Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

13.05.2016 Ökostrom-Reform kommt nicht voran

"Das knapp dreistündige Treffen der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten ist mit keinem endgültigen Ergebnis zu Ende gegangen: Ende Mai will sich die Runde wieder treffen, um über die Ökostrom-Reform zu verhandeln." (Quelle: handelsblatt.com, dpa) Weiterlesen ...

10.05.2016 EEG-Konto: Überschuss steigt auch im April

"Mehr als 4,6 Milliarden Euro beträgt das Plus für die Übertragungsnetzbetreiber nun wieder. Damit wird der Rekord aus dem Vorjahr nicht ganz erreicht." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.05.2016 Solarzubau im ersten Quartal um ein Drittel gesunken

"Im März sind in Deutschland neue Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 78 MW in Betrieb genommen worden. Das teilte die Bundesnetzagentur mit. Das bedeutet einen Zubaurückgang gegenüber dem Vorjahresmonat von rund 20 Prozent. Im ersten Quartal wurden nach den Daten der Netzbehörde 210 MW zugebaut. Das entspricht einem Rückgang um ein Drittel gegenüber dem Vorjahresquartal." (Quelle: euwid-energie.de) Weiterlesen ...

03.05.2016 Gesetzentwurf zum Klimaschutz: Benzin und Heizöl sollen teurer werden

"Wegen des historisch niedrigen Ölpreises sind Kraft- und Heizstoffe derzeit günstig wie selten: Doch die Freude darüber könnte bei den Verbrauchern bald schwinden. Um den Klimaschutz zu stärken, will die Regierung an der Steuerschraube drehen." (Quelle: n-tv.de, mit rts) Weiterlesen ...

02.05.2016 Protest aus allen Fraktionen gegen EEG-Reformpläne

"Bundestagsabgeordnete aller Parteien haben einen Appell unterzeichnet, in dem eine Weiterentwicklung des EEG gefordert wird. Sie plädieren unter anderem für eine deutliche Anhebung der Ausbauziele für erneuerbare Energien sowie den Erhalt von Bürgerenergie" (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

01.05.2016 DGS fordert einfacherer Eigenverbrauchsregeln

"In seiner Stellungnahme zum Entwurf der EEG-Novelle fordert die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, die Regelungen für den Eigenverbrauch von Solarstrom zu entrümpeln. Mieterstromprojekte und gewerblicher Eigenverbrauch soll endlich möglich werden." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

01.05.2016 EEG-Reform: BDEW mit Kriegserklärung gegen Photovoltaik-Dachanlagen

"Die Verbände haben nun ihre Stellungsnahmen zur Reform des EEG abgeliefert. Der BEE fordert deutliche Korrekturen, um den Ausbau von Photovoltaik, Windkraft und Biomasse nicht vollständig zum Erliegen zu bringen. Der BDEW spricht sich erneut dafür aus, auch kleine Photovoltaik-Dachanlagen in Ausschreibungen zu zwingen. Nur so könnten PV-Dachanlagen in den "Korrekturpfad" einbezogen werden. Beim bne fürchtet man mit der EEG-Novelle eine unnötige Einschränkung beim Einsatz von Energiespeichern." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

01.05.2016 Kopenhagen macht Schluss mit fossil

"Raus aus Kohle, Öl und Gas: Das ist die neue Investitionsrichtlinie von Kopenhagen, die der Stadtrat der dänischen Hauptstadt am Donnerstag beschlossen hat. Das Vorhaben bezieht sich auf den 920 Millionen Euro großen städtischen Investmentfonds. Bürgermeister Frank Jensen sieht die Entscheidung als Schritt auf dem Weg zu einem größeren Ziel." (Quelle: klimaretter.info/ogro) Weiterlesen ...

30.04.2016 Konzerne haben die Wende verschlafen

"Raus aus der Atomenergie und Ausbau alternativer Energien, Sonne und Wind als saubere und vielleicht sogar günstige Energielieferanten. In Sachen erneuerbare Energien war Deutschland lange Zeit fast schon ein Modell-Land. Doch das hat sich geändert. Statt Wind und Sonne zu fördern, setzt Deutschland wieder auf die schmutzige Kohle und macht es den einst so gefeierten Alternativen das Überleben schwer. Warum tritt Deutschland auf die Bremse?" (Quelle: radiobremen.de, Volker Quaschning, HTW Berlin) Weiterlesen ...

30.04.2016 Diese E-Autos werden gefördert

"Die Bundesregierung hat sich entschieden, die E-Mobilität mit einer Prämie zu beflügeln. Und tatsächlich hat der, der sich für ein Elektro- oder Hybrid-Auto interessiert, die Qual der Wahl. Etwa zwei Dutzend Fahrzeuge stehen für sparsame Elektro-Fans bereit." (Quelle: n-tv.de, hpr/sp-x) Weiterlesen ...