Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

15.03.2017 Höchster Verlust der Unternehmensgeschichte: E.ON macht 16 Mrd. Euro Miese

"Was für ein Donnerschlag!

Der Energiekonzern E.ON (43 000 MItarbeiter) hat im vergangenen Geschäftsjahr den höchsten Verlust seiner Unternehmensgeschichte eingefahren.

Insgesamt summierte sich das Minus im vergangenen Jahr auf 16 Milliarden Euro, wie der Konzern am Mittwoch in Essen mitteilte." (Quelle: bild.de) Weiterlesen ...

14.03.2017 Tesvolt und Samsung SDI bringen neuen Gewerbespeicher auf den Markt

"Auf der Energy Storage in Düsseldorf stellt Tesvolt einen neuen Gewerbespeicher vor, der sowohl mit Niederspannung als auch mit Hochspannung betrieben werden kann. Der Batteriesystem-Wirkungsgrad soll 98 Prozent betragen." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...

10.03.2017 Solarboom nimmt weiter Fahrt auf

"Der Solarausbau kommt weltweit voran. Er nahm im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr um 50 Prozent zu. Grund ist der kräftige Zubau in China und den USA. Allein ein Drittel der neuen Solarkapazität von insgesamt 76.200 Megawatt entfiel auf Asien. Das geht aus einer Marktanalyse des Industrieverbandes Solar Power Europe hervor." (Quelle: klimaretter.info, /bra) Weiterlesen ...

09.03.2017 Wie die Autobauer am Elektro-Durchbruch arbeiten

"Die große Elektro-Euphorie ist verflogen. In Genf zeigen die Autobauer kaum neue Elektroautos. Doch hinter den Kulissen laufen die Arbeiten weiter, dass der nächste Elektro-Vorstoß nicht wieder zum Flop wird." (Quelle: wiwo.de, Sebastian Schaal) Weiterlesen ...

09.03.2017 Trina BESS bringt Großspeicherlösung auf deutschen Markt

"Der chinesische Anbieter will in der kommenden Woche seine großformatige Energiespeicherlösung „Trina Mega“ für Deutschland vorstellen. In Großbritannien und Mauretanien hat Trina BESS mit seinem modular aufgebauten Lithium-Ionen-Speicher bereits erste Projekte realisiert." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

08.03.2017 Mehr als zwölf Milliarden Euro - Eon verbucht Rekordverlust

"Bereits 2015 stellt Eon in seiner Bilanz einen Negativrekord für einen deutschen Stromkonzern auf. Einem Bericht zufolge kommt es 2016 noch deutlich schlimmer. Ursache sind Milliardenabschreibungen auf die Kraftwerkstochter Uniper." (Quelle: n-tv.de, mbo/rts) Weiterlesen ...

02.03.2017 Tesla-Gigafactory soll Batteriekosten um 35% senken

"Obwohl die Kosten für Batterien Untersuchungen zufolge in den letzten sechs Jahren um 80 Prozent gefallen sind, sind Elektroautos in der Anschaffung immer noch teurer als Verbrenner. Tesla setzt auf eine signifikante Senkung der Batteriekosten durch die jetzt beginnende Massenproduktion in der Gigafactory." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

01.03.2017 Solarwatt steigert Umsatz auf 65 Millionen Euro

"Der Dresdner Photovoltaik-Systemanbieter konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um etwa 30 Prozent erhöhen. Auch in diesem Jahr will Solarwatt mit seinen Glas-Glas-Solarmodulen und Photovoltaik-Heimspeichern weiter organisch wachsen. (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

24.02.2017 RWE macht 5,7 Milliarden Euro Verlust

"Niedrige Strompreise und der Atomkompromiss belasten das Ergebnis des Versorgers RWE sehr. Um Sondereffekte bereinigt meldet der Konzern aber sogar bessere Zahlen als gedacht." (Quelle: faz.net, ala./dpa) Weiterlesen ...

18.02.2017 Tesla Model 3 bekommt keine 100 kWh Batterie

"Die Produktion für das Model 3, Teslas erstes Mittelklassefahrzeug, beginnt Mitte dieses Jahres. Viele Details zu dem Hoffnungsträger, der Tesla zum Massenhersteller machen soll, gibt es jedoch noch nicht. Eine neue Information über Twitter erregte deshalb Aufmerksamkeit: Elon Musk teilte mit, dass das Model 3 keine 100 kWh-Batterie bekommen wird." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...