Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

09.03.2014 Ab in die Wüste: Solon macht dicht

"Es ist das Ende einer Berliner Forschungstradition: Der Solarmodulhersteller Solon schließt seine Pforten. Der Betrieb wird nach Dubai in die Vereinigten Arabischen Emirate verlagert. Die 1996 gegründete Firma gebe "dem globalen Druck" in der Photovoltaikbranche nach, sagte Betriebsstättenleiter Lars Podlowski heute in Berlin." (Quelle: klimaretter.info, Susanne Götze) Weiterlesen ...

08.03.2014 Die Schuldenmär von RWE

"Der Essener Energiekonzern macht die deutsche Energiewende für seine Milliardenverluste im abgelaufenen Geschäftsjahr verantwortlich. Das IWR hat sich die Zahlen jedoch genauer angeschaut und zeigt auf, dass es vor allem Abschreibungen auf Kraftwerke im Ausland sind, die für RWEs Nettoverlust verantwortlich sind." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.03.2014 Für Trina, Jinko und Yingli läuft es

"Die chinesischen Modulhersteller konnten ihre Ab- und Umsätze deutlich steigern. Die Photovoltaik-Unternehmen erwarten, dass sie auch in diesem Jahr von der großen Nachfrage in China und Japan profitieren können. Neben steigenden Umsätzen gibt es nun auch wieder Gewinne zu verzeichnen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.03.2014 Größtes Photovoltaik-Projekt für Mieter

"Der Energieanbieter will Hausbesitzer und Mieter auf eine Stufe stellen. Daher startete Lichtblick nun ein Photovoltaik-Großprojekt in Berlin, dass die Mieter des Gelben Viertels direkt mit sauberer Energie versorgen soll." (Quelle_ pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

01.03.2014 Tesla: US-Autobauer plant gigantische Batteriefabrik

"Der US-Autobauer Tesla hat angekündigt, eine neue Batteriefabrik in den USA bauen zu wollen. Bisher bezog das Unternehmen die Akkus für sein Model S genanntes Elektroauto vor allem vom japanischen Hersteller Panasonic. Es könnte eine der weltweit größten Produktionsstätten für Lithium-Ionen-Akkus werden." (Quelle: green.wiwo.de, David Sahay) Weiterlesen ...

01.03.2014 RWE überraschend tief in den roten Zahlen

"Der Essener Stromriese RWE ist nach Informationen des Handelsblatts im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gerutscht: Der Energiekonzern hat unter dem Strich einen Nettoverlust von knapp drei Milliarden Euro verbucht, berichtet die digitale Tageszeitung „Handelsblatt Live“ am Donnerstag unter Berufung auf Aufsichtsratskreise. Der Fehlbetrag fällt damit viel höher aus als zunächst erwartet. Zuletzt war über einen Verlust von einer Milliarde Euro spekuliert worden." (Quelle: handelsblatt.com, Dana Heide) Weiterlesen ...

28.02.2014 Januar 2014 - gerade mal 193 MW Zubau

"Heute hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zur installierten Leistung der PV-Anlagen in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind für den Monat Januar 193,4 MW bei insgesamt 5.970 Anlagenmeldungen hinzugekommen." (Quelle: proteus-solutions.de, Björn-Lars Kuhn) Weiterlesen ...

27.02.2014 Danfoss-Übernahme durch SMA - Konsolidierung geht weiter

"Die Analysten von IHS zeigen sich wenig überrascht von der Ankündigung, dass SMA das Photovoltaik-Wechselrichter-Geschäft von Danfoss übernehmen will. Sie ist eine Folge des rückläufigen europäischen Photovoltaik-Markts und hilft vor allem SMA Kosten zu senken." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

27.02.2014 SMA auch für Balkonmodule

"Der Wechselrichterhersteller hatte Mitte Februar gemeldet, nun auch Modulwechselrichter für den europäischen Markt anzubieten. Wir haben nachgefragt, wie sich SMA in dem Nischensegment behaupten will und ob sich die neuen Geräte auch für sogenannte Balkon-Anlagen eignen." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...

15.02.2014 Bosch will Lithium-Ionen-Batterien pushen

"Der Technologiekonzern Bosch will Lithium-Ionen-Batterien bis zu zwei Mal leistungsfähiger machen. Das verkündet Chef Volkmar Denner persönlich. Dazu gründen die Stuttgarter ein neues Joint Venture mit zwei japanischen Konzernen." (Quelle: photovoltaik.eu, Niels H. Petersen) Weiterlesen ...