Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

23.05.2019 Milliarden für Länder-Wunschliste

"Mit einem Monat Verspätung hat das Bundeskabinett heute die Eckpunkte für ein "Strukturstärkungsgesetz" beschlossen. Die Regelungen, um den Kohleregionen bis 2038 zunächst 14 Milliarden der insgesamt versprochenen 40 Milliarden Euro zukommen zu lassen, sollen noch vor der Sommerpause verabschiedet werden." (Quelle: klimareporter.de, Jörg Staude) Weiterlesen ...

22.05.2019 Fast die Hälfte der deutschen Atomkraftwerke produziert keinen Strom

"In Deutschland produzieren ohnehin nur noch sieben verbleibende Atomkraftwerke Strom. Doch aktuell ist fast die Hälfte dieser Atomkraftwerke gar nicht am Netz." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

22.05.2019 Redpoint startet herstellerunabhängige Cloud für Photovoltaik mit und ohne Speicher

"Während der The Smarter E präsentierte der Photovoltaik-Großhändler sein neues Angebot, das mit allen Speichertypen und Technologien kompatibel sein soll. Er setzt dabei auf die Expertise eines erfahrenen Cloudspezialisten." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

22.05.2019 Berlin eröffnet Solarzentrum

"Die neue Anlaufstelle wird von der Senatswirtschaftsverwaltung finanziert und von der Deutschen Gesellschaft für Solarenergie betrieben. Sie soll die Berliner in Sachen Photovoltaik beraten. Bei den Schulneubauten könnten nun doch Photovoltaik-Anlagen installiert werden." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

20.05.2019 VW plant Batteriezellfertigung in Salzgitter

"Volkswagen will eine eigene Batteriezellfertigung im niedersächsischen Salzgitter aufbauen. Für VW-Chef Diess bedeutet das eine Flucht nach vorn." (Quelle: bizz-energy.com, Christian Brahmann, dpa, Marco Engemann, dpa-AFX) Weiterlesen ...

19.05.2019 Discovergy und Com-Metering starten gemeinsames Smart-Meter-Angebot

"Noch steht in den Sternen, wann die flächendeckende Nutzung intelligenter Stromzähler für Photovoltaik-Anlage wirklich kommt. Die Kooperationspartner wollen die Betreiber dennoch schon heute dazu bringen, sich intensiver mit der Bedeutung und den Chancen von Smart Metern auseinanderzusetzen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

18.05.2019 Ein Abschaltplan für die Kohle

"Weil das Gesetz für den Kohleausstieg auf sich warten lässt, haben zwei Umweltorganisationen nun einen Entwurf vorgelegt. Eigentlich will sich das Bundeswirtschaftsministerium bis Ende des Jahres dafür Zeit lassen. Doch weil dann schon die ersten Kraftwerke vom Netz sein sollen, muss es schneller gehen, finden die Umweltschützer." (Quelle: klimareporter.de, Sandra Kirchner) Weiterlesen ...

17.05.2019 Europäisches Verbundnetz: Netzfrequenzeinbruch im Januar

"Am 10. Januar 2019 sank die Netzfrequenz im europäischen Stromnetz gegen 21:02 Uhr auf 49,789 Hz. Diese Unterschreitung der Normalfrequenz von 50 Hz hat einen europaweit koordinierten Notfallplan aktiviert, der das Stromnetz binnen weniger Minuten wieder stabilisierte." (Quelle: energieverbraucher.de, Louis-F. Stahl) Weiterlesen ...

17.05.2019 Schlangen vor den Schnellladestationen

"Norwegen will ab 2025 keine Diesel und Benziner mehr zulassen. Staatliche Anreize machen das E-Auto so erfolgreich, dass die Privilegien bereits wieder infrage stehen." (Quelle: zeit.de,  Felicitas Wilke) Weiterlesen ...

17.05.2019 pv magazine highlight top innovation für glasfreie Solarmodule von Sunman

"Sunman hat sehr leichte, kristalline Solarmodule auf den Markt gebracht. Der chinesische Photovoltaik-Hersteller setzt dabei auf glasfaserverstärkten Kunststoff statt Glas und hält auch das Recycling für unproblematisch." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enhkardt) Weiterlesen ...