Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

22.05.2017 Tesla: Zulassungszahlen im ersten Quartal 2017

"Tesla legt bei den Zulassungszahlen kräftig zu. Im ersten Quartal wurden in Deutschland insgesamt 1.023 Tesla Elektroautos neu angemeldet, davon 670 allein im März. Für den deutschen Markt ist es für Tesla das erfolgreichste Quartal in der Geschichte des Unternehmens." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

19.05.2017 Glaube an Durchbruch von E-Autos: Daimler baut neue Akku-Fabrik in Sachsen

"Trotz schleppender Verkaufszahlen setzen die wichtigsten Hersteller weiterhin auf E-Autos. So auch Daimler: Der Konzern beginnt mit dem Bau einer weiteren Batteriefabrik in Sachsen. Sie ist Teil einer Strategie, mit der Tesla die Stirn geboten werden soll." (Quelle: n-tv.de, , kst/AFP) Weiterlesen ...

15.05.2017 RWE kämpft mit sinkenden Strompreisen

"Zum Jahresstart bekommt RWE die gesunkenen Strompreise zu spüren. Nicht nur die Erträge der Ökostromtochter Innogy halten den Kraftwerksbetreiber jedoch komfortabel in den schwarzen Zahlen. "Wir konzentrieren uns", heißt es aus Essen, "auf unser Kerngeschäft."" (Quelle: n-tv.de, mmo/DJ/dpa/rts) Weiterlesen ...

11.05.2017 Keine positive Prognose: Solarworld stellt Insolvenzantrag

"Ende des Sonnentraums in Bonn? Das Solarunternehmen Solarworld sieht für sich kaum noch eine Zukunft. Zum einen lastet der Preisverfall auf dem Konzern. Zum anderen sind anstehende Zahlungen damit unmöglich zu schultern." (Quelle: n-tv.de, , jwu/DJ/rts) Weiterlesen ...

10.05.2017 EnBW: Energiekonzern will Verlustzone schnell verlassen

"Der Energiekonzern EnBW möchte den Milliardenverlust aus dem vergangenen Jahr hinter sich lassen und schnell wieder positive Zahlen schreiben. Aktionärsvertreter sehen den aktuellen Kurs jedoch kritisch." (Quelle: wiwo.de, Handelsblatt Online) Weiterlesen ...

08.05.2017 IHS Markit: SMA weiter Weltmarktführer nach Umsatz, Huawei nach Absatz

"Die jüngsten Analysen ergaben, dass der chinesische Konzern die meisten Photovoltaik-Wechselrichter auslieferte – gefolgt von Konkurrent Sungrow und SMA. Beim Umsatz hat weiter der deutsche Hersteller die Nase vorn, muss sich aber der Angriffe von Huawei und Solaredge erwehren." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

05.05.2017 China installierte im ersten Quartal rund 7,2 GW Solarstromleistung

"Chinas »National Energy Administration« (NEA) hat die offiziellen Zubauzahlen für das erste Quartal 2017 veröffentlicht. Nach Informationen des Analystenbüros Asia Europe Clean Energy Advisory Co. Ltd. (AECEA) wurden in den letzten drei Monaten 7,21 Gigawatt Photovoltaikleistung neu installiert, 70 Megawatt mehr als im ersten Quartal vergangenen Jahres." (Quelle: photon.info, aecea.com.de) Weiterlesen ...

29.04.2017 Elektromobilität: Neuer Rekordabsatz im ersten Quartal

"In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden in Deutschland über 11.600 Elektroautos neu zugelassen. Das ist ein bisher noch nie erreichter Wert. Bleibt die Nachfrage auf diesem Niveau verdoppelt sich in diesem Jahr im Vergleich zu 2016 der Absatz. Bekommt die Energiewende im Verkehrssektor neuen Schwung?" (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

27.04.2017 Brennstoffzellen: Futter für die Bullen

"Wasserstoff ist ein Megatrend an der Börse. Wer davon profitieren will, sollte diese fünf Unternehmen und ihre Aktien im Auge behalten." (Quelle: bizz-energy.com, Sven Jösting) Weiterlesen ...

24.04.2017 Zweiklassengesellschaft

"Nach dem teilweise massiven Modulpreisverfall der letzten Monate sind die Preise über alle Herkunftsregionen und Technologien etwas zur Ruhe gekommen. Aufgrund der Anfang März sprunghaft gestiegenen Nachfrage führen vereinzelt auftretende Lieferengpässe sogar schon wieder zu einem Preisanstieg, zumindest für kurzfristig verfügbare Module von Tier-1-Herstellern. Lieferzeiten von ein bis zwei Monaten für höhere Leistungsklassen über 265 Wp sind momentan keine Seltenheit." (Quelle: pv-magazine.de, Weiterlesen ...