Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

06.04.2022 Schluss mit (reinen) Verbrennern: BYD baut jetzt nur noch Elektroautos und Plugin-Hybride

Auch wenn Tesla aus den USA stammt, wird die globale Elektroauto-Entwicklung am stärksten in China vorangetrieben. In dem Land wurden 2021 etwa 50 Prozent aller reinen Batterie-Fahrzeuge weltweit verkauft, und mehrere Startups überschreiten bereits 10.000 Verkäufe pro Monat. Das größte und älteste davon ist BYD Auto, das bei den Zahlen zudem als einziges mit Tesla mithalten kann. Bislang verkaufte das Unternehmen neben reinen Elektroautos und Plugin-Hybriden auch noch Verbrenner-Fahrzeuge – aber seit März werden keine mehr produziert." (Quelle: teslamag.de) Weiterlesen ...

06.04.2022 Wer am stärksten vom Gas abhängt

"Das meiste Erdgas verbraucht in Deutschland die Industrie. Bestimmte Branchen sind besonders davon abhängig. Selbst wenn das russische Gas noch fließt - auch private Haushalte sollten sofort den Verbrauch senken, so Experten." (Quelle: Till Bücker, tagesschau.de) Weiterlesen ...

01.04.2022 EEG-Osterpaket bringt keine Verbesserung für normale Photovoltaik-Dachanlagen

"Darauf haben wir alle gespannt gewartet: Das erstmals grüne Bundeswirtschaftsministerium legt den Gesetzesentwurf für das EEG vor. Und was wird für die allermeisten Photovoltaik-Anlagen verbessert? Nichts! Gar nichts! Ich habe die 267 Seiten Referentenentwurf hinsichtlich Photovoltaik-Dachanlagen durchgearbeitet, und für normale Dachanlagen mit Eigenverbrauch wird null Komma null verbessert. Gerade mal eine weitere Verschlechterung durch das Sinken der Vergütung wird gebremst." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

29.03.2022 STUDIE VERSPRICHT: E-Trucks bald günstiger als Diesel-Brummies

"Ist bald Schluss mit qualmenden Diesel-Lkw auf unseren Straßen? Eine Studie der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) weckt diese Hoffnung: In der EU könnten Lkw mit Batterieantrieb schon im Jahr 2025 kostentechnisch auf Augenhöhe mit herkömmlichen Brummies sein – und danach immer günstiger werden." (Quelle: bild.de, Raphael Schuderer) Weiterlesen ...

23.03.2022 Krieg und Pandemie treiben PV-Modul-Preise in die Höhe

"Im März 2022 sind fast alle Arten von Photovoltaik-Modulen deutlich teurer geworden. Das geht aus dem Photovoltaik-Modulpreisindex hervor, den der Solarserver in Zusammenarbeit mit der Handelsplattform pvXchange präsentiert." (Quelle: pvXchange | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

15.03.2022 Kulanzregelung: Nach Fernabschaltung der Photovoltaik-Speicher zahlt Senec 25 Euro pro angefangener Woche

"Weiterhin werde mit Hochdruck an der Aufarbeitung der Zwischenfälle gearbeitet. Wann die Speicher wieder hochgefahren werden können, ist aktuell noch offen. Mit einer Kulanzregelung will Senec die Betreiber der Photovoltaik-Heimspeicher finanziell entschädigen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

15.03.2022 Senec nimmt Fernabschaltung seiner Photovoltaik-Heimspeicher vor – Sicherheitsprüfung nach Verpuffungen

"Nach Angaben des Leipziger Unternehmens handelt es sich um eine „reine Vorsichtsmaßnahme“. Senec geht davon aus, dass die Speichersysteme nicht die Ursache für die drei Zwischenfälle waren, will aber externe Untersuchungsergebnisse abwarten." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

13.03.2022 Der Pullover, der Strom machen kann

"Sieht aus wie eine überlagerte Kinder-Milchschnitte, ist aber der Stoff der Zukunft! Forscher des Jenaer Leibniz-Instituts für Photonische Technologien haben ein Textil-Gewebe entwickelt, das Strom erzeugen kann – und am Körper getragene elektronische Geräte auflädt." (Quelle: bild.de, Melanie Fischer) Weiterlesen ...

08.03.2022 Russland droht mit Gas-Lieferstopp durch Nord Stream 1

"Moskau (dpa) – Russland hat nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine erstmals offen mit einem Gas-Lieferstopp durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 gedroht." (Quelle: sueddeutsche.de, dpa-infocom) Weiterlesen ...

07.03.2022 200 Milliarden Euro für Klimawende bis 2026

"Christian Lindner hat angekündigt, viele Milliarden für den Klimaschutz in Deutschland zu investieren, unter anderem für den Ausbau von Elektro-Ladesäulen. Zusätzlichen Forderungen erteilte der FDP-Politiker eine Absage." (Quelle: faz.net, Reuters/dpa/AFP) Weiterlesen ...