlossen." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...