Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

06.03.2017 Merkel bremst Elektroauto-Quote in China!

"Im Oktober 2016 hatte ein Gesetzentwurf in China die Autobranche in Unruhe versetzt. Im größten Automarkt der Welt sollte eine Elektroauto-Quote eingeführt werden. Nach Gesprächen, die Angela Merkel mit Ministerpräsident Li Keqiang führte, lenkt die Regierung in Peking nun offenbar ein." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

05.03.2017 EU will Bau von Akkufabriken forcieren

"Bei der weltweiten Produktion von Batterien für Elektroautos hinkt Europa hinterher. Die EU-Kommission will das ändern: Der Bau neuer Batteriefabriken soll staatlich gefördert werden. Der Blick ist dabei auf die Konkurrenz aus Asien und den USA gerichtet." (Quelle: n-tv.de, kst/rts) Weiterlesen ...

02.03.2017 Bund startet Förderung für Ausbau der Ladeinfrastruktur

"Ein Bundesförderprogramm stellt 300 Millionen Euro für den Bau von 15.000 Ladestationen für Elektroautos zur Verfügung. Seit Mittwoch können sich private Investoren, Städte und Gemeinden um die Fördermittel bewerben." (Quelle: pv-magazine.de, Carl Johannes Muth) Weiterlesen ...

27.02.2017 Faire Energiewende braucht faire Netzentgelt-Umlage

"Steuern, Umlagen und Netzentgelte machen rund drei Viertel des Strompreises aus – Tendenz steigend. Lediglich ein Viertel des Preises wird über den Markt bestimmt. Insbesondere die Netzentgelte schlagen dabei mit Anteilen von 10 bis zu 25 Prozent der Stromrechnung zu Buche. Dass die Spanne bundesweit je nach Abnahmefall und Region von wenigen Prozent bis zur Hälfte der Stromrechnung reicht, liegt an der aktuellen Methodik, wie die Netzentgelte umgeschlagen werden." (Quelle: energie-experten.org, Robert Doelling) Weiterlesen ...

22.02.2017 USA: Klimawandel verschwindet

"Donald Trumps Kabinett besteht mindestens zur Hälfte aus Klimaleugnern, eine der ersten Amtshandlungen seiner Administration war die Löschung der Klimaseite auf der Homepage des Weißen Hauses. Nun hat das US-Verkehrsministerium bestätigt, dass seine Abteilung Federal Highway Administration, die für das Fernstraßennetz zuständig ist, auch schon entsprechende Umbenennungen von Arbeitsbereichen und Teams vorgenommen hat. Das Pikante: Die Umbenennung erfolgte bereits Mitte Dezember, als Trump noch gar nicht im Amt war." (Quelle: klimaretter.info/vk) Weiterlesen ...

19.02.2017 Der Bund kommt beim Mieterstrom nicht voran

"Wer zur Miete wohnt, hat bei der Nutzung von Strom aus Erneuerbaren Energien das Nachsehen. Die einzige Chance ist Grünstrom vom Versorger. Die Nutzung von Strom vom Hausdach bleibt den meisten verwehrt, die rechtlichen und finanziellen Hürden sind hoch. Die Bundesregierung hat Mitte 2016 zugesagt das zu ändern, doch bislang regt sich nichts. " (Quelle: enbausa.de, Pia Grund-Ludwig) Weiterlesen ...

18.02.2017 Indiens ehrgeizige Photovoltaik-Pläne

"Indien macht sich stark für Solar: Das Land mit dem weltweit größten PV-Park wird ab dem nächsten Jahr planmäßig der drittgrößte Solarmarkt der Welt." (Quelle: solarmedia.blogspot.de, industr.com) Weiterlesen ...

18.02.2017 Entscheidung zu EU-Strafzöllen gegen chinesische Module

"Der Berufungsausschuss der EU-Kommission ringt um einen Kompromiss: Verlängerung der Zölle um 18 Monate – inklusive „phase out“." (Quelle: bizz-energy.com, Joachim Müller-Soares) Weiterlesen ...

17.02.2017 Mieter endlich von Sonnensteuer befreien

"Solarwirtschaft fordert Befreiung solarer Mieterstromangebote von der EEG-Umlage und Umsetzung eines entsprechenden Bundestagsbeschlusses." (Quelle: sonnenseite.com, Bundesverband Solarwirtschaft 2017) Weiterlesen ...

13.02.2017 EEG-Konto startet mit dickem Monatsplus ins Jahr 2017

"Das milliardenschwere EEG-Konto mit den Einnahmen und Ausgaben für den Ökostrom aus Solarenergie-, Windkraft-, Bioenergie-, Wasserkraft- und Geothermieanlagen verbucht für den Monat Januar 2017 einen kräftigen Monatsüberschuss." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...