Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

06.10.2019 Steuer auf Flugtickets Drei bis 17 Euro mehr pro Flug

"Fliegen teurer machen und Bahnfahren im Gegenzug billiger. Unter anderem damit will die Bundesregierung ihre Klimaziele erreichen. Aus dem Finanzministerium liegen jetzt erste Zahlen zur Steuererhöhung vor." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...

06.10.2019 Ja, Thunberg hat nicht -bitte- gesagt

"Seit zwei Wochen polarisiert Greta Thunbergs Rede auf dem New Yorker Klimagipfel: Hat der emotionale Auftritt der 16-Jährigen etwa nicht auf das Konferenzparkett gepasst? Das ist angesichts des politischen Versagens in der Klimakrise eine zynische Debatte." (Quelle: klimareporter.de, Susanne Schwarz) Weiterlesen ...

06.10.2019 Grüne legen Gesetzentwurf zur Abschaffung des 52-Gigawatt-Deckels vor

"Das vom Kabinett beschlossene Klimapaket beinhaltet ein Ende des Förderdeckels für die Photovoltaik, jedoch ohne konkrete Details zu benennen. Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will die Abschaffung jetzt gesetzlich fixieren." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

05.10.2019 Weltweiter Waldverlust auf Rekordniveau

"Jährlich werden weltweit Wälder mit der Gesamtfläche von Großbritannien und Nordirland gerodet, vor allem tropischer Regenwald. Von dem Ziel, die globalen Waldverluste bis 2020 zu halbieren, ist die Menschheit weit entfernt, wie ein Bericht zeigt." (Quelle: klimareporter.de, Sandra Kirchner) Weiterlesen ...

05.10.2019 Braunkohle-Verstromung wird immer unrentabler

"Die deutschen Braunkohlekraftwerke stoßen jährlich mehr als 300 Millionen Tonnen CO2 aus. Das ist schlecht für die Umwelt, erkannte die EU schon 2005 und führte den Emissionshandel ein. Seither müssen Kraftwerksbetreiber an der Leipziger Energiebörse CO2-Zertifikate erwerben. Für jede Tonne ausgestoßenes Kohlendioxid zahlen sie. Doch die Zertifikate werden knapper – und die Preise dafür steigen. Lohnt es sich bald nicht mehr, ein Kohlekraftwerk zu betreiben?" (Quelle: mdr.de, André Seifert, MDR AKTUELL) Weiterlesen ...

05.10.2019 Die Anstalt klärt auf, was bei Klimaschutz und Erneuerbaren in Deutschland schief läuft

"Unglaublich, wie die Satiriker Max Uthoff und Claus von Wagner in der Kabarett-Sendung „Die Anstalt“ im ZDF vom 1. Oktober über die wahren Hintergründe der Verhinderung des Klimaschutzes in Deutschland aufklären." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

28.09.2019 Österreich beschließt Abschaffung der Steuer auf Photovoltaik-Eigenverbrauch

"Eine Verständigung der Parteien auf ein Ökostrom-Paket schafft zudem stabile Rahmenbedingungen für die kommenden drei Jahre, wie der Bundesverband Photovoltaic Austria erklärte. Ab 2020 werden zunächst jährlich 36 Millionen Euro für die weitere Förderung von Photovoltaik-Anlagen und Speichern zur Verfügung gestellt." (Quelle: pv-magezin.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

25.09.2019 Hanwha Q-Cells eröffnet Photovoltaik-Gigawattfabrik in den USA

"Die 300.000 Quadratmeter große Fabrik in Dalton im US-Bundesstaat Georgia hat eine Kapazität, um 12.000 Solarmodule täglich oder 1,7 Gigawatt jährlich zu produzieren. Bis zum Jahresende will der südkoreanische Photovoltaik-Hersteller mit deutschen Wurzeln die volle Kapazität erreichen." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

25.09.2019 Die Kampfansage von Chinas Batterie-Riesen an die deutschen Autobauer

"VW baut in Salzgitter eine Batteriezellproduktion auf. Den chinesischen Weltmarktführer CATL beunruhigt das nicht. Man werde alles tun, um den Vorsprung zu verteidigen, sagt der Europachef. Sogar Tesla könne dabei eine Rolle spielen." (Quelle: welt.de, Jens Reupert) Weiterlesen ...

24.09.2019 Klimabericht: 2015 bis 2019 war wohl wärmste Fünfjahresperiode

"Vorläufige Berechnungen zeichnen die letzten fünf Jahre wohl als heißeste Periode seit 150 Jahren. Die Klima-Entwicklungen haben sich verschärft." (Quelle: heise.de, bme) Weiterlesen ...