Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

04.03.2020 Deutschland droht gewaltige Ökostromlücke

"Deutschland könnte seine Energiewende-Ziele für 2030 deutlich verfehlen. Das zeigen Berechnungen der Denkfabrik Agora Energiewende, die dem SPIEGEL vorliegen. Der Strompreis würde spürbar steigen." (Quelle: www-spiegel-de, Stefan Schultz) Weiterlesen ...

03.03.2020 Zubau im Januar bei knapp 375 Megawatt – Neuberechnung lässt wieder mehr Luft zum 52-Gigawatt-Deckel

"Im ersten Monat des Jahres sind vor allem viele kleinere Photovoltaik-Dachanlagen bei der Bundesnetzagentur gemeldet worden. Zudem hat die Behörde „neue Erkenntnisse über die installierte Leistung durch die Einführung des Marktstammdatenregisters“ gewonnen, weshalb plötzlich wieder etwas mehr Platz zum 52-Gigawatt-Deckel bleibt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

01.03.2020 Rund 18.000 Solaranlagen fallen bald aus der EEG-Förderung

"Viele Hausbesitzer setzen auf Photovoltaik. Für den Strom bekamen sie bisher eine Vergütung. Ab 2021 ist für die Ersten damit Schluss. Wie geht es dann weiter?" (Quelle: www-augsburger--allgemeine-de, Michael Kerler) Weiterlesen ...

28.02.2020 Eine Option zur Speicherung von Sonnenenergie

"An der schwedischen Chalmers University of Technology wurde ein Langzeitspeicher für Sonnenenergie entwickelt, der Wärme zum Heizen auch dann abgeben kann, wenn die Sonne nicht scheint" (Quelle: heise.de, Christoph Jehle) Weiterlesen ...

26.02.2020 Thüringen fördert private Photovoltaik-Anlagen mit bis zu 9.000 Euro

"Die Antragsunterlagen sind jetzt online verfügbar. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der neuen Förderung ist, dass die Anlage mit einem Stromspeicher gekoppelt wird. Allein in diesem Jahr stehen 4,45 Millionen Euro bereit." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

26.02.2020 Italienische Forscher entwickeln Tandem-Perowskit-Zelle mit 26,3 Prozent Wirkungsgrad

"Die Wissenschaftler haben eine Titandioxid-Schicht mit Graphen dotiert, um die chemische Stabilität zu verbessern. Die Tandemzelle besteht aus zwei getrennt voneinander hergestellten Teilzellen." (Quelle: pv-magazine.de, Emiliano Bellini) Weiterlesen ...

26.02.2020 Tesla und Panasonic beenden ihre Partnerschaft bei der Produktion von Solardachziegeln

"Tesla-CEO Elon Musk sprach von einem „exponentiellen“ Hochfahren der Solarziegel-Produktion in Buffalo im US-Bundesstaat New York. Panasonics habe nie den Zuschlag für dieses Produkt erhalten." (Quelle: pv-magazine.de) Weiterlesen ...

25.02.2020 Billig und ohne Kobalt: Warum Tesla in China auf neuen Akku-Typ setzt

"Laut einem Bericht von Reuters verhandelt Tesla mit dem Batterie-Hersteller CATL über die Belieferung mit Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP) für das in China produzierte Tesla Model 3. LFP-Zellen haben eine etwas geringere Energiedichte als die sonst bei Tesla üblichen NCA-Zellen, sind aber billiger, einfacher zu Akkupacks zu integrieren und kommen ohne seltene Mineralien aus." (Quelle: teslamag-de.cdn.ampproject.org, Dr. Maximilian Holland, Reuters) Weiterlesen ...

25.02.2020 Altmaier hofft auf 12. März: Dann könnte der 52 Gigawatt-Deckel für die Photovoltaik fallen oder zumindest eine Übergangslösung kommen

"Der Bundeswirtschaftsminister rechnet mit einer zeitnahen Lösung im Streit über den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien zwischen Bund und Ländern. Der 52-Gigawatt-Deckel bei der Photovoltaik rückt derweil in bedrohliche Nähe. Erstmals äußert Altmaier auch die Möglichkeit einer Übergangslösung." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

19.02.2020 Grüne mit neuem Anlauf zur Streichung des 52-Gigawatt-Deckels für die Photovoltaik

"Die Bundesregierung hat bislang allein den Willen bekundet, das Ende der Solarförderung für Photovoltaik-Anlagen im EEG verhindern zu wollen. Doch bislang fehlt es an der Umsetzung des Vorhabens, daher haben die Grünen erneut einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht, mit dem der 52-Gigawatt-Deckel mit sofortiger Wirkung aufgehoben werden könnte." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...