Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

30.04.2016 Diese E-Autos werden gefördert

"Die Bundesregierung hat sich entschieden, die E-Mobilität mit einer Prämie zu beflügeln. Und tatsächlich hat der, der sich für ein Elektro- oder Hybrid-Auto interessiert, die Qual der Wahl. Etwa zwei Dutzend Fahrzeuge stehen für sparsame Elektro-Fans bereit." (Quelle: n-tv.de, hpr/sp-x) Weiterlesen ...

28.04.2016 Strom ist teuer wie nie – Wie es dazu kam

"Es schien, als könnten die Strompreise endlich sinken: Doch in Wahrheit zahlen Deutschlands Verbraucher derzeit so viel wie noch nie. Stromkunden werden sogar noch stärker belastet als Autofahrer." (Quelle: welt.de, Holger Zschäpitz) Weiterlesen ...

25.04.2016 Wie die Regierung den Deutschen Wärmepumpen aufdrängen will

"Die Bundesregierung will die energetischen Anforderungen für Neubauten ab dem Jahr 2021 verschärfen. Das verteuert nicht nur neue Wohnungen – es bevorteilt auch die Wärmeproduktion mit Strom." (Quelle: welt.de, Michael Fabricius) Weiterlesen ...

25.04.2016 Gabriel tritt zurück

"Die richtige Kommasetzung ist immens wichtig. Ein Komma könnte den Inhalt dieses Satzes sehr stark verändern: an der richtigen Stelle platziert, würde es aus dieser Aussage eine Aufforderung machen – und möglicherweise Hoffnung für unsere Branche mit sich bringen." (Quelle: eehd.de Weiterlesen ...

23.04.2016 Erneuerbaren-Branche kritisiert EEG-Entwurf heftig

"Lange standen die festen Vergütungssätze für Strom aus erneuerbaren Energien in der Kritik – ab 2017 sollen sie größtenteils abgeschafft werden. Die Höhe wird dann per Ausschreibung im Wettbewerb vergeben, wie es gerade in sonnenreicheren Staaten bereits üblich ist. Festlegen soll das die neue Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, die EEG-Novelle 2016." (Quelle: green.wiwo.de, Angela Schmid) Weiterlesen ...

23.04.2016 Koalitionsspitzen verständigen sich auf Anreize für Elektroautos

"Seit Monaten ringen Vertreter von Union und SPD um den richtigen Weg, wie das Ziel von einer Million Elektroautos auf deutschen Straßen gelingen kann. Nun haben sich die Fraktionsspitzen bei ihrem Treffen auf ein Maßnahmenpaket geeinigt, das unter anderen eine Befreiung von der KfZ-Steuer für zehn Jahre und den Aufbau von öffentlichen Schnellladestationen vorsieht. Sie kündigten zudem weitere Entscheidungen für den April an." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

21.04.2016 Ladestationen für E-Autos: Tesla und die europäische Stecker-Frage

"Es ist die “Henne-Ei”-Problematik: Was kommt zuerst? Müssen die Ladesäulen vorhanden sein, bevor E-Autos die Straßen erobern oder zieht eine große Auswahl günstiger Elektroautos die gewünschte Lade-Infrastruktur mit sich?" (Quelle: green.wiwo.de, Dirk Kunde) Weiterlesen ...

18.04.2016 Solarbranche kritisiert Entwurf des neuen Erneuerbare-Energien-Gesetzes

"Scharfe Kritik am aktuellen EEG-Entwurf kommt von der Solarbranche: Anstatt den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen, stehe die Bundesregie­rung bei der Energiewende weiter auf der Bremse, kritisiert der Bundesverband Solar­wirtschaft (BSW Solar)" (Quelle: baulinks.de, Alfons Oebbeke) Weiterlesen ...

17.04.2016 EEG-Entwurf: Niemand ist glücklich

"Dass der neue EEG-Entwurf, dessen Referentenfassung seit heute vorliegt, keine Begeisterungsstürme auslösen würde, war vorherzusehen. Das eindeutig negative Echo wird nun durch die Stimmen aus der EE-Branche verstärkt. Insbesondere die Bioenergiebranche wird durch den neuen Gesetzentwurf weiter an den Rand gedrängt." (Quelle: enwipo.de, ) Weiterlesen ...

12.04.2016 Überschuss auf EEG-Konto steigt erneut

"Das Plus nähert sich im März wieder der Marke von 4,5 Milliarden Euro. Es wuchs im vergangenen Monat aber weniger stark als im Januar und Februar. Am Ostermontag gab es erstmals in diesem Jahr an sechs aufeinanderfolgende Stunden an der Strombörse negative Preise." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...