Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

31.07.2017 Teslas Meilenstein der E-Revolution: Innovative Mobilität setzt etablierte Autobauer unter Druck

Video: "Mit dem Model 3 stößt Tesla in der E-Offensive in die Mittelklasse vor, liefert eine brauchbare Alternative ohne Schadstoffausstoß und könnte einen Meilenstein in der modernen Mobilität setzen. Doch nicht nur durch den neuen US-Giganten stehen die etablierten Autobauer gehörig unter Druck. Auch deutsche Außenseiter bringen die Großen ins Straucheln." (Quelle: n-tv.de) Weiterlesen ...

26.07.2017 Hanwha Q Cells wird Sponsor bei RB Leipzig

"Der koreanisch-deutsche Photovoltaikhersteller mischt in der Fußball-Bundesliga mit: Hanwha Q Cells wird im Stadion des RB Leipzig auf LED-Banden, neben den Toren und neben den Trainerbänken werben." (Quelle: bizz-energy.com, Christian Schaudwet) Weiterlesen ...

25.07.2017 REC Silicon steigert Verluste

"Der norwegische Siliziumhersteller REC Silicon ASA erzielte im 2. Quartal 2017 einen Umsatz in Höhe von 61,4 Millionen Dollar (53,2 Millionen Euro) gegenüber 57,5 Millionen Dollar (49,8 Millionen Euro) im Quartal zuvor und 71,1 Millionen Dollar (61,6 Millionen Euro) in Q2 2016. Die Verluste beliefen sich auf 64,8 Millionen Dollar (56,2 Millionen Euro), eine..." (Quelle: © PHOTON, photon.info) Weiterlesen ...

24.07.2017 Millionenpleite: Die neovoltaic AG ist insolvent!

"Die österreichische neovoltaic AG ist insolvent. Wie österreichische Medien berichten, ist das 2012 gegründete Startup mit 2,5 Millionen Euro überschuldet. An dem Unternehmen, das PV-Anlagen und Speichersysteme vertreibt, sind zahlreiche prominente Investoren beteiligt. Von der Insolvenz wären rund 500 Gläubiger betroffen. Noch gibt es aber Hoffnung auf Sanierung, die Aktionäre wollen das Unternehmen fortführen." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

24.07.2017 TerraE bildet Konsortium für Gigawattfertigung für Lithium-Batteriezellen

"17 Unternehmen und Forschungsinstitut haben sich mit TerraE zu einem Konsortium zusammengeschlossen. Ziel ist der Aufbau einer Großserienfertigung von Lithium-Ionen-Zellen an zwei Standorten in Deutschland." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

22.07.2017 Video: Lithium - das neue Gold aus Südamerika

"Lithium ist Experten zufolge der wichtigste Rohstoff der Zukunft. Er wird gebraucht um Lithiumbatterien herzustellen für Handys, Laptops oder Elektroautos. In Uyuni lagern die größten Reserven weltweit. Bolivien möchte auf dem internationalen Lithiummarkt eine wichtige Rolle spielen, und zwar nicht nur als Rohstoffexporteur." (Quelle: dw.com) Weiterlesen ...

18.07.2017 Indiens Markt für Aufdachanlagen wächst um mehr als 80 Prozent

"In Indien wurden im vergangenen Fiskaljahr rund 678 Megawatt solare Aufdachanlagen neu installiert – ein Wachstum um 81 Prozent gegenüber dem Fiskaljahr 2014-15. Das indische Geschäftsjahr endet jeweils am 31. März. Die insgesamt auf Dächern installierte Solarleistung summiert sich damit auf 1,4 Gigawatt. Dies geht aus dem jüngsten Report »India Solar Rooftop Map« des Analystenhauses Bridge to India hervor." (Quelle: photon.info, PHOTON) Weiterlesen ...

18.07.2017 Ölmultis erhöhen Elektroauto-Prognose

"Die weltgrößten Ölförderer sehen im Elektroauto mehr und mehr eine Gefahr für ihre Branche: Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) hat ihre Prognose für die Verkaufszahlen von elektrischen Autos mit Stecker kürzlich verfünffacht. Ölmultis wie Exxon und BP haben bereits im letzten Jahr eingeräumt, dass Stromer-Autos langsam aber stetig aus der Nische kommen." (Quelle: ecomento.tv, Bloomberg) Weiterlesen ...

16.07.2017 Wemag-Batteriekraftwerk verdient gut an Netzstabilität

"Der Ökostromversorger Wemag hat in Schwerin seinen Batteriespeicher von fünf auf zehn Megawatt ausgebaut. Der Batterieblock soll künftig auch als Starterbatterie bei Stromausfällen zur Verfügung stehen." (Quelle: energy-bizz.com, Thomas Bauer) Weiterlesen ...

15.07.2017 Daimler investiert Millionen in Batteriefabrik

"Der Stuttgarter Autobauer errichtet in China seine erste Batteriefabrik außerhalb Deutschlands. Diese soll auch Teil eines globalen Produktionsverbunds werden." (Quelle: bizz-energy.com, Thomas Bauer) Weiterlesen ...