Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

24.06.2017 Netzentgelte: Nord schlägt West

"Ein Streitpunkt bei dem seit Monaten auf Eis liegenden Netzentgeltmodernisierungsgesetz (Nemog) scheint vom Tisch zu sein. Nach Informationen des Magazins Bizz energy hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in dieser Woche offenbar den Vorschlag eines der Vizvorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion Michael Fuchs endgültig abgelehnt, den durch die Energiewende verursachten Anteil der Netzentgelte durch eine höhere EEG-Umlage zu finanzieren. Das hätte, bliebe es zudem bei regional unterschiedlichen Netzentgelten, die Regionen mit hohem Ökostromanteil weiter belastet." (Quelle: klimaretter.info/jst) Weiterlesen ...

22.06.2017 Trump steigt aus, der Rest der Welt steigt um

"Eine viel beachtete Studie zur Entwicklung der weltweiten Stromerzeugung kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis: Sonne sticht, Kohle wird begraben - und alles geht viel schneller als gedacht. Leider nicht schnell genug. " (Quelle: heute.de, Carsten Meyer) Weiterlesen ...

16.06.2017 BEE: 8 Forderungen an die künftige Bundesregierung

"Mit Blick auf die Bundestagswahl in wenigen Monaten hat der Bundesverband Erneuerbare Energien schon mal einen Pflock eingeschlagen. Er hat 8 Anforderungen formuliert, die auf die künftige Bundespolitik zukommen." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

16.06.2017 Grüne wollen schwarz-rote Ausbaubremse bei Erneuerbaren lösen

"Bündnis 90/Die Grünen wollen am Wochenende ihr Programm für die Bundestagswahl im Herbst beschließen. pv magazine hat die energiepolitische Sprecherin Julia Verlinden zu den wichtigsten Themen rund um die Zukunft der Erneuerbaren, des EEG und beim Klimaschutz in Deutschland befragt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

13.06.2017 Die Energiewende darf keine Planwirtschaft werden

"Noch immer wollen viele Experten die Energiewende zentral steuern. Der Strom wird dadurch immer teurer. Bezahlen müssen wir alle. Nutzt endlich die Digitalisierung!" (Quelle: zeit.de, Fabian Reetz) Weiterlesen ...

12.06.2017 EEG-Konto weiter mehr als fünf Milliarden Euro im Plus

"Im Mai schmolz der Überschuss erwartungsgemäß etwas in der Frühlingssonne ab. Dennoch können sich die Übertragungsnetzbetreiber bei einem Kontostand von mehr als 5,1 Milliarden Euro nicht beklagen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

10.06.2017 Streit um Netzentgelte eskaliert

"Noch vor der Sommerpause soll die Große Koalition bundeseinheitliche Netzentgelte beschließen. Doch über die damit verbundene Umverteilung von rund 2,2 Milliarden Euro ist ein heftiger Streit entbrannt." (Quelle: bizz-energy.com, Joachim Müller-Soares) Weiterlesen ...

10.06.2017 Südkorea kündigt Energiewende an

"Südkoreas neue Regierung plant einen Wechsel in der Energie- und Klimapolitik: Das Land soll sich nach dem Willen des neuen liberalen Regierungschefs Moon Jae In von Kohle und Atomkraft loslösen und den Anteil erneuerbarer Energien von heute fünf Prozent auf 20 Prozent im Jahr 2030 erhöhen. Das geht aus Medienberichten hervor." (Quelle: klimaretter.info/bra) Weiterlesen ...

08.06.2017 Indische Photovoltaik-Hersteller fordern Anti-Dumping-Maßnahmen für Importe aus China, Taiwan und Malaysia

"Billige Solarmodule aus China drohen die indischen Produzenten vom heimischen Markt zu drängen. Die Photovoltaik-Hersteller haben nun mit dem Ministerium für Erneuerbare Energien erneut eine Petition beim Handelsministerium eingereicht, um Importzölle auf Produkte aus China, Malaysia und Taiwan zu verhängen." (Quelle: pv-magazine.de, Ian Clover) Weiterlesen ...

07.06.2017 Kalifornien rebelliert gegen Trump

"Der Gouverneur des wirtschaftsstärksten US-Bundesstaat hat heute in Peking eine Klima-Allianz mit China geschlossen. Unterdessen erklären immer mehr US-Bundesstaaten, ihre Klimaverpflichtungen weiter erfüllen zu wollen. Manche sondieren schon, wie sie auf den Weltklimagipfeln teilnehmen können." (Quelle: klimaretter.info, Susanne Schwarz) Weiterlesen ...