Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

14.07.2017 Google mit Abstand größter Ökostrom-Einkäufer

"Der US-Technologiekonzern Google hat sich weltweit Kapazitäten von 2,7 Gigawatt Ökostrom gesichert. Das Unternehmen will noch in diesem Jahr seinen gesamten Energiebedarf mit Erneuerbaren decken." (Quelle: bizz-energy.com, Thomas Bauer) Weiterlesen ...

13.07.2017 Tepco und Innogy investieren in Blockchain-Start-up

"Das Essener Start-up Conjoule verbindet lokale Solarstromerzeuger und Abnehmer. Die RWE-Ökostrom-Tochter Innogy und der japanische Atomstromkonzern finanzieren die Entwicklung." (Quelle: bizz.energy.com, Thomas Bauer) Weiterlesen ...

12.07.2017 Heckert Solar baut neuen Vertriebsweg auf

"Heckert Solar hat mit der Einrichtung eines Onlineshops einen neuen Vertriebsweg aufgebaut. Im Bestellsystem sind alle Komponenten mit zusätzlichen Informationen vorhanden, die der Chemnitzer Modulhersteller zusammen mit den Fachpartnern vertreibt." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

11.07.2017 BMZ baut Lithium-Ionen-Batterieproduktion in Polen weiter aus

"Ab Mitte Juli sollen rund 650 Mitarbeiter in das neue Firmengebäude umziehen. Mit dem neuen Standort wird der deutsche Hersteller seine Produktion erweitern. In Polen sollen dabei Batterien für Elektrobusse gefertigt werden." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

07.07.2017 Solarindustrie kann Wafersägeverluste reduzieren

"Der durchschnittliche Siliziumverbrauch für die Herstellung multi- und monokristalliner Solarzellen wird von 4,8 Gramm pro Watt (g/W) im vergangenen Jahr um 25 % auf 3,6 g/W im Jahr 2020 sinken. Dies ist das Ergebnis eines neuen Szenarios, das die Polysilizium-Marktforschungsfirma Bernreuter Research entwickelt hat." (Quelle: solarserver.de, Bernreuter Research | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH i. Gr.) Weiterlesen ...

28.06.2017 Bloomberg: Wind und Sonne verdrängen Kohle und Gas

"Die Kosten für Energie aus Wind und Sonne fallen immer weiter und werden im kommenden Jahrzehnt unter denen von Kohle und Gas liegen. Ein Großteil der geplanten Kohlekraftwerke wird daher nie realisiert werden." (Quelle: IWR Online) Weiterlesen ...

25.06.2017 Pilotprojekt: Aldi Süd nutzt nun auch Solarstromspeicher

"Aldi Süd erzeugt und nutzt schon seit Jahren eigenen Solarstrom. Insgesamt 1.200 der rund 1.900 Filialen des Lebensmittelhändlers in Deutschland sind mit Dach-Solaranlagen ausgestattet. Damit ist Aldi in Deutschland einer der größten Betreiber solcher Anlagen." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

22.06.2017 EWE baut unterirdische Riesenbatterie

"Sie soll ganz Oldenburg einen Tag lang mit Strom versorgen können: Der Energieversorger EWE will Salzkavernen zum größten Stromspeicher der Welt umbauen." (Quelle: spiegel.de, beb) Weiterlesen ...

18.06.2017 Yingli mit weniger Absatz und Verlust im ersten Quartal

"Der chinesische Photovoltaik-Hersteller will im zweiten Quartal den Absatz nahezu verdreifachen – im Gegensatz zum Jahresanfang. Auch für das zweite Halbjahr ist Yingli optimistisch." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

17.06.2017 Tesla baut weiter an seiner Batteriefabrik

"Mit der Gigafactory will Tesla den Batteriemarkt umkrempeln: Wenn die Fabrik 2018 voll im Betrieb ist, soll sie mehr Akkus produzieren als heute alle Hersteller zusammen. Ein Blick auf die Baustelle in der Wüste Nevadas." (Quelle: wiwo.de) Weiterlesen ...