Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

13.08.2017 Die (Schein)-Riesen der Solarindustrie

"Solarenergie boomt weltweit, doch im Kampf um Fördermillionen herrscht unter den Photovoltaikkonzernen großer Kostendruck. Kaum ein Unternehmen verdient Geld, einige Firmen drohen unter ihren Schulden begraben zu werden." (Quelle: handelsblatt.com, Franz Hubik) Weiterlesen ...

12.08.2017 Belectric stellt größten Batteriespeicher Sachsens fertig

"Die RWE-Innogy-Tochter Belectric hat Sachsens größtes Batteriespeicherkraftwerk in Chemnitz in Dienst genommen. Der Versorger „Eins Energie in Sachsen“ will damit am Markt für Regelenergie Geld verdienen." (Quelle: bizz-energy.com, Thomas Bauer) Weiterlesen ...

11.08.2017 SMA Solar: Gewinn der Solarfirma schrumpft deutlich

"Die Solartechnologie ist weiterhin Opfer eines anhaltenden Preisverfalls. So halbierte sich nun im ersten Halbjahr der Gewinn von SMA Solar. Der deutsche Hersteller geht jedoch optimistisch in die zweite Jahreshälfte." (Quelle: handelsblatt.com, dpa) Weiterlesen ...

09.08.2017 Mercom: Indien baut im ersten Halbjahr mehr Photovoltaik zu als im gesamten Jahr 2016

"Etwa 4800 Megawatt an Photovoltaik-Leistung sind in den ersten sechs Monaten in Indien in Betrieb genommen worden. Der Photovoltaik-Zubau von 4038 Megawatt aus dem Vorjahr ist damit bereits übertroffen, wie die neuesten Daten der Analysten zeigen. Steuerunsicherheiten könnten die Nachfrage 2018 etwas verlangsamen." (Quelle. pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.08.2017 160.000 Solarpanele auf dem Wasser

"Im ostchinesischen Huainan ist ein ganz besonderes Solarkraftwerk in Betrieb gegangen. Wo vor wenigen Jahren nur ein paar Bauern lebten, schwimmen nun rund 160.000 Solarmodule auf einem See. Das schwimmende Kraftwerk hat Vor-, aber auch Nachteile." (Quelle: tagesschau.de, Steffen Wurzel, ARD-Studio Shanghai) Weiterlesen ...

07.08.2017 Asbeck soll SolarWorld-Fabriken übernehmen wollen

"Nach bisher unbestätigten Meldungen der Thüringer Allgemeine vom Freitag soll der Gründer und Ex-Vorstandschef der SolarWorld AG, Frank Asbeck, gemeinsam mit einer Investorengruppe, der Qatar Foundation, die bereits vor der Pleite ein Drittel an dem Konzern hielt, die Fabriken der insolventen AG übernehmen wollen." (Quelle: sonnewindwaerme.de, Volker Buddensiek) Weiterlesen ...

04.08.2017 SMA-Konkurrent Solaredge verzeichnet Rekordquartal

"Der israelische Anbieter von Photovoltaik-Wechselrichtern und Power Optimizern hat die Umsätze im zweiten Quartal um weitere 18 Prozent gesteigert. Die Bruttomarge von Solaredge erreichte dabei 34,6 Prozent." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

04.08.2017 Auszeichnung für größtes Off-Grid Batteriespeichersystem in Ruanda

"TESVOLT wurde für seine innovative Mentalität in der Umsetzung von Entwicklungshilfeprojekten für saubere Energie mit dem Global Leading RES Award ausgezeichnet. Aufhänger der Auszeichnung war die Realisierung des weltweit größten Off-Grid-Batteriesystems. Dieses soll den Energieverlust in den dringend benötigten Wasserpumpanlagen in Ruanda kompensieren." (Quelle: sonnewindwaerme.de, DCTI / Philipp Kronsbein) Weiterlesen ...

03.08.2017 Michael Harre von LG Electronics: „Der Markt entwickelt sich gut und stabil“

"Nach schwierigen Jahren im Modulgeschäft erfreuen sich die Hersteller wieder stark steigender Nachfrage. Jetzt zahlen sich die Innovationen aus, die in München vorgestellt wurden. Ein Interview mit Michael Harre, Vizepräsident der EU Solar Business Group bei LG Electronics. Seit 2012 ist er für das Solargeschäft der Koreaner in Europa zuständig." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

02.08.2017 Solarworld: Insolvenz eröffnet – Aktionäre gehen leer aus

"Das Amtsgericht Bonn hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Solartechnikkonzerns Solarworld eröffnet. Alle Vorstandsmitglieder erklärten ihren Rücktritt – bis auf Frank Asbeck." (Quelle: wiwo.de, dpa) Weiterlesen ...