Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wissenschaft

08.04.2024 Solarzellen zum Aufkleben: Forscher knacken Effizienzrekord

"Es gibt eine neue Innovation im Solarbereich: Wissenschaftler durchbrechen die Effizienzgrenzen bei flexiblen Solarfolien. Das Ergebnis könnte die Energiegewinnung an unzugänglichen Orten revolutionieren. Die Technologie beruht auf der Anwendung von Perowskit. Erst kürzlich wurde mit Perowskit-Solarzellen ein Effizienzrekord geknackt – mehr dazu im Video oben." (Quelle: efahrer.chip.de, Kai Gosejohann) Weiterlesen ...

25.03.2024 Solarzellen: Neue Technologie soll Preis um 70 Prozent senken

"Eine neue Art von Solarzellen soll den Preis um 70 Prozent senken und dabei sogar noch effizienter sein als herkömmliche Zellen. Die neuen Zellen können Sonnenlicht von beiden Seiten aufnehmen." (Quelle: t3n.de, Kay Nordenbrock) Weiterlesen ...

23.03.2024 Flüssigwasserstoff: Innovative Speicher sollen vierzigfache Kapazität und 80 Prozent Kostenreduktion ermöglichen

"Aktuell erfolgt der Transport und die Lagerung von Flüssigwasserstoff mithilfe von Kugelspeichern. Diese sind jedoch für den großflächigen Einsatz nicht optimal. Ein europäisches Konsortium unter Leitung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) arbeitet daher an einem neuen, wegweisenden Speicherkonzept. Ziel ist es, die Kapazität geeigneter Behälter um das Vierzigfache zu steigern und gleichzeitig die Kosten um 80 Prozent zu reduzieren." (Quelle: bam.de) Weiterlesen ...

20.03.2024 Ein Rückblick in Grafiken Klimajahr 2023: Sechs schlechte Nachrichten – und eine gute

"Die Lufttemperatur, die Meereswärme, die Treibhausgase – egal, welchen Klimaindikator man sich anschaut, alle sind besorgniserregend. Der neue Bericht der Weltwetterorganisation zeichnet ein düsteres Bild für das vergangene Klimajahr. Ein Rückblick auf 2023 in Grafiken." (Quelle: rnd.de, Laura Beigel) Weiterlesen ...

14.03.2024 Speicher für erneuerbare Energien: Finnland setzt auf Sandbatterien

"Die Batterie kann im Winter den Wärmebedarf von einer Woche speichern - wie funktioniert das?" (Quelle: de.euronews.com, Lottie Limb) Weiterlesen ...

13.03.2024 Das ganze Ausmaß in Grafiken Klimawandel in Europa: Das sind die vier größten Risiken

"Der Klimawandel wird in Europa immer spürbarer. 36 große Klimarisiken hat die Europäische Umweltagentur identifiziert, vier davon könnten besonders hohen Schaden anrichten. Welche das sind und wie sie Europa verändern könnten – ein Überblick in Grafiken." (Quelle: rnd.de, Laura Beigel) Weiterlesen ...

09.03.2024 Forschungskonsortium entwickelt Alternative zur Lithiumionen-Batterie

"Die Aluminium-Graphit-Dual-Ionen-Batterie (AGDIB) soll eine preiswerte und leistungsfähige Alternative zur Lithiumionen-Batterie sein. Ein Forschungskonsortium will die Herstellung der AGDIB-Zellen vom Labormaßstab auf industrielle Produktionsbedingungen übertragen." (Quelle: Fraunhofer IST | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

06.03.2024 Solares Geoengineering: Die Sonne verdunkeln fürs Klima? Staaten streiten - erste Firmen schaffen Fakten

"Schon zum zweiten Mal scheitert bei der UNO ein Vorstoß, die Anwendung des solaren Geoengineerings SRM weltweit zu begutachten und zu diskutieren. Die Länder misstrauen sich untereinander und streiten um Umfang und Ziel einer Untersuchung. Derweil schaffen andere Akteure Fakten." (Quelle: focus.de, Urmi Goswami, Table.Media) Weiterlesen ...

05.03.2024 Klima-Daten für Deutschland und Österreich machen Forscher auf der ganzen Welt nervös

"„Der heißeste Februar aller Zeiten“: An Meldungen wie diese haben wir uns in Zeiten des Klimawandels längst gewöhnt. Doch der Februar in Mitteleuropa pulverisierte alle bestehenden Rekorde auf eine Art, wie sie die Forschung kaum noch erklären kann. Was ist da los?" (Quelle: focus.de, Jacqueline Arend) Weiterlesen ...

04.03.2024 Luftfahrt-Revolution: So sauber fliegen wir in die Zukunft

"Lufttaxis machen ersten Demoflug. Damit wird ein Traum wahr: Elektrischen Lufttaxis sollen den Reiseverkehr zwischen Städten revolutionieren, so der Hersteller AutoFlight." (Quelle: bild.de, KameraOne, AutoFlight) Weiterlesen ...