Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

03.12.2013 RWE erhöht Strompreise

"Der Energiekonzern will ab 2014 wie viele andere Stromunternehmen seine Kunden stärker zur Kasse bitten und begründet das mit der steigenden Ökostromumlage. Gleichzeitig senkt der Ökostromanbieter Lichtblick seine Strompreise. Wie passt das zusammen?" (Quelle: klimaretter.info, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...

03.12.2013 226 neue Solarmegawatt am Netz

"Im Oktober 2013 gingen in Deutschland 10.016 neue Photovoltaikanlagen ans Stromnetz. Die installierte Leistung der Anlagen summiert sich dabei auf rund 226 Megawatt. Das verkündete die Bundesnetzagentur mit Sitz in Bonn." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp, Velka Boticka) Weiterlesen ...

01.12.2013 Ökostrom-Anbieter Lichtblick senkt Preise

"Während zahlreiche Anbieter ihre Stromtarife anheben, können sich die Kunden des Ökostrom-Anbieters Lichtblick im kommenden Jahr über eine Preissenkung freuen.

Zwar müsse Lichtblick wie alle Anbieter 2014 eine Steigerung der gesetzlichen Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) an die Kunden weitergeben. Trotz der rund 46 Euro Mehrkosten brutto aus der EEG-Umlage gelingt es Lichtblick, nach eigenen Angaben Marktführer beim Ökostrom, den Preis um 2,4 Prozent bzw. rund 29 Euro brutto zu senken (Haushalt mit Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden)." (Quelle: iwr.de) Weiterlesen ...

26.11.2013 Solarworld übernimmt Bosch

"Solarworld kauft Bosch dessen Solar-Geschäft ab. Wie das Bonner Unternehmen am Dienstag mitteilte, sollen etwa 800 Mitarbeiter in Arnstadt übernommen werden. Momentan sind hier noch 1.600 Menschen beschäftigt. Solarworld werde eine Zellfertigung mit einer Produktionskapazität von 700 Megawatt sowie eine Modulfertigung mit einer Kapazität von 200 Megawatt weiter betreiben, heißt es in der Unternehmensmitteilung." (Quelle: klimaretter.info/reni) Weiterlesen ...

25.11.2013 Kleinanlagen halten die Photovoltaik-Nachfrage stabil

"Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen über das Internet ist weiter ungebrochen. Bereits den vierten Monat in Folge zieht der SolarContact-Index an und markiert mit aktuell 116 Zählern ein durchgehend stabiles und nachhaltiges Interesse an kleinen Photovoltaik-Anlagen bis 30 kWp in der zweiten Jahreshälfte. In der ersten Jahreshälfte war der Trend hingegen weniger stabil. Auf eine deutliche Euphorie bis Ende April folgte eine ebenso deutliche Abkühlung des Interesses im Mai und Juni. Von diesem Rückgang zur Jahresmitte hat sich der Index nun fast wieder erholt." (Quelle: pv-magazine.de) Weiterlesen ...

22.11.2013 Solarworld vor Bosch-Solar-Deal

"Als BenQ die Handysparte von Siemens kauft, hoffen die Mitarbeiter auf eine Zukunft. Daraus wird nichts. BenQ macht die Sparte 2006 dicht. Dieses Szenario will Bosch um jeden Preis verhindern. Deshalb gibt es deutliche Zugeständnisse an Solarworld." (Quelle: n-tv.de, Hendrik Varnholt, DJ) Weiterlesen ...

20.11.2013 IBC SOLAR präsentiert neue Leistungsklasse bei Speichern für Solarstrom


"IBC SolStore Komplettset mit erweiterter Nennkapazität ermöglicht höheren Eigenverbrauch für Mehrfamilienhäuser und Handwerksbetriebe

Bad Staffelstein, 18. November 2013 – Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, erweitert zum Jahresende ihre Produktpalette bei Speicherlösungen um das neue Speichersystem IBC SolStore 16.2 Pb. Mit einer Nennkapazität von 16,2 Kilowattstunden (kWh) ergänzt die neue Speichervariante auf Blei-Gel-Basis die bisherigen IBC SolStore Systeme, die besonders langlebig und wartungsfrei sind. Privathaushalte und kleinere Gewerbebetriebe mit einem höheren Stromverbrauch können damit einen Großteil des selbsterzeugten Solarstroms direkt nutzen. Für die Anschaffung des Speichers kann außerdem eine staatliche Förderung beantragt werden." (Quelle: ibc-solar.de) Weiterlesen ...

19.11.2013 Conergy-Vertriebe gehören nun zu Kawa Solar

"Hamburg / Miami – Die Kawa Solar Holdings hat die Übernahme der globalen Vertriebs- und Serviceeinheiten von Conergy abgeschlossen.

Damit sind die beiden deutschen Vertriebs- und Servicegesellschaften, Conergy Deutschland GmbH und Conergy Services GmbH, ebenso wie die Einheiten in Großbritannien, Italien und Australien nun Teil des US-Konzerns Kawa." (Quelle: iwr.de) Weiterlesen ...

19.11.2013 Solarbranche: Trina und Jinko starten durch

"Changzhou & Shanghai, China – Auf dem Photovoltaikmarkt deutet nach der Solarkrise einiges auf eine Entspannung hin. Zwei weitere chinesische Player der Branche haben die Quartalszahlen bekannt gegeben. Demnach stehen die Zeichen wieder auf Erfolg. Trina Solar und Jinko Solar erwirtschaften Gewinne und haben ihre Jahresziele nach oben angepasst." (Quelle: iwr.de) Weiterlesen ...

18.11.2013 USA im Ölrausch: Der Fluch des schwarzen Geldes

"In Sachen Indianerromantik ist in Fort Berthold für den Besucher wenig zu holen. Zwar veranstalten die Ureinwohner in ihrem Reservat einmal im Jahr ein großes Pow-Wow mit Tänzen und bunten Kostümen. Aber der Alltag im Nordwesten des US-Bundesstaates North Dakota ist so weit entfernt von einem ursprünglichen Leben im Einklang mit der Natur wie eine Erzählung von Karl May vom realen Wilden Westen." (Quelle: green.wiwo.de, Benjamin Reuter) Weiterlesen ...